aMule Forum
Deutsch => de_Linux => Topic started by: Lockslay on May 14, 2005, 06:01:05 PM
-
Hallo zusammen
nachdem ich Probleme mit meiner Harfware hatte und mir mein Sarge ein paar mal
abgeschmiert ist
Habe ich jetzt Probleme mit amule, Das Programm geht nach einger Zeit einfach aus
ich vermute das ein Absturz des System Amule schaden zugefügt hat.
Habe dann amule in der Konsole gestartet um zu sehen was passiert es kommt.
AICH Thread: Thread terminated.
*
OOPS! - Seems like aMule crashed.
Version is: aMule 2.0.0rc7 using wxGTK1 v2.4.2
--== BACKTRACE FOLLOWS: ==--
[0] amule(_ZN9CamuleApp16OnFatalExceptionEv+0x42) [0x8249fa2]
[1] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(wxFatalSignalHandler+0x2d) [0x403e0f6d]
[2] [0xffffe420]
[3] amule(_ZN16CClientReqSocket14PacketReceivedEP6Packet+0xfe) [0x80cddee]
[4] amule(_ZN9CEMSocket9OnReceiveEi+0x154) [0x80d14c4]
[5] amule(_ZN23CClientReqSocketHandler22ClientReqSocketHandlerER13wxSocketEvent+0x9e) [0x80ce11e]
[6] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN12wxEvtHandler16SearchEventTableER12wxEventTableR7wxEvent+0xb7) [0x402f5a07]
[7] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN12wxEvtHandler12ProcessEventER7wxEvent+0x93) [0x402f5823]
[8] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN12wxEvtHandler20ProcessPendingEventsEv+0x56) [0x402f5756]
[9] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN9wxAppBase20ProcessPendingEventsEv+0x61) [0x402b5761]
[10] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0 [0x40253494]
[11] /usr/lib/libglib-1.2.so.0 [0x40692fa0]
[12] /usr/lib/libglib-1.2.so.0 [0x4069203d]
[13] /usr/lib/libglib-1.2.so.0 [0x406924f4]
[14] /usr/lib/libglib-1.2.so.0(g_main_run+0x34) [0x40692724]
[15] /usr/lib/libgtk-1.2.so.0(gtk_main+0xbf) [0x4059f25f]
[16] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN5wxApp8MainLoopEv+0x19) [0x40253fa9]
[17] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN9wxAppBase5OnRunEv+0x17) [0x402b55e7]
[18] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_Z7wxEntryiPPc+0x25b) [0x4025470b]
[19] amule(main+0x1b) [0x824430b]
[20] /lib/tls/libc.so.6(__libc_start_main+0xf4) [0x40a23974]
[21] amule(_ZNK20wxTopLevelWindowBase10GetMaxSizeEv+0x61) [0x80c2b41]
Das wurde einige male angezeigt dann habe ich versucht amule neu zu installieren.
apt-get remove amule
das ging noch
dann
apt-get install amule
apt-get install amule
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket amule ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket amule hat keinen Installationskandidaten
ich habe aber deb http://debian.uni-essen.de/debian/ sarge main in meiner source.list
warum bekomme ich dann aMule nicht installiert ?
Was könnte der grund für die Abstürze sein ?
Bin um jede hilfe dankbar
Gruß
Lockslay
-
hi,
rc7 is ja alt wie sonst was .. die letzte version die bei debian verfügbar ist, ist glaub ich die rc8.
wie du an die kommst, k.a.. bin kein debian user ;)
was ich dir empfehlen würde.. anstatt monatelang auf eine neue amule version von debian zu warten, amule und wxgtk selbst kompilieren.. dann schmiert auch nix ab (zumind. nicht so oft) und du bist immer up-to-date
cheers
ps. als wxGTK die version 2.6.0 nehmen.. brauchst dann kein wxBase mehr.. und davor alles an amule und wx von debian deinstallieren
-
Hallo deltaHF
danke für die schnelle Antwort
ich wollte grade amfangen
habe mir aMule-2.0.0.tar.gz heruntergeladen
und entpackt
./configure
checking for wx-config... no
configure: error:
You need wxWidgets ([URL]http://www.wxwidgets.org/[/URL]) to compile aMule. If you
have wxWidgets installed, please check that wx-config is in path, and
the directory where wxWidgets libraries are installed is in
LD_LIBRARY_PATH or equivalent variable. If you have wx-config in a
non-standard location please use the --with-wx-config=/path/to/wx-config
configure option.
