aMule Forum
Deutsch => Forum Hilfe => Topic started by: Guest on November 03, 2004, 12:30:48 PM
-
hallo,
nachdem ich amule vom rpm installiert habe (FC2, aMule-2.0.0-rc7_fc2.i586.rpm, wxBase-2.4.2-1.i586.rpm, wxGTK-2.4.2-0.fdr.2.2.i386.rpm, wxGTK-common-2.4.2-0.fdr.2.2.i386.rpm) crashed das Programm beim Start mit folgender Fehlermeldung:
Initialising aMule
Userhash loaded: 5071E853C10E5633673D0857F6446FCF
*** UDP socket at 4665
*** UDP socket at 4672
OOPS! - Seems like aMule crashed.
Version is: aMule 2.0.0rc7 using wxGTK1 v2.4.2
--== BACKTRACE FOLLOWS: ==--
- amule(_ZN9CamuleApp16OnFatalExceptionEv+0x3c) [0x8217878]
[1] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(wxFatalSignalHandler+0x2d)
[0x553e28dd]
[2] [0x55017420]
[3] amule(_ZN10CSearchDlg15UpdateCatChoiceEv+0x69) [0x81e1785]
[4] amule(_ZN9CamuleDlgC1EP8wxWindowRK8wxString7wxPoint6wxSize+0x55f) [0x821bf3b]
[5] amule(_ZN9CamuleApp6OnInitEv+0x139d) [0x821593d]
[6] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_Z7wxEntryiPPc+0x228) [0x5525e828]
[7] amule(main+0x17) [0x8214207]
[8] /lib/tls/libc.so.6(__libc_start_main+0xe4) [0x55a8aad4]
[9] amule(_ZNK20wxTopLevelWindowBase10GetMaxSizeEv+0x55) [0x811dce1]
Abgebrochen
Weiß jemand Rat?
-
ja, dich von den fc wxgtk rpms trennen und die von uns nehmen
gruss
-
Nicht ganz.
Um genau zu sein sind die einzigen wx rpms die nachweislich für die redhat/fedora rpms geeignet sind, die von wxwidgets.org.
Bei allen anderen hatten wir bereits Leute mit diversen Problemen, ohne allerdings einen einheitlichen Grund dafür finden zu können.
Das steht übrigens auch noch mal deutlich im gerade in der Entstehung befindlichen aMule on RedHat/Fedora Howto, welches dann mi Wiki landet :o)
Ach - und bevor ich's vergesse. wxGTK und wxBase sind genug. Keine -devel, kein common usw. Wenn ich's richtig verstanden habe bald auch kein wxBase mehr, da mag ich mich aber täuschen...
Cheers!
boot (rh/fc packager)
-
jau, mit eurer wxgtk.rpm läuft's.
vielen dank