aMule Forum

Deutsch => de_Bugs => Topic started by: Cold on June 06, 2005, 09:31:42 PM

Title: amule 2.0.2 stüzt einfach beim versuch die reiter zu verändern
Post by: Cold on June 06, 2005, 09:31:42 PM
Ich hab grad amule 2.0.2 draufgemacht und es stürzt andauernd ab wenn ich versuche die verschiedenen reiter zu verändern, in der konsole kommt diese meldung

QPainter::begin: Cannot paint null pixmap
QPainter::setPen: Will be reset by begin()
QPainter::setBrush: Will be reset by begin()
QPainter::setBrush: Will be reset by begin()
QPainter::setPen: Will be reset by begin()
QPainter::setPen: Will be reset by begin()
The program 'amule' received an X Window System error.
This probably reflects a bug in the program.
The error was 'BadDrawable (invalid Pixmap or Window parameter)'.
  (Details: serial 69960 error_code 9 request_code 14 minor_code 0)
  (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
   that is, you will receive the error a while after causing it.
   To debug your program, run it with the --sync command line
   option to change this behavior. You can then get a meaningful
   backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)

habs nach der wiki kompiliert und das ganze mit gkt2 hab übrigens slackware 10.1
Title: Re: amule 2.0.2 stüzt einfach beim versuch die reiter zu verändern
Post by: deltaHF on June 06, 2005, 09:38:26 PM
buggy gtk2 ...

cheers
Title: Re: amule 2.0.2 stüzt einfach beim versuch die reiter zu verändern
Post by: Cold on June 06, 2005, 10:12:06 PM
ach dann is gtk2 bei amule immernoch ziemlich buggie? dachte da es in der wiki steht wurden die probleme beseitigt
Title: Re: amule 2.0.2 stüzt einfach beim versuch die reiter zu verändern
Post by: deltaHF on June 06, 2005, 10:31:42 PM
es heisst nicht "gtk2 buggy bei amule" ;)

es heisst "wxgtk kommt nicht ganz klar mit gtk2" . . normal gehts aber.

grüsse
Title: Re: amule 2.0.2 stüzt einfach beim versuch die reiter zu verändern
Post by: stefanero on June 07, 2005, 06:29:30 AM
ich glaube du versuchst eine qt-theme als gtk2-theme zu nutzen...das geht net immer