aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: thermoman on January 10, 2004, 01:53:09 PM

Title: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: thermoman on January 10, 2004, 01:53:09 PM
Hi,

ich habe für Debian Woody ein Paket von aMule 1.2.3 gemacht und werde das in Zukunft auch updaten. Wer das ganze per apt-get beziehen möchte, fügt zu seiner /etc/apt/sources.list folgenden Eintrag hinzu:

Code: [Select]
# aMule + wxwindows2.4 libs
deb http://debian.thermoman.de/ woody amule wxwindows2.4

Danach folgenes ausführen:

Code: [Select]
apt-get update
apt-get install amule

Das installiert dann aMule und die benötigten libs.

mfg,
thermoman
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: l0rdenn0n on July 29, 2004, 06:59:46 PM
Hi. Hab mir mal das Paket gesaugt. Nur wo installiert der das dann ? Wie man merkt hab ich nicht so die Ahnung  :]
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: deltaHF on July 29, 2004, 11:02:29 PM
einfach in deiner console: amule <- eingeben und enter

gruss
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: l0rdenn0n on July 29, 2004, 11:06:01 PM
als root ? Aber es muss doch irgendwo in einem ordner sein, wo ich die configs usw. ändern kann, oder ?
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: deltaHF on July 29, 2004, 11:15:42 PM
nein, als user

und dann kannste die configuration über einstellungen vornehmen

gruss
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: l0rdenn0n on July 29, 2004, 11:25:12 PM
ahhh cool geht soweit... doch net lange :D kommt gleich am anfang ne Fehlermeldung ;(

Gtk-WARNING **: cannot open display:
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: deltaHF on July 29, 2004, 11:25:58 PM
doch als root oder su versucht?
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: l0rdenn0n on July 29, 2004, 11:28:58 PM
habs als user probiert. werds mal als root probieren. was meinste mit su ? (su ist doch der befehl um zwischen den usern zu wechseln,oder?)
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: deltaHF on July 29, 2004, 11:31:09 PM
nö , su ist superuser

hast du überhaupt X-server am laufen?
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: l0rdenn0n on July 29, 2004, 11:34:57 PM
mmmhhh wie kann ich das als superuser machen ? als root kommt die selbe meldung... Ob ich x-server am laufen hab oder ob ich es überhaupt drauf hab, kann ich nicht sagen ;( Ich habe letztendlich nur das amule debian paket installiert... mehr net ;)
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: deltaHF on July 29, 2004, 11:40:35 PM
hast du ein dekstop wie kde oder gnome oder so?
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: l0rdenn0n on July 29, 2004, 11:45:01 PM
ich sag mal so ;) es ist ein root server der gemietet wurde ;) auf dem teste ich so einiges. Wollte mir halt auch debian auf meinen rechner drauf packen, vorher aber so einiges testen. Sollte ich halt einiges auf dem root verbauen, kann ich das ohne probs wieder herstellen. Wenn ich das jetzt auf meinem rechner mache, müßte ich jedesmal alles wieder neu installieren... ist halt zu umständlich ;) Sprich ich hab nichts wie kde oder gnome installiert ;(
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: deltaHF on July 29, 2004, 11:47:25 PM
tja.. dann gehts net so einfach -> http://www.amule.org/wiki/index.php/How_to_launch_VNC_with_aMule_at_Linux_boot
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: l0rdenn0n on July 29, 2004, 11:57:09 PM
mmmhh k ;(

vielleicht kannste mir ja da ein wenig helfen ;)

Wenn ich das installieren will, kommt das:

(http://home.arcor.de/l0rdenn0n/xserver.jpg)


Soll ich das yes oder no auswählen ?
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: deltaHF on July 30, 2004, 12:05:27 AM
will nix falsches sagen.. sollst vielleicht lieber irgendwo im irc in #debian versuchen

gruss
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: thermoman on July 30, 2004, 12:06:27 AM
l0rdenn0n:

Das ist hier nicht ontopic. Wie Du einen X-Server einrichtest und dergleichen hat mit aMule erstmal herzlich wenig zu tun. Hilfe diesbezüglich findest Du an anderen Stellen eher als hier im aMule Forum.

