aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Zappa on April 27, 2005, 07:20:16 PM

Title: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 27, 2005, 07:20:16 PM
Hallo,

ich komme mit der installation von amule auf debian sarger net mehr weiter. Kann mir mal jemand die Installation im Detail beschreiben? Wär super nett von euch  ;)

MFG Zappa
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Vollstrecker on April 27, 2005, 08:16:36 PM
Wäre hilfreich zu wissen, welches Frontend du benutzt. Zusätzlich würde ich dir empfehlen ind die News zu gucken.
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 27, 2005, 08:19:38 PM
das problem ist, dass ich gerade erst mit debian eingestiegen bin. Deshalb bräuchte ich einmal eine detaillierte Anleitung  ;)
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Vollstrecker on April 27, 2005, 09:05:47 PM
Deshalb auch die Frage nach dem Frontend. Ich nutze z.B. dselect, man kann aber auch direkt apt-get oder noch direkter dpkg benutzen. Wenn man es Graphisch will, kommen auch noch kpackage oder aptitude in Frage.

Anleitung mit dselect:

Nimm irgendeinen Editor, starte ihn als root und öffne die Datei /etc/apt/sources.list
Füge dort die erste Zeile aus meinem Newspost ein (erst ab dem deb)
Speichere die Datei
Starte (wieder als root) dselect
Wähle den Punkt erneuern
Wähle den Punkt auswählen
Drücke die Leertaste
mit den Cursortasten navigierst du zu den einzelnen Paketen (die neuen sind als erstes gelistet)
Drücke + bei den Paketen die du installieren willst. (Möglicherweise kommen ein paar Abhängigkeiten, die du auf die selbe Art auswählen kannst)

Drücke Enter
Wähle den Punkt Installieren, der Rest dürfte selbsterklärend sein.
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 27, 2005, 09:16:27 PM
thx werds mal testen
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 27, 2005, 09:49:14 PM
mmh habs installiert.
also apt-get install amule.

wenn ich mich dann als normaler user einlogge und "amule" eingebe passiert gar nichts. Woran kann das liegen?
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: JanG on April 27, 2005, 09:49:25 PM
Satt diesem dselect Zeugs kannst du auch einfach kurz und flockig atp-get update eingeben. Danach apt-get install amule. Und das wars dann schon...läuft wie ne 1. Je nachdem welchen Window Manager du verwendest dann vielleicht noch ein update-menus, damit amule automatisch in dne Menüs eingetragen wird.  :)
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 27, 2005, 10:00:32 PM
ja das is mir schon klar aber hilft mir auch nicht weiter  :(
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: JanG on April 27, 2005, 10:06:11 PM
Sorry, wie hatten da wohl gleichzeit gepostet *g*
Wo gibts du denn amule ein ? Amule benötigt einen X-Server. Also entweder aus dem Window Manager heraus starten oder vorher sowas eingeben wie export DISPLAY=localhost:0.0
Und versuch ma nciht einfach amule sondern /usr/bin/amule ...
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 27, 2005, 10:07:50 PM
da passiert gar nichts  :(
hast du icq? dann können wir das da mal besprechen
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: JanG on April 27, 2005, 10:13:46 PM
71-983-366
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Vollstrecker on April 27, 2005, 10:21:18 PM
Update-menu dürfte eigentlich nicht nötig sein, ich habs z.B. noch nie benutzt.
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: JanG on April 27, 2005, 10:27:31 PM
Bringt nur was, wenn du irgendwo die Debian Menüs benutzt. Das ist total praktisch. Das sortiert dir alle X-programmer in Kategorien und baut dir daraus sowas wie das Startmenü bei Windows ;-)
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 28, 2005, 07:37:02 PM
so hab nochmal alles neu installiert. Immernoch das selbe problem: Ich logge mich als user ein und geb amule ein. Nimmt den Befehl an, aber keine reaktion. Brauche ich tatsächlich nen xserver für amule oder reciht die Console an sich aus?
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: stefanero on April 28, 2005, 07:57:12 PM
amule braucht einen x-server

amuled reicht die console, aber amuled gibt es im normalen sarge NICHT!
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 28, 2005, 08:27:48 PM
ich hab amuled mal installiert. Funktioniert soweit, er gibt mir jedoch diesen Fehler aus " Der amule-daemon ist nutzlos wenn die externen Verbindungen deaktiviert sind. Ändere die Konfiguration entweder in der GUI oder in der Konfigurations-Datei"
Nur wo ist die Konfigurationsdatei?
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: stefanero on April 28, 2005, 08:43:46 PM
tja
htto://wiki.amule.org :)

da is ne howto für den amule-deamon wo steht wie die datei heist, und eine hwoto für den webserver wo es acuh nochmal steht... :))

viel spass
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Vollstrecker on April 28, 2005, 08:45:06 PM
Die config müsste in ~/.amule liegen. Ob es allerdings die amule.conf ist, oder eine andere kann ich dir nicht sagen.

@JanG Zumindest bei meinen Paketen wird update-menu im postinst Script aufgerufen. Das dürfte aber für alle anderen die einen Menupunkt ändern auch gelten. Das steht eytra in der policie mit drin.
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 28, 2005, 09:02:15 PM
der ordner .amule existiert bei mir nicht. Kann es sein das die deb pakete net so in ordnung sind?
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Vollstrecker on April 28, 2005, 10:04:07 PM
Pakete dürfen in den Homes nichts ändern. amule erstellt den Ordner beim ersten Start. Wenn amuled das nicht tut, dann würde ich das in den Nugs Bereich schreiben, wenn man keinen X am laufen hat, dann muss man die Datei anscheinend von Hand erstellen, was nicht leicht sein dürfte. Sicher das du in dem Home nachgesehen hast, der auch den amule versucht hat zu starten?
Title: Re: Installation von amule auf debian sarge
Post by: Zappa on April 30, 2005, 09:17:00 PM
alles klar mit dem amule deamon funzt soweit alles