aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: fakespace on March 10, 2005, 03:54:09 PM
-
Moin
ich will eigentlich nur den aMuled laufen lassen, da der in meinem deb File aber nicht einkompiliert ist, woltle ich eigentlich aMule selbst kompilieren, nach diversen Anleitungen hier im Board. Das ganze soll auf einem Debian Sarge laufen.
Nach einiger Zeit hab ich nun endlich die wxBase 2.4.5 am laufen. Allerdings laesst sich der aMule nich kompilieren. Nach
./configure --enable-amulecmd --enable-webserver --disable-monolithic --enable-amule-daemo
und anschliessendem make kommt:
make all-recursive
make[1]: Entering directory `/home/amule/aMule-2.0.0rc7'
Making all in m4
make[2]: Entering directory `/home/amule/aMule-2.0.0rc7/m4'
make[2]: Nothing to be done for `all'.
make[2]: Leaving directory `/home/amule/aMule-2.0.0rc7/m4'
Making all in intl
make[2]: Entering directory `/home/amule/aMule-2.0.0rc7/intl'
make[2]: Nothing to be done for `all'.
make[2]: Leaving directory `/home/amule/aMule-2.0.0rc7/intl'
Making all in po
make[2]: Entering directory `/home/amule/aMule-2.0.0rc7/po'
rm -f en_GB.gmo && : -c --statistics -o en_GB.gmo en_GB.po
mv: cannot stat `t-en_GB.gmo': No such file or directory
make[2]: *** [en_GB.gmo] Error 1
make[2]: Leaving directory `/home/amule/aMule-2.0.0rc7/po'
make[1]: *** [all-recursive] Error 1
make[1]: Leaving directory `/home/amule/aMule-2.0.0rc7'
make: *** [all] Error 2
Waere schoen, wenn einer helfen koennte ;)
Danke schonmal
-
ich hoffe mal es heist
wxBase 2.5.4 ;)
wegen dem fehler, installier das deb packet für cvs, dann nochmal configure und es sollte laufen ;)
stefanero
-
Ups, jo, is natuerlich 2.5.4
allerdings:
apt-get install cvs
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
cvs is already the newest version
Noch ne Idee ;)
-
hmm dachte das kommt mit cvs mit
such mal nach gettext -- gettext-devel :)
darum gehts eigenlich ;)
PS. http://packages.debian.org/testing/devel/gettext
http://packages.debian.org/testing/base/gettext-base
-
Ok, danke schonmal, das hat gefehlt.
Im grossen und ganzen is er nun durchgelaufen, das einzig komische ist:
amuled amulecmd und amuleweb sind da, nur amule an sich nich ?!
Naja, aber das bekommen wir noch hin ;)
-
huh? das gibt es auch nicht!!!!
amuled is der amule-daemon
und die andern beiden tools sind ja klar,
wenn du amule haben wollen würdest mit der gui dann dürftest du das --disable-monotholic nicht eingeben, aber es würde beim compilieren viele fehler geben da du wxGTK brauchst net wxBase
stefanero
-
Der amuled scheint zu laufen
ich werd mich jetzt dann mal bisschen einarbeiten
Danke fuer die Hilfe !
-
./configure --enable-amulecmd --enable-webserver --disable-monolithic --enable-amule-daemo --disable-nls
nun sollte es gehen
-
huh? was ging denn nicht?