aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: JMKio on May 14, 2005, 10:18:00 AM

Title: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 14, 2005, 10:18:00 AM
Hallo zusammen,

ich habe auf meinem SuSE Linux 9.3 Prof aMule 2.0.0 mit wxGTK 2.6.0 installiert.

Wenn es eine Weile läuft, ist ab und zu, aMule eingrfrohren abgestürzt.
Es wird nur noch der Rahmen vom aMule Fenster angezeigt.
In der Titelzeile ist einefrohren die letzten übertragungs Werte eingefrohren.
Es reagiert auch nicht mehr auf irgendenetwas!

Wenn ich in Knemo schaue wird aber kräftig weiter nach draußen geschickt!

Aber der Router scheint sie nicht mehr weitergeben zu können, als wäre er blockiert!

Beende ich aMule, kann ich ganz normal ins Internet, ohne den Roter neu starten zu müssen.

Was ist mit aMule?

Vielleicht kann einer mir hier wieter helfen.

Vielen herzlichen Dank!

Alles Liebe!

JMK!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 14, 2005, 10:32:09 AM
gute frage ;)

du lässt amule am besten in gdb laufen und postest dann den output

gruss
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 14, 2005, 10:34:48 AM
Was ist gdb?

Ich habe grad noch was anderes beobachtet, es hat sich von ganz alleine ein zweites aMule gestartet!

Normal ist das bestimmt nicht oder?!

Vielen herzlichen Dank!

Alles Liebe!

JMK!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 14, 2005, 11:03:57 AM
Code: [Select]
deltaHF@scream:~> gdb --help
This is the GNU debugger.  Usage:

    gdb [options] [executable-file [core-file or process-id]]
    gdb [options] --args executable-file [inferior-arguments ...]

also einfach gdb /path/to/amule und wenn gdb gestartet ist, run tippen
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 14, 2005, 11:27:50 AM
jmkio@localhost:~> gdb /usr/local/bin/amule
GNU gdb 6.3
Copyright 2004 Free Software Foundation, Inc.
GDB is free software, covered by the GNU General Public License, and you are
welcome to change it and/or distribute copies of it under certain conditions.
Type "show copying" to see the conditions.
There is absolutely no warranty for GDB.  Type "show warranty" for details.
This GDB was configured as "i586-suse-linux"...Using host libthread_db library "/lib/tls/libthread_db.so.1".

(gdb) run
Starting program: /usr/local/bin/amule
/home/jmkio/.kde/share/config/gtkrc:37: error: unexpected identifier `gtk-alternative-button-order', expected keyword - e.g. `style'
Initialising aMule
Checking if there is an instance already running...
Host: emulepawcio.sourceforge.net:80
URL: http://emulepawcio.sourceforge.net/nieuwe_site/eplus_fakes/ipfilter.dat
Response: 200 (Error: 0)
Download size: 3722516
Loading temp files from /sicher/Sicher Home JMKio/.aMule/eMule Temp.
Loading PartFile 438 of 438
All PartFiles Loaded.
ListenSocket: Ok.

External connections disabled in config file
*** Server UDP socket (TCP+3) at 0.0.0.0:40004
*** TCP socket (TCP) listening on 0.0.0.0:4294941761
*** Client UDP socket (extended eMule) at 0.0.0.0:4294941762
Adding file /sicher/Sicher Home JMKio/.aMule/eMule Temp/176.part.met to shares
.
.
.
Adding file /sicher/Sicher Home JMKio/.aMule/eMule Temp/322.part.met to shares

Program terminated with signal SIGTRAP, Trace/breakpoint trap.
The program no longer exists.


Mehr hat er nicht ausgegeben.

aMule war nur kurz mal da!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 14, 2005, 11:45:12 AM
jetzt bt und bt full im gdb tippen
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 14, 2005, 11:49:57 AM
(gdb) bt
No stack.
(gdb) bt full
No stack.
(gdb) bt
No stack.

mehr gibt er nicht aus!

Warum bricht aMule so schnelle wieder ab über gdb?
Wenn es normal gestartet wird läuft er weiter!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 14, 2005, 11:52:24 AM
ne frage.. wieviele files hast du momentan im dl?
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: stefanero on May 14, 2005, 11:53:20 AM
läuft jetzt noch ein anders amule gleichzeitig oder nicht?
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 14, 2005, 11:55:31 AM
Loading PartFile 438

Davon sind vielleicht zehn oder so warten und ein paar herunterladen.
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: stefanero on May 14, 2005, 11:58:40 AM
lass mal den gdb nochmal weg...
start nochmal in der console und schau mal die letzten nachrichten an, vielleiht läd er ja eine part-file und die dis corrupt und crashed dann...
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 14, 2005, 12:02:10 PM
Habe ich auch schon einmal gemacht aber es stand nichts weiteres in der console:

Adding file /sicher/Sicher Home JMKio/.aMule/eMule Temp/256.part.met to shares
Servers: Trying to connect
Servers: Trying to connect
Servers: Connected

Wenn ich es mir recht in erinnerung geblieben ist!

