aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: kienzler on May 12, 2005, 11:46:17 AM
-
ich habe amule auf meinem Linux Rechner Laufen. Linux 9.2.
Soweit alles klar. Das Teil läuft. Zugriff auch über Port 4711 konfiguriert, und das geht auch.
Aber ??
Mein Rechner hat keinen Bildschirm, läuft also als Server im Netz, und ich greife per VNC auf diesen zu. Der ARbeitsplatz ist freigegeben. Wenn ich nun über VNC mit meiner normalen Zugangskennung mich einlogge, kann ich den amule starten und auch weitere Programme, so wie wenn ich am Rechner sitze per Bildschirm. Wenn ich VNC aber beende, und mich anschließend sofort wieder mit gleicher kennung einwähle, dann ist die Situation, wie wenn ich amule gerade gestartet hätte. Kein download, obwohl 1 min vorher noch 10-60 kb/s liefen. Auch die vorher gestarteten Programme sind alle wieder weg. Also so zusagen geschlossen. WARUM ? Der amule sollte doch normal weiterlaufen, auch wenn ich mich per VNC wieder auswähle. wo ist hier der Fehler.
-
kommt drauf an wie dein vnc konfiguriert ist.
wenn du in KDE!!!!! vnc freigeschaltet hast, sprich du schon in eine ->> geladene!!! kde-session dich einlogen kannst, sollte es laufen,
wenn du aber vnc so eingestellt hast das du dich erst in normalen anmelde bilschrim anmeldest sprich mit user und pass, und dann wird kde erst gestartet, ist das etwas anders
du kannst es auch am vnc titel erkenne, wenn da steht
nobody's x11desktop (name:1)
ist es ein zusätzliches display, mit der kennung :1, wenn du dich hier verbindest, und einlogst, programme startest, und dnan den vnc wieder beendest, geht die komplette session flöten, und alle programme ebenfalls
es läuft aber noch ein 2tes display mit der kennung :0, hier könntest du die kde so konfigurieren das ein user automatisch eingelogt wird, und wenn dies passiert ist, die bildschrimfreigabe gestartet wird, hier kannst du dich dann einloggen und ausloggen sooft du willst, er rennt immer weiter
stefanero