aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Stevil on December 09, 2004, 08:20:59 PM
-
hallo forum!
nachdem die rc7 erfolgreich unter FreeBSD läuft, hab ich den esel einige zeit laufen lassen, nunmehr den dritten tag in folge.
bisher sind knapp 7GB runtergeladen, kann mich nicht wirklich beschweren.
wundern tut mich, das er nicht über die "magische 60" kommt, sprich er ist jetzt seit gut einem tag bei 55-58KB/s eingependelt.
jemand ne idee, wie ich mehr rauskriege? habe DSL 1000 ...danke! :D
-
88 leute schaun rein...keiner schreibt was...schade!! :(
-
warscheinlihc weil es keine "schlaue" antwort dazu gibt...
also ich zumindest wüsste keine...
leitung zu? pech? zufall?
-
hab jetzt auch den RC8 unter FreeBSD 5.3 ausprobiert.
es wurde noch schlimmer :/. spitze war in 3 tagen laufzeit gerade mal 5KB/s.
ein wechsel zurück zum RC7 (aus den ports) brachte leider auch nichts, mehr als 10KB/s ist da nicht drin. in beiden versionen ist jedoch der upload voll.
HardLimit 250 und MaxConnections 300.
denke also mal, jetzt liegts an mir...
meine hardware:
Firtz! Box Phon WLAN
- Traffic Shaping aktiv
- 4661, 4662, 4242 TCP
- 4672 UDP
- 1und1 DSL 1000
FreeBSD 5.3
- gtk-2.4.14_2
- wxgtk-common-2.4.2_1
- wxgtk2-2.4.2_5
und hier noch das ergebniss vom configure...mit RC8
Configured aMule 2.0.0rc8 for 'i386-unknown-freebsd5.3'.
aMule enabled options:
**** aMule Core ****
Should aMule be compiled in debug mode? yes
Should aMule be compiled with verbose console output? no
Should aMule be compiled with upload speed sense? no
Should aMule be compiled with profiling? no
Should aMule be compiled with optimizations? no
Should aMule be compiled with systray? yes
Should aMule be compiled with UTF-8 systray? no
Should aMule be compiled with pure GTK code? yes
Should aMule be linked against patched gsocket? yes
Should aMule monolithic application be built? yes
Should aMule daemon version be built? (EXPERIMENTAL) no
Should aMule remote gui be built? (EXPERIMENTAL) no
Crypto++ library/headers style? embeded
**** aMule TextClient ****
Should aMule Command Line Client be built? no
Should aMule GUI Client be built? no
**** aMule WebServer ****
Should aMule WebServer be built? no
Should aMule WebServer GUI be built? no
**** aMule ED2K Links Handler ****
Should aMule ED2K Links Handler be built? yes
**** aMuleLinkCreator ****
Should aMuleLinkCreator GUI version (alc) be built? yes
Should aMuleLinkCreator for console (alcc) be built? no
**** aMule Statistics ****
Should C aMule Statistics (CAS) be built? yes
Should aMule GUI Statistics (wxCas) be built? yes
**** General Libraries and Tools ****
Should ccache support be enabled? no
Libraries aMule will use to build:
wxWidgets 2.4.2
GTK 2.4.14test: xyes: unexpected operator
(Not used)
NOTICE: With wxWidgets versions prior 2.5, you need wxBase library to compile:
amuleweb amulecmd and alcc
jemand nen vorschlag? dankööööö
-
ausser dass wxgtk-2.4.2 niemals im leben gegen gtk2 gelinkt werden soll ...
-
siehe wiki über FreeBSD, es verursacht absolut keine probleme... ;)
-
so...mit RC8 isses noch schlimmer geworden, esel ist seit 40h bei 0KB/s download, hab aber schon 2GB hochgeladen...ratio ist 30:1 *ggg* nich sehr prickelnd ;).
hab bereits firmware update des routers durchgeführt.
amule mehrmals neu kompiliert und alles andere im netzwerk abgeschaltet.
leider keine hilfe...RC7 hatte wie gesagt bis 60KB/s geschafft :(
also wenn das posting oben stimmt, hab ich wirklich extremes pech! :( :( :(