Aber ich laß jetzt noch einmal so laufen, mal schauen was passiert!

Merkwürdig finde ich auch das aMule selbständig einen zweiten aMule gestartet hat!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 14, 2005, 07:06:14 PM
Also, ich habe es seid vorhin mal laufenlassen und jetzt ist er wieder eingefrohren abgestürzt!

Nur noch über Kill läßt es sich beenden.

Was nun?

Ach ja es war keine weitere Meldung in der console!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 14, 2005, 07:09:11 PM
ich tipp mal auf die 400 files die du im dl hast...
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 14, 2005, 07:16:40 PM
Dann hätte ich aber bei der rc8 Version das gleiche auch haben müssen oder?

Und wenn wieviele sollten es sein von den Parts und den Share Dateien?
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 14, 2005, 07:19:18 PM
k.a

teste mal ein wenig rum.. lasse erstmal 50, dann 100 usw .. bis es wieder einfriert

gruss
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 14, 2005, 08:33:32 PM
Ich habe jetzt fünfunddreißig Part Dateien drinne!

Aber mit gdb funktioniert genauso wenig wie mit den vierhundert Part Dateien!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 14, 2005, 08:34:41 PM
ja.. dann machs ohne gdb ;)
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 15, 2005, 11:33:18 AM
Also, selbst mit den paar Parts Dateien ist aMule wieder eingefrohren abgestürzt und ließ sich nicht mehr normal beenden nur noch über KILL vom ProcessTable Str+Esc. In der Konsolle wurde auch nichts anderes angezeigt!

Adding file /sicher/Sicher Home JMKio/.aMule/Temp/154.part.met to shares
Host: emulepawcio.sourceforge.net:80
URL: http://emulepawcio.sourceforge.net/nieuwe_site/eplus_fakes/ipfilter.dat
Response: 200 (Error: 0)
Download size: 3722516
HTTP download thread end
Servers: Trying to connect
Servers: Connected
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 15, 2005, 11:36:24 AM
seltsam seltsam.. installiere beide rpms viell. mal neu
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 15, 2005, 12:01:49 PM
Spielt es eine Rolle ob über YAST oder über Konsolle mit rpm -Uvh?
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 15, 2005, 12:07:46 PM
wenn du was lernen willst, schmeiss den yast wech ...
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 15, 2005, 12:19:50 PM
gute habe wxGTK-2.6.0-1.i686-SuSE_9.2-9.3.rpm aMule-2.0.0-1.i586-wxGTK-2.6.0-SuSE_9.2-9.3.rpm mit rpm -Uvh in der Konsole installiert

aMule mit amule -o gestartet um alle Meldungen in der Konsole zu haben fals es wieder einfriert abstürzt!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 15, 2005, 01:32:36 PM
nach etwas mehr als einer Stunde ist er wieder eingeschlafen eingefrohren abgestürzt!

Leider keine Ausgaben in der Konsole die was aussagen würden!

Was nun?
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 16, 2005, 10:58:59 AM
tjo, scheinbar bist du der einzige user mit dem problem.. genug platz auf der festplatte ist soweit vorhanden?

notfalls müssen wir ein anderes rpm für dich bauen (mit gtk2 vielleicht) oder wir gehen auf wxgtk-2.4.2 zurück
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 16, 2005, 01:27:14 PM
Auf der Festplatte ist sowohl für die Parts als auch für die fertigen Dateien platz!
Woran kann ich den erkennen, daß bei der Installation was nicht richtig ist?
Was würde es den bedeuten mit GTK2?
Kann es wirklich am wxGTK2.6.0 liegen? Wo liegt der Unterschied zur 2.4.2 Versiion?

Irgendwas muß man doch machen können!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 16, 2005, 01:45:40 PM
der unterschied zwischen 2.4.2 und 2.6.0 ist gross, kannst dir ja selbst den changelog durchlesen ;)

wie gesagt, da du als einziger mit dem problem zu kämpfen hast - schwer zu sagen wem man die schuld geben soll ..

kannst ja vielleicht wxGTK-2.6.0 selbst kompilieren und zwar mit den gleichen optionen die ich fürs rpm verwendet habe. dann brauchst du erstmal amule nicht zu rekompilieren.

und wie:

1. wxgtk und amule rpms deinstallieren

2. wxGTK-2.6.0.tar.gz von wxwidgets.org saugen

3. tar -zxvf wxGTK-2.6.0.tar.gz

4. cd wxGTK-2.6.0

5. ./configure --prefix=/usr --with-gtk --disable-gtk2 --enable-optimise && make (make install als root)

