aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Linuxsys on January 01, 2004, 04:51:46 AM
-
Ich habe AMule kompiliert, so schin es ein paar Probleme zu geben, er brach aber net ab. Insofern dachte ich mir, nichts schlimmes!
AMule gestartet, Einstellungen gesetzt, neugestartet...
Dann ging der Spass los:
Error: Invalid part.met fileversion! (361.part.met => (null))
Dies geht bei über 100 Dateien so... Kann man da noch was retten? Was ist überhaupt passiert`
Dann kommt No part files found.
Mit der alten Version ging alles ohne Probleme Was habe ich falsch gemacht?
ZLib Version ist upgegraged und Connections machen keine Probleme mehr.
SUPI ;) :D
-
hi,
also mit 1.2.1 hattest du keine probleme und jetzt die 1.2.3 erkennt deine part files als corrupt? wo liegen denn die dateien.. auf ner windows oder ner linux partition? hattest du nen system crash oder so?
bei mir läuft alles wunderbar ->
deltaHF@deltahf:~/file/amule-cvs/src> ./amule
Initialising aMule
Config:
x1: 0 y1: 0 x2: 1272 y2: 783
split read, found : 410
*** TCP socket at 4663
*** UDP socket at 4666
Serverlist loaded.
*** reading servers
Loading temp files from /home/deltaHF/muletemp/*.part.met.
Loading 006.part.met... Done.
Loading 018.part.met... Done.
Loading 010.part.met... Done.
Loading 007.part.met... Done.
Loading 015.part.met... Done.
Loading 011.part.met... Done.
Loading 008.part.met... Done.
Loading 016.part.met... Done.
Loading 009.part.met... Done.
Loading 005.part.met... Done.
Loading 001.part.met... Done.
Sharing /home/deltaHF/muletemp/005.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/018.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/001.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/006.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/007.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/008.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/009.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/010.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/011.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/015.part.met
Sharing /home/deltaHF/muletemp/016.part.met
gruss
delta
-
Hmm...
Da war ein Crash, aber nach diesem habe ich sämtliche Dateien gelöscht, weil sie alle Müll waren. In letzter Zeut war eiogentlich so kein Crash. Sie liegen auf einer FAT32 Platte. kann mna die nicht irgendwie reparieren?
-
also am amule kanns nicht liegen.. habe jetzt bisschen rumexperimentiert und:
meine met files auf ne win partition verschoben, amule gestartet -> alles ok
meine win partition mit quiet und ohne gemountet, amule gestartet -> alles ok
du kannst es mit den *.BAK dateien versuchen, z.B. 361.part.met löschen und 361.part.met.BAK ins 361.part.met umbenennen.. ich hoffe es hilft!!
wenn nicht, bei google nach recover.met oder so suchen..
gruss
delta
-
Ich habe alle mögichen Reparaturtools probiert und auch die bks wiederhergestellt. Nix hatte Erfolg!
Tja, Pech!
Leben geht aber weiter ;)
PS.:
AMule rennt bei mir wie de Sau!
Ein gutes Stück Software habt ihr da kreiert!
-
bist aber nicht der einzige der seine files verloren hat .. meine frau hat winXP und die kiste schmiert öfters mal ab (hin und wieder n paar dateien wech.. wie bei dir).. ein file hat sie glaub ich 4 mal von anfang an gesaugt obwohl es fast fertig war ;) ..sie lässt sich trotzdem nicht zu win2k überreden, was meiner meinung nach das allerbeste ist was billy je rausgebracht hat.