:O
Habe schon lange nichts mehr selber erstellt, aber das sollte doch noch gehen:
./configure
make
make install
Oder was mache ich falsch ?
Kannst du mir bitte einen Tipp geben
Gruß
Lockslay
-
kommst du mal ins irc? dauert zu lange im forum
-
Hallo
sorry ich bin nicht einfach aus dem irc abgehauen
aber mein PC ging einfach aus 8o
Habe mir jetzt ein neues Netzteil eingebaut.
Aber komme nicht mehr auf den irc drauf
Vielleicht hast du ein anderes mal zeit und Lust.
Vielen Dank ersteinmal für den ersten versuch
Gruß
Lockslay
-
dann poste ichs hier nochmal ;)
für wxgtk: ./configure --prefix=/usr --disable-gtk2 --with-gtk && make
für amule: ./configure --disable-debug --enable-optimize && make (configure --help sagt dir weitere tools die du mitkompilieren kannst)
gruss
-
Hallo deltaHF
sorry für den Stress im IRC
Aber ich habe eindeutich ein Wärme Problem.
Wollte halt ein leises System :))
Nun ja jetzt habe ich erst einmal einen Hausventilator 8o
von meinen Eltern angeschlossen, bis die neunen Lüfter kommen.
Habe wxgtk: ./configure --prefix=/usr --disable-gtk2 --with-gtk && make
hinbekommen, ohne fehlermeldung
dann make und als root make install gemacht
dann in den amule Ordner
./configure --disable-debug --enable-optimize && make
am ende kommt dann
make[2]: Für das Ziel »all« ist nichts zu tun.
make[2]: Leaving directory `/home/stefan/downloads/amule/aMule-2.0.0/intl'
Making all in po
make[2]: Entering directory `/home/stefan/downloads/amule/aMule-2.0.0/po'
rm -f en_GB.gmo && : -c --statistics -o en_GB.gmo en_GB.po
mv: Aufruf von stat für ,,t-en_GB.gmo" nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make[2]: *** [en_GB.gmo] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/stefan/downloads/amule/aMule-2.0.0/po'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/stefan/downloads/amule/aMule-2.0.0'
make: *** [all] Fehler 2
was habe ich da falsch gemacht ?
kannst du mir bitte helfen ?
Gruß
Lockslay
-
jetzt fehlt dir gettext .. darüber gibts 1000 threads im forum, hättst einfach nach t-en_GB.gmo gesucht ;)
gruss
-
Hallo
habe jetzt aMule am laufen
wie ich das jetzt genau hinbekommen habe weiß ich nicht mehr 100%
deshalb poste ich das was ich noch im Kopf habe, wenn was falsch oder verbessert werden kann würde ich mich freuen wenn du das machst.
apt-get install gettext
download von
wxGTK-2.6.0
aMule-2.0.0
entpacken, dann cd wxGTK-2.6.0
jetzt
./configure --prefix=/usr --disable-gtk2 --with-gtk && make
danach make install
als root
danach cd aMule-2.0.0 dann
./configure --disable-debug --enable-optimize && make
wenn das fertig ist ebwnfalls make install
als root
jetzt konnte ich amule starten.
Hoffe das, das so ok ist.
Mich würde aber noch einiges Interessieren.
1.Was kann ich von den amule löschen
(aMule-2.0.0 wxGTK-2.6.0 zb)
2. Was muss ich machen wenn eine neue amule Version erscheint?
Kann mich aber nur recht herzlich bei
deltaHF bedanken, vor allem den irc support
der leider von meiner seite aus sehr oft beednet wurde :]
vielen Dank
Gruß
Lockslay
-
Moin,
ich möchte aMule 2.0.1 unter Ubuntu Hoary installieren, muß ich da genauso vorgehen?
-
wenn du wxGTK-2.6 möchtest ja...
in sid is im moment alles gegen 2.42 gelinkt...darum gibt es im moment nur die möglichkeit selbst kompilieren...
ich persönlich würde auch wx-2.6 empfehlen
-
Oki vielen dank, na wenn es mit der Reihenfolge so problemlos geht, dann mache ich das so..