aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: keinnamefrei on November 26, 2004, 01:11:50 AM
-
Hi!
ich habe mir das rpm von nem Link aus dem Forum besorgt. Dazu die rpms von wxbase,wxgtk und wxgtkdevel von amule.org. Suse 9.2 (KDE) hat auch alles schön geschluckt, aber erstens fehlen die Icons für amule, zweitens minimiert er nicht zum Systemicon und drittens schmiert amule ab. In der kurzen Zeit (4h) 2mal -echt viel.
Wat stimmt da nich? Habe leider keine Fehlermeldungen zu verbuchen.
Noch ne andere Sache:
Ich hatte unter Suse9.1 mal amule rc6 mit edonkey2000 verglichen mit den gleichen Files. Dabei ist mir aufgefallen, das ich mit amule an mein Verbindungslimit gekommen bin (hänge hinter einem Router) mit edonkey aber scheinbar nicht. Mit edonkey hatte ich nach ca. 1/2h nen konstanten dl von ca.40-50 mit amule nach Stunden wenns hoch kam 20. Es war aber signifikant. Amule aus edonkey an - ein paar Minuten gewartet, war ich schon wieder auf 20 im dl. Bei amule hatte ich einige Files mit - zu viele Verbindungen.In der Statistik war zu lesen 200 aktive Verbindungen. Bei edonkey schwankte es so um die 100. Kann das sein?
-
also es wär schön wenn du amule von der konsole starten würdest, dann gibt es auch einige für uns brauchbare infos
cheers
-
wie gesagt, keine Fehlermeldung.
das sagt die konsole:
Initialising aMule
Userhash loaded: C...5
*** UDP socket at 5103
*** UDP socket at 5101
External connections disabled in config file .eMule
*** reading servers
Loading temp files from /home/.../temp.
Loading 002.part.met... - filename F... - Done.
Adding file /home/.../temp/002.part.met to shares
*** TCP socket at 5100
ListenSocket: Ok.
AICH Thread: Syncronization thread started.
AICH Thread: Masterhashes of known files have been loaded.
AICH Thread: No new files found.
AICH Thread: Thread terminated.
Saving userhash: C...5
Saving userhash: C...5
Shutting down aMule...
aMule dialog destroyed
Now, exiting main app...
aMule shutdown completed.
amule rpm von http://download.berlios.de/amule/aMule-2.0.0rc7-2.i586-SuSE_9.2.rpm
rpm -qa | grep wx gibt folgendes:
wxBase-2.4.2-1
wxGTK-devel-2.4.2-1
wxGTK-2.4.2-1
hmm, mehr hab ich jetzt erstmal nich.
-
so.
jetzt habe ich das amule rpm rausgeschmissen und die rc7 kompiliert. Leider bricht das ganze mit nem make error ab:
./configure --disable-debug --enable-optimise && make
.
.
.
Configure script has finished system check.
Configured aMule 2.0.0rc7 for 'i686-suse-linux'.
aMule enabled options:
**** aMule Core ****
Should aMule be compiled in debug mode? no
Should aMule be compiled with verbose console output? no
Should aMule be compiled with upload speed sense? no
Should aMule be compiled with profiling? no
Should aMule be compiled with optimizations? yes
Should aMule be compiled with systray? yes
Should aMule be compiled with UTF-8 systray? no
Should aMule be compiled with pure GTK code? yes
Should aMule be linked against patched gsocket? yes
Should aMule daemon version be built? (EXPERIMENTAL) no
Should aMule remote gui be built? (EXPERIMENTAL) no
Crypto++ library/headers style? embeded
**** aMule TextClient ****
Should aMule Command Line Client be built? no
Should aMule GUI Client be built? no
**** aMule WebServer ****
Should aMule WebServer be built? no
Should aMule WebServer GUI be built? no
**** aMule ED2K Links Handler ****
Should aMule ED2K Links Handler be built? yes
**** aMuleLinkCreator ****
Should aMuleLinkCreator GUI version (alc) be built? yes
Should aMuleLinkCreator for console (alcc) be built? yes
**** aMule Statistics ****
Should C aMule Statistics (CAS) be built? yes
Should aMule GUI Statistics (wxCas) be built? yes
**** General Libraries and Tools ****
Should ccache support be enabled? no
Libraries aMule will use to build:
wxWidgets 2.4.2
GTK Not detected
NOTICE: With wxWidgets versions prior 2.5, you need wxBase library to compile:
amuleweb amulecmd and alcc
.
.
.
Making all in cas
make[5]: Entering directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src/utils/cas'
gcc -O2 -lpthread -o cas cas-cas.o cas-configfile.o cas-functions.o cas-graphics.o cas-html.o cas-lines.o -L/usr/lib -Wl,-rpath,/usr/lib -L/usr/X11R6/lib -lXpm -lX11 -ljpeg -lfontconfig -lfreetype -lpng12 -lz -lm -lgd
/usr/lib/gcc-lib/i586-suse-linux/3.3.4/../../../../i586-suse-linux/bin/ld: cannot find -ljpeg
collect2: ld returned 1 exit status
make[5]: *** [cas] Fehler 1
make[5]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src/utils/cas'
make[4]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src/utils'
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src'
make[2]: *** [all] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7'
make: *** [all] Fehler 2
Krusader: Dieses Terminal wird sich in einer Stunde schließen..
