aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: captain_chaos on March 01, 2005, 12:17:52 PM
-
Hi @ all!
ich habe in meiner sources.list folgendes drin stehen:
# aMule + wxwindows2.4 libs
deb http://debian.thermoman.de/ stable amule wxwindows2.4
gibt es noch andere quellen? Was ist z.B. mit testing(sarge) oder unstable(sid)??
thx euer (/-\p
-
Die amule Backports auf Debian Woody mußte thermoman leider aus Zeitgründen aufgeben, die letzte Version war IIRC 2.0.0rc4. In SID (unstable) ist zur Zeit 2.0.0rc8 und in Sarge (testing) 2.0.0rc7. Solltest du ein Sarge installiert haben kannst du dir natürlich auch von unserer Download-Seite das .deb für rc8 ziehen und einfach per 'dpkg -i foo.deb' installieren.
-
Das hab ich gemacht und dann passierte das:
dpkg -i amule_1.2.6+rc8-1_i386.deb
(Lese Datenbank ... 132702 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von amule 1.2.6+rc7-2 (durch amule_1.2.6+rc8-1_i386.deb) ...
Leaving `diversion of /usr/bin/ed2k to /usr/bin/ed2k.xmule by amule'
Entpacke Ersatz für amule ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von amule:
amule hängt ab von libwxgtk2.5.3 (>= 2.5.3.2); aber:
Paket libwxgtk2.5.3 bereitstellt, ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von amule (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
amule
wo bekomme ich denn diese libwxgtk2.5.3 her? auf eurer downloadseite ist nur die 2.4.2er Version?
gruß C/-\p
-
nutze apt oder http://www.wxwidgets.org
-
apt-get install libwxgtk2.5.3 ;)
-
apt-get install libwxgtk2.5.3 Wink
hab ich gemacht.... :D
apt-get install libwxgtk2.5.3
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
E: Konnte Paket libwxgtk2.5.3 nicht finden
-
apt-cache search libwxgtk
und dann halt das richtige raussuchen...
btw :http://packages.debian.org/cgi-bin/search_packages.pl?keywords=libwxgtk&searchon=names&subword=1&version=unstable&release=all
-
oder nimm synaptic :D da kannst du es an klicken :D
-
Hmm, nice, wie packages.debian.org verrät hat es libwxgtk2.5.3 noch nicht von unstable nach testing geschafft. Bleibt also entweder das .deb aus unstable zu installieren oder selbst kompilieren (oder das System auf unstable updaten)...
-
tja wer webpages lesen kann is klar im vorteil ;)
-
apt-cache search libwxgtk
apt-cache search libwxgtk
libwxgtk2.4 - wxWindows Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK+ runtime)
libwxgtk2.4-contrib - wxWindows Cross-platform C++ GUI toolkit (runtime contrib libs)
libwxgtk2.4-contrib-dev - wxWindows Cross-platform C++ GUI toolkit (development contrib libs)
libwxgtk2.4-dbg - wxWindows Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK+ development)
libwxgtk2.4-dev - wxWindows Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK+ development)
libwxgtk2.4-python - wxWindows Cross-platform C++ GUI toolkit (wxPython binding)
oder nimm synaptic
ich nutze aptiude ist ähnlich nur in der shell ...
(...)wie packages.debian.org verrät hat es libwxgtk2.5.3 noch nicht von unstable nach testing geschafft.(...)
da hat er recht ... :baby: hätte ich auch nachsehen können, hab nicht daran gedacht! :]
mal ne andere Frage:
wenn ich auf testing status bleibe und die FINAL herauskommt, werde ich automatisch auf FINAL updateten?