6. amule rpm installieren und gucken ....

gruss
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: JMKio on May 17, 2005, 02:01:09 PM
Ich habe jetzt noch nichts weiter geändert.
Und auf einmal läuft er in einem durch ohne das er wieder eingefrohren eingeschlafen abgestürzt ist!
Was kann das sein?
Vielleicht weil eine Datei mit mehr als zwei Gigabyte fertig geworden ist?
Kann es sein das aMule damit probleme hat?
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: stefanero on May 17, 2005, 02:04:50 PM
also hier nicht...hab scho ein paar dvds geladen ohne probleme...
wobei cih aber auch max 20dl hab und nicht 300 ;)
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: thedude0001 on May 17, 2005, 06:37:50 PM
Quote
Originally posted by JMKio
Vielleicht weil eine Datei mit mehr als zwei Gigabyte fertig geworden ist?
Kann es sein das aMule damit probleme hat?

Probleme im Sinne von "muß diese Datei jetzt hashen, braucht dafür viel CPU-Zeit und kann den Rechner (vorübergehend) lahmlegen" schon, je nach Hardware...
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: anjin on May 17, 2005, 09:09:21 PM
hi leute,

ich nutze suse 9.2 prof und habe ähnliche probleme. die ersten tage lief mein amule ohne tadel, doch seit heute kämpfe ich mit ähnlichen problemen. mein amule schmiert nach einer weile einfach ab. habe zur zeit 22 dl und ausreichend speicher auf der platte.

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

ach kleine frage am rande was muss ich in die konsole eingeben, um amule zu schließen.

gruß anjin
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: stefanero on May 17, 2005, 09:14:24 PM
sieht im moment nach einem ed2k server problem aus...wir arbeiten daran

btw welche wxWidgets version hast du ? wx-2.4.2 oder wx-2.6 ?
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: andreas034 on May 17, 2005, 09:27:40 PM
auch ich habe seit heute dieses problem :( amule friert ein und läßt sich nur über den kill prozess beenden :(
ich habe fedora core 3, wx2.6 und amule 2.0 final.
da stefanero meint, dass es sich eventuell um ein server problem handelt, sollen wir also erstmal nichts versuchen sondern abwarten oder???
gruß
andreas
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: stefanero on May 17, 2005, 09:28:44 PM
yup probieren hilft grad net viel....
wir sind scho am debuggen, und hoffen das problem möglichst schnell lösen zu können.... :(
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 17, 2005, 09:34:13 PM
du kannst höchstens das andere amule-2.0 rpm für rc3 installieren (+ wxgtk & wxbase 2.4.2)
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: andreas034 on May 17, 2005, 09:35:50 PM
tschuldige

es sollte keine hetze sein, sondern nur eine frage. da man bis auf den vorletzten beitrag nichts rauszulesen ist bzw. war, wo der fehler liegt! aber so wie es jetzt aussieht, liegt wohl ein fehler in amule vor.
ist doch prima, wenn man dass weiß, dann braucht man sich keine sorgen zu machen, dass am eigenen system etwas nicht stimmt!
na dann viel glück beim suchen und lasst euch nicht hetzen!!!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: anjin on May 17, 2005, 09:46:43 PM
jupp, schließlich ist es euch zu verdanken das wir dieses nette programm nutzen können und da ich mal eingefleischter windoofbenutzer war bin ich bugs und das warten auf die fixes gewohnt. hey linux ist ein klasse bsys und aMule finde ich um längen besser als emule. aber genug mit dem schleimen viel glück beim fixen!
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: stefanero on May 18, 2005, 08:19:14 AM
ok guys,
auf auf 2.0.1 is raus ;) sollte gefixed sein...
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: andreas034 on May 18, 2005, 08:59:36 AM
ähhhhh dumme frage :(

und wie installiere ich dass teil jetzt??? die 2.0.0.1 habe ich mit rpm -e deinstalliert. jetzt ist die neue 2.0.1 keine rpm, hätte ich diese eventuell einfach über die alte version kopieren sollen???
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 18, 2005, 09:09:20 AM
jetzt musst du einfach ein wenig warten bis unsere rpms für fc3 fertig sind ;)
kann dir aber nicht sagen wann es soweit ist

gruss
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: andreas034 on May 18, 2005, 09:21:56 AM
Also bringt es nichts, die alter Version wieder zu installieren und die neuen Dateien einfach drüberkopiere???
Title: Re: Absturzt eingefrohren?
Post by: deltaHF on May 18, 2005, 09:30:30 AM
du kannst natürlich solange die alte version nochmal installieren und nutzen.. wenns die neuen rpms gibt, kannst die via rpm -Uvh einfach updaten .

..und wenn du nicht auf das rpm warten willst, kannst amule selbst kompilieren ;)