aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Headley on February 27, 2005, 12:22:28 PM
-
Hallo,
bekomme keinen Kontakt zum Webserver. Hab den amule-Deamon laufen + webserver. Der webserver läuft, das sieht man an der Meldung und in der Prozessliste steht er auch. Aber, wenn ich drauf zugreifen will per: http://localhost:4711 bekomm ich keine Daten. Meldung: Dokument enthält keine Daten. HAbe die Datei amule.tmpl und das Verzeichnis /webserver nach /root/.aMule/ kopiert. Warum geht das net?
Initialising aMule
Userhash loaded: 0AEB3B0BF80E53A2FA1938B23D216F8A
*** reading servers
Loading temp files from /ftp/fsharing/temp.
Adding file /ftp/fsharing/temp/002.part.met to shares
Adding file /ftp/fsharing/temp/007.part.met to shares
Adding file /ftp/fsharing/temp/003.part.met to shares
Adding file /ftp/fsharing/temp/008.part.met to shares
Adding file /ftp/fsharing/temp/004.part.met to shares
Adding file /ftp/fsharing/temp/009.part.met to shares
Empty dir /ftp/fsharing/incoming/ shared
AICH Thread: Syncronization thread started.
AICH Thread: Masterhashes of known files have been loaded.
AICH Thread: No new files found.
AICH Thread: Thread terminated.
ListenSocket: Ok.
*** TCP socket (ECServer) listening on 0.0.0.0:4712
*** UDP socket (extended eMule) at 0.0.0.0:4662
*** UDP socket (TCP+3) at 0.0.0.0:4665
*** TCP socket (TCP) listening on 0.0.0.0:4662
aMuleweb is running on pid 4633
Gruß Headley
-
läuft amuled und der server als root?
btw. hab auch schwierigkeiten mit amuleweb... kann es nicht ma starten: Speicherzugriffsfehler ?(
-
läuft als root....ja...
läuft irgendwie immer als root, auch wenn ich ihn als Benutzer starte greift er nur auf die .emule - configdatei in /root zu und net im Home-Verzeichnis des Users...
-
hmmm hast du die rpm genommen oder selbst kompiliert? und welche wx* version hast du?
-
habs selbst kompiliert. wie bekomm ich die wx-Version raus? Dachte hab die 2.5.3 selbst kompiliert. Find sie aber net. Wo kann ich nachschauen?
bin nach der hier geposteten Anleitung im Forum gegangen.
-
ls -l /usr/local/bin/wx*
ls -l /usr/bin/wx*
sollte aber nur bei einer der beiden eingaben n output kommen.
-
@pimp:
mit dem speicherzugriffsfehler bei amuleweb,
du hast zu 99% eine andere amule/d version als amuleweb, du musst IMMER amule/d und amuleweb vom SELBEN tag nehmen. sonst kommt dieser fehler.
-
nope..
alles heute frisch mit aMule-cvs-20050227 kompiliert. gestern ging noch :]
-
ups hast recht :)
wird repariert!! ;)
stefanero
-
k thx.
aber was anders...
ne idee was das sein könnte: (amule:12336): Gdk-CRITICAL **: gdk_window_invalidate_rect: assertion `window != NULL' failed
-
hmm keine idee, denk mal da stimmt was mit der gdk version net...schonmal im forum gesucht?
btw. webserver sollte morgen wieder tun, ausserdem sollte man den wiki teil lesen, da sich da ein wenig was geändet hat ;)
http://www.amule.org/wiki/index.php/Webserver#Webserver_with_aMule_2.0.0_or_later_(starting_from_CVS_2005.02.27)
stefanero
-
hmmm.. danke für den fix.