folgende pakete habe ich für amule installiert:
wxGTK-devel-2.4.2-1.i386.rpm
wxGTK-2.4.2-1.i386.rpm
wxBase-2.4.2-1.i586.rpm
gd-devel-2.0.33-0.gbv.1.i586.rpm
gd-2.0.33-0.gbv.1.i586.rpm
tschau
habe gerade noch gtk-devel und gtk2-devel instaliert, mit dem selben ergebnis.
nur ./configure sagt jetzt am ende
Libraries aMule will use to build:
wxWidgets 2.4.2
GTK 1.2.10
-
hast du libjpeg installiert?
gruss
-
uiuiui...
wird immer schlimmer statt schlechter:(
nach Installation von libjpeg-devel ging es ein Stück weiter, brach aber mit nem neuen make-error ab
alcframe.cpp: In constructor `AlcFrame::AlcFrame(const wxString&)':
alcframe.cpp:282: internal compiler error: Speicherzugriffsfehler
Please submit a full bug report,
with preprocessed source if appropriate.
See for instructions.
The bug is not reproduceable, so it is likely a hardware or OS problem
make[6]: *** [alc-alcframe.o] Fehler 1
make[6]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src/utils/aLinkCreator/src'
make[5]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[5]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src/utils/aLinkCreator'
make[4]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src/utils'
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src'
make[2]: *** [all] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7/src'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home//Downloads/amule/aMule-2.0.0rc7'
make: *** [all] Fehler 2
was nu? doch das rpm?
was ist mit der Zeile :
Should aMule be compiled with UTF-8 systray? no
liegts daran? Hat SuSE nicht UTF-8 standartmäßig an? Wie compiliere ich amule mit UTF-8?
Fragen über Fragen ... :) Aber es ist ja Wochenende und eh man nix zu tun hat, kann man ja seine Zeit mit aMule vertreiben, zumindest mit installieren. :)
-
am utf-8 liegts nicht..
wie du es sehen kannst "alcframe.cpp:282: internal compiler error: Speicherzugriffsfehler" was mit deinem gcc/g++
mach mal bitte:
ls -l /usr/bin/wx*
und wegen libgd, uninstalliere viell. was du da hast und sauge dir das -> http://www.amule.org/files/files.php?cat=13
-
ls -l /usr/bin/wx* bringt:
-rwxr-xr-x 1 root root 4864 2003-11-28 13:08 /usr/bin/wxbase-2.4-config
lrwxrwxrwx 1 root root 26 2004-11-25 15:05 /usr/bin/wxbase-config -> /usr/bin/wxbase-2.4-config
lrwxrwxrwx 1 root root 25 2004-11-25 15:05 /usr/bin/wx-config -> /usr/bin/wxgtk-2.4-config
-rwxr-xr-x 1 root root 5159 2003-09-21 15:14 /usr/bin/wxgtk-2.4-config
euer libgd hatte ich schon, aber ich brauchte noch das devel-packet und zu eurer hatte ich keins gefunden. für suse 9.2 hatte rpmseek nur meine version.
-
unser libgd rpm hat alles dabei, also man braucht kein -devel ;)
versuche dein amule mit --disable-cas zu kompilieren
-
so. jetz habe ich
gd-devel-2.0.33-0.gbv.1.i586.rpm
gd-2.0.33-0.gbv.1.i586.rpm
deinstalliert und die Versionen von SuSE installiert. Das sind :
gd-2.0.28-2.i586.rpm und gd-devel-2.0.28-2.i586.rpm
Ich bin mir sicher, das das ich das gd von euch installiert hatte und dennoch ein Fehler kam. Als ich dann das devel Packet hinterherschmeissen wollte, kam natürlich ein Fehler, da "euer" die Version22 ist und SuSE ja die 28 hat.
egal.
alles kompiliert - keine Fehler mehr - ein glücklicher aMuleUser mehr!!! :)
doch siehe da - Fehler Nr. 1, weswegen ich dieses Thema eigentlich angefangen hatte. aMule minimiert nicht zum Sysicon :( hmm, ist jetzt nicht super schlimm, wäre dennoch ein nettes Feature.
noch nen Tip deltaHF? Bis jetzt lagst du ja immer richtig ;)
Wenn er funzt, werde ich ne ganze Woche --aMule-2.0.0rc7.tar.bz2-- Powersharen! Versprochen! ;)
-
also.. desktop ausgewählt in den einstellungen ? amule restartet danach ?
-
wasn das für nen dusseliger Button
----------------------------------
| Im Systray anzeigen |
----------------------------------
?????? der ist doch schon ewig da - hab ich den diesmal schon gedrückt ??????
...schäm...
meine Güte, 11 Posts für nix...
deltaHF ich hoffe du bist hier als Boardadmin schon einiges gewöhnt! :)
naja, kaum macht man alles richtig funtzt alles.
Ich wollte mich schon damit abfinden, das es halt bei mir ähnlich ist wie bei anderen, die sagen das bei SuSE 9.2 neue andere Dinge funktionieren, dafür einige alte nicht mehr. So habe ich seit dem Umstieg von 9.1 auf 9.2 Probleme mit der Graka. Die funtzt seit 8.2. Sobald ich NVIDIA mit 3D installiere krebse ich auf der Konsole rum und versuche X wieder zum Leben zu erwecken.
egal, gehört hier nicht hin
deltaHF ich danke dir dennoch für deine wirklich immer zutreffenden Ratschläge, vielleicht nächstes Mal in einer anderen Reihenfolge :)