aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: JMKio on November 18, 2004, 04:11:36 PM

Title: upload
Post by: JMKio on November 18, 2004, 04:11:36 PM
Hallo zusammen,

wie stellt man es ein das man nur einen uploaden läßt und diesen mit der höhsten übertragungsrate.

die übertragungsrate kann man einstellen aber nicht wieviele sich diese Bandbreite teilen müßen!

Weiß da jemand bescheid?!

MfG!

JMK!
Title: Re: upload
Post by: stefanero on November 18, 2004, 05:41:08 PM
slot allocation

so heist es auf english...weis grad net das deutsche wort..must mal gucken bei einstellugnen und dann verbindungen...

je höher slot allocation ist desto weniger leute laden bei dir und umgekehrt...

stefanero
Title: Re: upload
Post by: JMKio on November 18, 2004, 06:00:28 PM
bei mir sind upload und slot gleich groß auf zehn eingestellt!
Title: Re: upload
Post by: deltaHF on November 18, 2004, 07:42:29 PM
es sind aber mind. 3 (oder 4 - weiss ich nicht mehr) clients per default zum upload zugelassen
Title: Re: upload
Post by: JMKio on November 18, 2004, 08:17:08 PM
ja so um die drei oder vier sind es die sich abwechselnd sich die zehn teilen!

kann man dies ändern das einer diese zehn haben kann?
Title: Re: upload
Post by: deltaHF on November 18, 2004, 08:35:18 PM
src/opcodes.h

#define   MIN_UP_CLIENTS_ALLOWED         3

auf 1 ändern und rekompilieren ..
Title: Re: upload
Post by: JMKio on November 18, 2004, 08:43:53 PM
ups!
das heißt ich muß das ganze selbst compilieren?
ich habe es per rpm installiert!
gibt es da keine andere möglichkeit?
Title: Re: upload
Post by: deltaHF on November 18, 2004, 09:05:59 PM
Quote
Originally posted by JMKio

das heißt ich muß das ganze selbst compilieren?

gibt es da keine andere möglichkeit?

1. ja

2. nö

gruss ;)
Title: Re: upload
Post by: JMKio on November 18, 2004, 10:02:42 PM
als root
tar -zxvf aMule-X.X.X.tar.gz
cd aMule-X.X.X
./configure --disable-debug --enable-optimise && make

war da nicht noch was mit auto?
Title: Re: upload
Post by: deltaHF on November 18, 2004, 10:04:27 PM
früher mal ./autogen.sh .. nicht nötig wenn configure vorhanden ist

und warum als root kompilieren? haben wir nicht nen howto?