aMule Forum
Deutsch => de_Bugs => Topic started by: Thailok on August 15, 2004, 05:23:40 PM
-
Folgendes Problem: Je länger aMule ununterbrochen läuft, desto länger dauert es, bis es auf Eingaben reagiert (also sich aus dem Tray maximiert, die GUI wieder komplett aufgebaut ist, Kontextmenüs nach dem Klicken erscheinen usw. usf.). Das Problem hatte ich auch schon mit der 1.2.8. In der Konsole steht aber nichts ungewöhnliches. Zuerst liest er die ganzen Dateien ein und fügt sie zu den Shares hinzu, während der Laufzeit ereignet sich auch nichts ungewöhnliches (außer "Read after safemem file!!!!" und "invalid comment packet" oder sowas, kam nach dem letzten Neustart noch nicht wieder vor...). Bisher lief es darauf hinaus, dass ich aMule ungefähr alle 24h neu gestartet habe, was wegen der Credits und den Platz in den Wartelisten anderer Clients immer ein wenig ärgerlich ist.
Beschränkt sich das nur auf mein System, oder ist das Problem bekannt?
/?: Falls es hilft, hier mal mein Sys:
Suse 9.1, KDE 3.2.1
Kernel: 2.6.5-7.104-default
Hardware:
CPU: AMD Athlon 1600+
RAM 512MB@266MHz (DDR1)
-
bei mir scheint das selbe problem zu bestehen. Je länger amule läuft desto träger wird das ganze Programm. Vor allem zu bemerken bei Sortierung!
Mein System:
RedHat 9 mit Gnome 2.4
-
Hmmmmmm....
hatte ich auch mal. Mit jeder Version wurde es aber besser. Derzeitige Auslastung um die 20-30% 8)
PID USER PRI NI SIZE RSS SHARE STAT %CPU %MEM TIME CPU COMMAND
8465 poi 16 0 26244 24M 6620 S 27,8 5,6 445:38 0 amule
1252 root 15 0 9264 7348 1436 S 1,3 1,6 28:30 0 Xvnc
12428 root 17 0 1172 1172 856 R 1,1 0,2 0:00 0 top
1385 poi 15 0 4100 3064 2848 S 0,3 0,6 3:23 0 kdeinit
Muss dazu sagen dass ich auch von RedHat9 auf Fedora core1 umgestiegen bin.
-
Bei mir schwankt die Nutzer-CPU-Last zwischen 6-7% und bis zu 60% (direkt nach dem Start), aber das verschlimmert sich dann zusehends. Wie gesagt, direkt nach dem Starten läuft aMule wunderbar flüssig, die Reaktionsgeschwindigkeit nimmt aber, anscheinend äquivalent zur Betriebszeit merklich ab...
-
hallo jungs,
sach mir doch was über eure einstellungen..
gruss
-
Jo.
Limits:
Down: 20
Up: 5
Slot: 3
Hard Limit: 250
Max Verbind: 300
Entferne Quellen; Autom. entfernen der Quellen; Warteliste: 1000;
Ab und an drehe ich den Esel in der Nacht auf. Ansonsten brauche ich meinen Server von aussen... 8)
-
max. Quellen pro Datei: 1500 (is vielleicht n bisschen viel, kA, bei eMule unter Win machte es keine Probleme...)
max. Verbindungen: 800
Limits je nach Notwendigkeit, meist aber auf 4 kb/s // 16 kb/s
Autom. entfernen der Quellen ab 1200
Core Tweaks sind auf Default, allerdings hab ich verbose noch aktiviert...
Ich werde testweise mal die ersten Einstellungen auf ein praktikabeles Limit setzen...
/?: Das war anscheinend keine schlechte Idee, aMule reagiert wieder anständig schnell und die Speeds sind einfach nur wahnsinnig in die Höhe geschnellt :D