aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: DraculTepes on October 15, 2004, 05:37:20 AM
-
Mulor:/usr/local/bin # amuleweb
Enter password for mule connection (return if no pass defined): # hier is dann das passwort halt
Creating client...
Now, doing connection....
Using host 'localhost' port:4712
Trying to connect (timeout = 10 sec)...
ExternalConn: Access Denied.
Mulor:/usr/local/bin #
Keine ahnung wodran es liegt eben nochmal das passwort gemäß http://www.amule.org/amule/thread.php?threadid=678&sid= generiert und auch die dateien angepasst.
[WebServer]
Enabled=1
Port=4711
PageRefreshTime=120
UseGzip=1
UseLowRightsUser=1
Password=4518bda19425be276817a3b3eeee82b8
PasswordLow=ad7ae9a19ffb4513cf1d5c92a81b1d97
[ExternalConnect]
UseSrcSeeds=0
ExtractMetaDataTags=0
FullChunkAlloc=0
FullPartAlloc=0
ShowPercent=1
ShowProgressBar=1
AcceptExternalConnections=1
ECUseTCPPort=1
ECPort=4711
ECPassword=4518bda19425be276817a3b3eeee82b8
IpFilterOn=1
UseSecIdent=1
Ich hoffe nicht das sich durch meine müdigkeit ein fehler eingeschlichen hat.
MFG
-
servus...
wxGTK version?
-
rpm -qa | grep wx
wxBase-2.4.2-1
wxGTK-devel-2.4.2-1
wxGTK-2.4.2-1
hab eigentlich die von amule.org genommen
Kann das an der Firewall liegen oder an meinem routing script mit der sagenhaften beschreibung (verbiete alles, erlaube nötiges ) ?
bin ratlos und relativ neu auf dem gebiet
-
hey
das amuleweb lässt du doch auf dem selben rechner laufen wie amule selbst auch oder?
deshalb sollt es eigentlich dabei keinen firewall probleme geben
wenn nicht musst du port 4712, zumindest standartmäßig freigeben....
stefanero
-
Mhh funzt nicht, kann das sein das durch irgendeine vermischung von irgendwelchen amule dateien das prob zustande kommt ? es gab am anfang probleme und die neuste 2 war installiert und konnte ich aber nicht starten, dann habe ich die neueste 1 installiert und schwupp startete Amule aber mit der 2 versionsangabe?
Naja ich werde notfalls alles nochmal deinstallieren
:)
-
guck ma nach ob zufällig amuleweb net 2mal vorhanden ist /usr/bin und /usr/local/bin
gruss
-
Es geht, der wollte komischerweise nich mein Pass das in der emule datei angegeben war sondern mein admin pass :/ *grübl*
neues prob jezz
browser meint seite geladen, seite bleibt weiß und des kommt @ console
Creating client...
Now, doing connection....
Using host 'localhost' port:4712
Trying to connect (timeout = 10 sec)...
Succeeded! Connection established.
---------------------------------
| aMule Web Server |
---------------------------------
Use 'Help' for command list
Web Server: Started
aMuleweb$
WSThread: Thread started
WSThread: created service
WSThread: created socket listening on :4711
*** parsing url / :: field ses Kommt beim connecten
*** URL parsed. returning
*** parsing url / :: field w
*** URL parsed. returning
*** parsing url / :: field ses
*** URL parsed. returning
*** parsing url /favicon.ico :: field ses
*** URL parsed. returning
*** parsing url /favicon.ico :: field w
*** URL parsed. returning
*** parsing url /favicon.ico :: field ses
*** URL parsed. returning
*** parsing url / :: field ses
*** URL parsed. returning
*** parsing url / :: field w
*** URL parsed. returning
*** parsing url / :: field ses
*** URL parsed. returning
-
---hast du die tmpl datei und die webserver ordner kompiert?
---hast du wxBase compiliert??
stefanero
-
Mhhh Ok Webserver läuft(musste die tmpl und den webserver ordner in den root part packen und nicht in den meines users ;))
Aber jetzt nen neues Problem
Ich kann mich einloggen und wenn ich auf irgendetwas klicke, dann stürzt amule komplett ab aber der webserver läuft weiter.
So und jezz such ich mal im Board danach ;)
-
8o
das heist ja quasie auch das du amuleweb als root laufen lässt!!!!!!!!!
DONT !!!!
alles immer immer als User machen. es sei denn es muss wirklcih 100% sein.
stefanero
-
mhh ok normaler user ^^
aber das problem mit den abstürzen bleibt leider :/
-
du hast im moment rc6 installiert? oder welche version?
hast du vielleicht 2x amuleweb? einmal in /usr/bin und einmal in /usr/local/bin ??
check das mal...
eigentlich stürzt der esel net ab.... :-/
stefanero
-
laut esel ist es rc 6 ;) aber wenn ich pech hab ist das ein mischmasch aus rc6 und 128 und es ist nicht zweimal vorhanden :)
ja sonst stürzt er auchnicht ab :)
nur wenn ich den webserver benutzen will ;)
-
guck halt mal das das net ausversehen die falsche version ist...einfach löschen am ebsten und nochmal isntallieren.....
weil die versionen sind utnereinander net so ganz compatibel....
stefanero