aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: sumashod on May 31, 2005, 11:37:06 AM
-
Hallo. I need HELP!!!
Habe ein Problem mit der Installation von Amule mit Mandriva 2005.
Nach dem ich das RPM Paket gezogen habe und die rpm installation gestartet habe,
kam eine Fehlermeldung:
Einige gewünschte Pakete können nicht installiert werden:
amule-2.0.1-2.rtr205.i586 (wegen nicht erfüllter Abhängigkeit
von libwx_baseu_xml2.6.so.0)
Wollen Sie fortfahren?
Abbruch OK
Habe OK angeklickt, danach kam das hier:
Installation beendet!
OK
Hatte Ok angeklickt, und nun wo finde ich den amule? ;( ;(
Bitte helft mir. Bin ein absoluter Linux NOOB.
-
ähmm naja
also nur so zur info, du könntest amule jetzt starten indem du in der console(terminal) amule eintippst,
oder auch wenn du in kde alt+F2 drückst, und dann da im dialog amule eintippst,
das wird aber NICHT funktionieren
die abhänigkeiten welche nicht erfüllt sind werden das verhindern. du brauchst als erstes noch ein wxGTK-2.6.rpm FÜR mandriva welches zu diesem aMule.rpm für Mandriva gehört.
hier ein thread dazu
http://forum.amule.org/thread.php?threadid=6108
GENAU lesen, erst oben kommen die wxGTK rpms, dann weiter unten aMule usw...
wenn du fragen hast wie du das alte alles deinstallieren sollst
du kannst schauen was installiert ist mit
rpm -qa | grep wx
und
rpm -qa | grep aMule
das erste gibt dir alle wxGTK usw rpms welche installiert sind. diese dann nacheinander mit
rpm -e packet_name
deinstallieren, danach dann das selbe mit dem aMule rpms
wenn fragen hast, einfach fragen :))
stefanero
-
Klasse!!! Danke, es funzt. :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby:
Eine Frage hätte ich noch...
Wie kann ich einen link von Emule ins KDE Menu setzen?
Ist vielleich ne blöde frage, aber wie gesagt ich bin ein NOOB! :D
-
eMule was das?! :P
also wenn es nciht nach einem neustart der kde kommen sollte...was normalerweise der plan ist...
--rechtsklick mit der maus unten auf das kde-start symbol,
--menu editor
--im menu den unterpunkt auswählen wo es hinsoll z.B. Internet
--rechtsklick auf unterpunkt Internet -> Neues Item
--Name für neues Item usw.
--WICHTIG: and der stelle dann bei den einstellungen zum neuen Item is der punkt -> command
--hier muss in 99% der fälle "/usr/local/bin/amule" rein, ohne hochkomma
--wenn fertig oben links im menu auf save und beenden
sollte tun :))
stefanero
PS: wenn es mit /usr/local/bin/amule nicht ghet, mach mal ein terminal auf und tipp --> whereis amule, dann zeigt er dir den genauen pfad an, diesen müsstest du dann anpassen ;)
-
:D Danke für deine Hilfe.
Von alleine stand da garnichts. Habe manuell eingerichtet.
/usr/bin/amule war übrigens richtig :] :P
Nochmals danke!
-
:P
bei 99% is halt noch 1% übrig ;)
kommt ganz drauf an was der der die rpms macht einstellt...unsere offiziellen sind immer /usr/local/bin/ aber da unser mandriva mann im moment nicht da ist, sind die rpms von dem link vorher grad die "offiziellen"
viel spass
stefanero
-
wolfgang@linux:~> rpm -qa | grep wx
wxGTK-2.6.0-1
wolfgang@linux:~> rpm -qa | grep aMule
aMule-2.0.2-1
wolfgang@linux:~>
-
Sorry, war im falschen Thread!