aMule Forum
Deutsch => de_Bugs => Topic started by: Guest on October 13, 2003, 04:59:26 PM
-
Hi!
Amule hängt sich nach ca. 3-5 Stunden einfach auf wenn ich nichts mache. dagegen wenn ich hin und wieder mal etwas verändere oder suche läufts ohne probleme, aber das kanns ja auch nicht sein!
distribution ist suse 8.2
thx schonmal!
-
So in Verhalten kann ich nicht entdecken!
Alle Online-Updates durchgeführt?
wxGTK von CD oder selbstübersetzt?
Ich habe mich für die aktuelle 2.4.2 von http://www.wxwindows.org/ entschieden. Läßt sich mit wenigen Handgriffen kompilieren und zusammen mit dem aktuellen aMule läuft es ohne Probleme.
Setze hier sonst KDE ein und starte aMule via:
[code:1]#!/bin/bash
f=`basename $0`
pidf=>/tmp/$f.PID>
if [ -e $pidf ] ; then
echo >allready running>
exit
else
pidof -x $0 >$pidf
fi
while netstat -ta | grep 3668 > /dev/null; do
sleep 10s
done
export LANG=C && export LC_ALL=en_EN && export LANG=en_EN && export LC_MESSAGES=C && export DISPLAY=:0.0 && nice -n 6 /usr/local/bin/amule &>/dev/null &
rm $pidf
#EOF
[/code:1]
-
Hatte das Prob auch, wenn ich zu viele Files drinne hatte.
Stop mal alle bis auf 20-30.
Vielleicht hilfts bei dir ja auch.
-
Maxomat, sauge dir unseren get-info.sh script und poste hier die infos.. wird einfacher irgendwas zu finden..
aber eins kann ich sagen.. mir is noch nie passiert dass aMule abgeschmiert ist.. eher der ganze X server ;)
gruss
delta
-
habe suse 8_2 mit allen patches installiert.
ca. 130 dl dsl 768/128.
nach etwa 20 h haengt er sich auf.
der x-server ist aber stabil.
wie bekomme ich eigentlich die dateidiskriptor-fehlermeldungen unterdrueckt?
ansonsten ein tolles programm bei mir wesentlich stabiler bei der verbindung und schneller bei dl's als e-mule.
weiter so !!!
einen schoenen sonntag noch
mfg
heike
-
Original von heike
wie bekomme ich eigentlich die dateidiskriptor-fehlermeldungen unterdrueckt?
Hallo heike!
Meinst du das hier :?:
http://amule.sourceforge.net/phpBB2/viewtopic.php?t=27
Auch noch einen schönen Sonntag wünsch... :mrgreen:
Gruß
-
hi, ich hatte dasselbe problem, dass amule sich nach 4-6 stunden aufgehängt hat.
dann hab ich mal nen alten trick aus den anfängen von edonkey ausprobiert. den amule client einfach minimiert laufen zu lassen. das schont bei mir die cpu last und amule bleibt nimmer hängen.
mir ist auch aufgefallen, dass die cpu auslastung ansteigt, sobald die gui offen ist.
vielleicht hilft das weiter :)
mfg
Yoko
-
Hab das Problem auch, unabhängig davon, ob aMule nun minimiert läuft oder in der gui ...
-
Huhu
Hatte das selbe Problem, ist die CPUlast.
Haken setzen by "Dont update queuelist in realtime" dann klapst auch mit dem Nachbar ;)
In diesen Sinne
ecco
-
Original von [Fur]Ecco
Huhu
Hatte das selbe Problem, ist die CPUlast.
Haken setzen by "Dont update queuelist in realtime" dann klapst auch mit dem Nachbar ;)
In diesen Sinne
ecco
Oh Mann ... ich hatte da echt Hoffnungen drauf gesetzt, hilft aber auch nich ... connecten ... halbe Stunde warten ... DL steigt langsam auf knapp über 20k .. und dann stürzt er wieder ab! Bin echt kurz vorm Aufgeben! :(
-
Höre ich jedes mal wenn xmms anfängt zu stocken, dann ist der amuleabsturz nicht weit........hmpff hat nur kurz geholfen der haken, jetzt kack der bei erstellen der fertigen daten ab, also wieder rausnemmen.....
hmmm so weit ich weiss hat Xmule 1.7.0 nen ähnliches Problem, werde heute mal nen bissle logen was die programme so im hintergrund machen vllt baue ich mir nen javacontrolle für *hehe* schaun wir mal wie ich bock habe....
jedenfalls werde ich bestimmt nicht damit abfinden auf ne version zu warten die das Problem nicht mehr habe und naja habe zwar damals nur Java in der Schule gehabt, aber vllt schaue ich mmir mal C die Tage an.
