aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Sil3ntWarri0r on September 20, 2004, 12:26:14 AM
-
Seit ich Version 2 verwende sind meine Latenzzeiten auf 1 bis 2 Sekunden (!!) gestiegen, mit Version 1 gabs dieses Problem nicht.
Als Router wird ein Linux-Rechner verwendet.
Leider ist bei diesen Latenzzeiten, das surfen im inet sehr sehr langsam.
Hat jmd vll. n Vorschlag, woran dies liegen könnte ??
-
das problem könnte an zu hohen maximalen verbindungen leigen, an zuviel verbindungen alle 5sec zb...oder das du deinen upload nicht beschränkt hast und der esel dir den kompletten upload klaut.
stefanero
-
Naja, der Upload ist beschränkt und das Problem tritt erst auf, wenn Mule anfängt irgendwas zu ziehen, die Verbindungsanzahl ist auch sehr gering gehalten, also daran sollte dies nicht liegen.
-
hi,
wie lange hast du rc6 jetzt am laufen (nachm switch von 1.2.x)?
-
rc6 läuft jetzt mittlerweile auch schon n paar wochen, wobei des problem seit anfang an besteht. Hatte früher schonmal ne 2er Version drauf, welches rc weiss ich nimmer, da hatte ich das selbe Problem, dann hab ich ne Zeit lang 1.2.x verwendet, aber hatte da kaum doanload, also bin ich wieder auf 2 zurück, da hab ich jetzt zwar download, aber kann kaum noch surfen, wenn Mule läuft.
Kaum zieht der Mule mit nur 5KB/s, wird das surfen im Inet zur Qual und die Latenzzeiten steigen. Der Upload ist auf 10KB/s begrenzt, Quellen pro Datei liegt bei 2000 und max. Verbindungen bei 5000. Die letzten beiden Werte spielen aber kaum eine Rolle, habe da auch schon extrem niedrige Werte getestet, hat das selbe Problem ergeben.
Hierzu gabs auch schon ein paar andere Threads, aber irgendwie kam man nie auf eine Lösung des Problems und ich würde schon gerne gleichzeitig surfen und ziehen können.
-
habs nochmal nachgelesen.. du hast ja rc5 und keine rc6 ;)
sollte aber soweit kein problem sein. ich erinnere mich an ein thread, wo ein user gleiche probleme hatte und niemand nochvollziehen konnte, warum. nachdem der user den muli selbst kompiliert hat (und zwar mit --disable-optimize --enable-debug) lief der muli ohne probleme..
und 2000 quellen / file .. is n wenig übertrieben ;)
versuchs mal ;)
gruss
-
Mittlerweile hab ich jetzt auch schon rc6 ne Woche drauf...
War aber bis jetzt mit jeder 2er Version das selbe Problem.
Werd dann wohl mal probieren des Teil selber zu kompilieren, muss ich wohl eh machen, nachdem ich linux mal neu installiert habe, denn dann gibts keine rpm's mehr ;)