aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Macbeth on August 10, 2004, 03:25:10 PM
-
Hallo,
ich habe mir amule 1.2.8 installiert und wollte jetzt mal von nem Freund die Shared Files sehen. also habe ich ihn als Freund angelegt und er mich. Wir haben bei den Prefs ausgewaehlt, dass Friends die shared files sehen duerfen.
Nun habe ich nen Rechtsklick auf den Freund gemacht und "View Files" ausgewaehlt. Bei mir passiert nichts. Beim Freund im Log steht:
2004-08-10 15:07:24: User Someone using aMule (http://amule.sourceforge.net) (505479129) requested your shareddirectories-list -> accepted
2004-08-10 15:07:26: Found 3 known shared files
Also wird da ja was gefunden, es funktioniert also prinzipiell, aber wie kann ich mir jetzt diese 3 gefunden Dateien anschauen, also sehen, was das fuer Dateien sind?
Vielen Dank
Markus
-
normal sollst du die in deinem search window finden ..
und btw.. ein update auf rc5 lohnt sich auch ;)
gruss
-
Hallo,
also bei mir bleibt da alles grau im "Searches" Fenster. Muss ich da irgendwo was einstellen? Bisher mache ich wirklich nur: View Files beim Freund, unten steht dann was von ...->accepted und weiter passiert nichts. Im Searches-Dialog passiert rein garnichts.
Naja, wenns nicht geht, werde ich wohl mal 2.0.0-r5 ausprobieren.
Vielen Dank
Markus
-
Hi,
also wir haben jetzt folgendes gemacht, wir haben noch zusaetzlich ein Verzeichnis geshared und diese Dateien koennen wir dann sehen, aber eben auch nur diese. Wir koennen nicht die Dateien sehen, die der Freund grad selbst laedt, ist das richtig so? Im Shared files Dialog stehen alle Datien drin, also die fertigen und die, die grad geladen werden. Das verwirrt uns etwas.
Vielen Dank
Gruesse
Markus
-
mit 1.2.8 oder rc5?
-
Hallo,
wir benutzen immer noch die Version 1.2.8.
Gruesse
Markus
-
servus,
also in rc5 gehts 100%, und die 1.2.8version is ja nur ein mini upgrade auf die 1.2.6er....
das upgrade auf rc5 lohnt sich allemal, secure IDent is drin, da heist vor allem das man bei downloads mehr bevorzugst wird. so wie es schon alle andern mule auch drin haben....
auch sonst gibt es so viele verbesserungen im netzwerkcode usw, das ein update auf jeden fall wert ist..
zum andern ist die linux version von rc5 absolut stabil, es ist nur rc wegen MacOS nicht wegen linux,
also upgraden ;)
stefanero