In diesem Sinne
Ecco
-
Huhu,
also nun lief es 24 Stunden stabil nach dem ich die neusten wxwindows version aufgespielt habe. Leider genau ne stunde später, wurde meine freunde jähhh unterbrochen mit dem:
OOPS! - Seems like aMule crashed
--== BACKTRACE FOLLOWS: ==--
- amule [0x818c8a3]
[1] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(wxFatalSignalHandler+0x26)
[0x40384f42]
[2] /lib/i686/libpthread.so.0 [0x405bd4ec]
[3] /lib/i686/libc.so.6 [0x4062aca8]
[4] amule [0x80be1be]
[5] amule [0x80bf4c1]
[6] amule [0x809866b]
[7] amule [0x80bf512]
[8] amule [0x818eb9f]
[9] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN12wxEvtHandler16SearchEventTableER12wxEventTableR7wxEvent+0xb6) [0x402bae62]
[10] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN12wxEvtHandler12ProcessEventER7wxEvent+0x83) [0x402bac8f]
[11] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN12wxEvtHandler20ProcessPendingEventsEv+0x57) [0x402babcb]
[12] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN9wxAppBase20ProcessPendingEventsEv+0x61) [0x40271759]
[13] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0 [0x4021f07b]
[14] /usr/lib/libglib-1.2.so.0 [0x408c4b4e]
Aborted
Hmpfff..........
IdS
ecco
-
Hmmm ... nun weiß ich wenigstens, was passiert .. fragt sich also nur noch, warum!
-
habt ihr zufällig zum zeitpunkt des absturzes mit den files im dl rumgespielt??
-
Ja hatte ich, nen paar downloads geändert
Ist aber nun egal *g*
Als erstens baut man sich kleines shellscript mit:
export LANG=C && export LC_ALL=en_EN && export LANG=en_EN && export LC_MESSAGES=C && amule
und gibt es den Namen esel *g*
Dann bastelt man in seine Crontab:
*/45 0-23 * * * username pgrep esel||./esel
Dann wird alle 45 Minuten nachgeschaut ob der Esel noch läuft :)
Ich kenn nun pennen, gute Nacht
IdS
ecco
-
Original von deltaHF
habt ihr zufällig zum zeitpunkt des absturzes mit den files im dl rumgespielt??
Nöh ... solange der Muli läuft, tut er das bei mir brav im Hintergrund ... bis er sich denn eben einfach so sang und klanglos verabschiedet ...
-
MrGoodbyte, haste was dagegen wenn ich mir via ssh deinen rechner/configuration mal anschaue? gucken ob ich helfen kann..
gruss
delta
-
huhu,
kannst gerne bei mir mal schauen *g*
Habe wieder mausprobleme mit dem guten amule und edk2 links ;)
ICQ: 47226975
AIM: bgx19
IdS
ecco
-
Original von deltaHF
MrGoodbyte, haste was dagegen wenn ich mir via ssh deinen rechner/configuration mal anschaue? gucken ob ich helfen kann..
gruss
delta
Nöh, kein Problem ... kannst mich ja mal über ICQ antickern, MSIE hat mich ja in der Liste ...
Grüß sie mal herzlich! :]
-
Täch auch ...
was mich betrifft, so hat sich das Problem gelöst: Ich hatte eine alte Creative RIVA Graka in meinem Rechner mit 8MB ... und das war dem Muli nun wohl doch zu wenig. Seit heute morgen sitzt in meinem Rechner eine Geforce II, und der Muli rennt.
Es scheint also, als hätte der Muli Probleme mit Grafikkarten <=8MB ... vielleicht sollten alle, die ein ähnliches Problem haben, mal kucken, ob's bei denen auch daran liegt! :wink:
-
Seid der neusten Xfree Version und dem Nvidia GLX ist dieser Fehler auch nicht wieder gekommen, hm ich lass aber nal meine Einstellungen mit dem script, bin froh das es läuft. Btw habe ne Geforce 3 ti 200,
Achja "Xanc" kann jeden Nvidia Benutzer ans Herz legen, damit kann man unter anderm auch das nervige Nvidia Logo beim Starten des "x" abschalten.
In diesem Sinne
ecco