mfg,
thermoman
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: l0rdenn0n on July 30, 2004, 12:08:21 AM
mmmhh k :D Warum kann das net so einfach wie MLDonkey sein  :))
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: bAd_tAste on November 27, 2004, 04:52:55 PM
moin
ich bekomm immer diese fehlermeldung wenn ich amule anmachen will:

Quote
amule: relocation error: amule: symbol _7wxPanel.sm_eventTable, version WXGTK_2.4 not defined in file libwx_gtk-2.4.so.0 with link time reference

was ist denn da jetzt los? sind die bibliotheken veraltet, überhaupt da? sind die eigentlich schon in dem paket, das hier bereitgestellt wurde, drin?

ich hab debian heute ert installiert, sonst nur mit suse gearbeitet, und sehe hier noch nicht so durch....
Title: "easyway" aMule mit Apt-get :)
Post by: dino0815 on February 06, 2005, 04:54:47 PM
Hallo,
wollte nur mal für debian nuzende einsteiger (wie mich) was lößwerden:

Nach einigen fehlerhaften versuchen aMule "von hand" zuinstallieren ..
(was bei "mir" hieß)
-> recherche: welche datein/Pakete nötig
-> einzeln herunterladen
-> versuchen sie in der richtigen reihenfolge zuinstallieren
-> .. und trotzdem fehlermeldungen bekommen .. :(

nachdem ich beim ersten mal ca. 5 anläufe brauchte bis es halbwegs lief hab ich mich bei einer neuinstallation entschieden halt erstmal nur die version 1.2 ... die apt-get mir anbietet zu installieren ..
..und siehe da es ist die version 2.0.0rc7 die installiert wurde. :) .. freu

Ich benutze ein knoppix3.7(installiert) und habe dadurch schon einträge für die testing Server von Debian .. kann sein das das nötig ist um eine so einfache installation zu nutzen .. müsste einer was zu sagen der sich da besser auskennt :)

also an alle bei denen es nicht richtig funzen will und debian nutzten:
einfach mal: "apt-get install amule"-testen .. er sagt zwar das er amule1.2... installieren wird .. tut er aber nicht ;)

Frage an die Gurus: warum zeigt Apt-get die falsche version an????
.. unter "amule2" findet man nichts ???..

MfG Dino
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: stefanero on February 06, 2005, 07:05:16 PM
hmm

soweit ich weis heist das amule-packet 1.2.6+rc7-2

die debian packete leute haben das deshalb gemacht, da es wenn man es einfach nur 2.0 genannt hätte und dann hinten die rc nr drann hätt es probleme gegeben bein updaten

darum hat es einfach ein 1.2.6 vorne dran um dem vorzubeugen, sieht blöd aus, ist aber nix anders als die rc7 oder rc8,
rc8 is aber im moment noch in unstable drin, wird sich aber bald ändern

stefanero
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: dino0815 on February 06, 2005, 08:15:25 PM
ah, du meinst apt-get hätte dann aMule 2.0... nicht als update von aMule1.2.6.. erkannt sonder als eigenes, Unabhäniges Programm geführt .. was sich beim versuch der parallel-installation warscheinlich gestört hätte.
das klingt logisch ... nur schade das viele Nutzer (ich zumindest) dann erstmal denken dei debian gäbe es nur die alte 1.2.6.. version :( .. naja .. muss man halt noch nen bissel aufklährung betreiben ;)

MfG Dino
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: stefanero on February 06, 2005, 08:25:29 PM
naja wie gesagt , es is ja ein doppel name ... wenn man zuende ließt sieht man ja das es acuh die aktuelle ist

passt scho
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: fakespace on March 10, 2005, 03:50:00 PM
Ist bei Deinen Packeten der aMuled mit einkompiliert ?
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: stefanero on March 10, 2005, 03:56:42 PM
nein...
ausserdem maintained die woody packete im moment niemand mehr....
also am besten auf sarge updaten.
Title: Re: aMule für Debian Woody - Pakete verfügbar
Post by: thedude0001 on April 20, 2005, 12:50:22 AM
...Da das Ganze hier seit Ewigkeiten nicht mehr aktuell ist --> Sticky raus