aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Meister-Lampe on July 24, 2005, 04:24:28 AM

Title: Probleme mit portforwarding
Post by: Meister-Lampe on July 24, 2005, 04:24:28 AM
Ich benutze Gentoo-Linux.
Da im aktuellen Portage-Tree wxGTK-2.6.0 noch als unstable gilt, benutze ich noch amule 1.2.8.
Ins Internet verbinde ich mich mit dem Telekom Router Sinus 145 DSL Basic 3.
In den Prefs von aMule hab ich bei Clientport unter TCP 4662 und unter UDP 4672 unverändert gelassen.
In meiner Routerkonfiguration habe ich unter NAT/Virtueller Server die beiden Ports jeweils auf die gleichen ports meines rechners umgeleitet.

Trotzdem erzählt mir amule bei jedem Start, dass Port 4662 nicht verfügbar ist, und ich deshalb nur ne lowid bekomme. Was habe ich falsch gemacht? Liegt das an meinem Router?
Oder liegt das vielleicht daran, dass ich noch 1.2.8 benutze?

Ich werd hier noch verrückt

Grüße
Andreas
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: stefanero on July 24, 2005, 09:00:41 AM
tja....

wohl eher am router denke ich...oder an deiner gentoo firewall,

poste mal
iptables -L

stefanero
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: Meister-Lampe on July 24, 2005, 06:03:03 PM
ich hab im moment keine lokale firewall laufen.
Hat jemand hier erfahrung mit meinem router?
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: stefanero on July 24, 2005, 07:27:39 PM
ein output von dem was ich gesagt habe wäre trotzdem toll gewesen....

nungut, ansonst halt in der anleitung schauen, die hats meisten auch nochmla online ;)
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: Meister-Lampe on July 24, 2005, 08:59:09 PM
Ich wusste nicht , dass das so wichtig ist, aber hier liefer ich das gerne nach :D

bier ~ $ iptables -L
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination        

Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination        

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination        
bier ~ $

Hat jemand ähnliche Probleme?
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: thedude0001 on July 24, 2005, 09:50:23 PM
Mal ganz unabhängig davon würde ich dir sowieso empfehlen einen neueren amule zu benutzen...
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: stefanero on July 25, 2005, 06:24:06 AM
ok iptables passt...also dann wirklch einfach das routerhandbuch auspacken und schauen wie es geht...

wichtig sind oft auch das man eine statische IP eingibt für die linux box, da router oft nicht zu dhcp addressen routen, was oft auch hilft ist ein firmware update
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: Meister-Lampe on July 25, 2005, 06:41:54 PM
Quote
was oft auch hilft ist ein firmware update
Das is ma ne gute idee, ich probier das mal aus
Quote
wichtig sind oft auch das man eine statische IP eingibt für die linux box
Klar, hatte ich eh
Quote
Mal ganz unabhängig davon würde ich dir sowieso empfehlen einen neueren amule zu benutzen...
Wie gesagt: wxGTK-2.4.2-r3 ist die aktuellste version, die unter Gentoo als stable gilt, und amule 2.x brauchen anscheinend wxGTK-2.6.1
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: thedude0001 on July 26, 2005, 01:06:04 AM
Quote
Originally posted by Meister-Lampe
Wie gesagt: wxGTK-2.4.2-r3 ist die aktuellste version, die unter Gentoo als stable gilt, und amule 2.x brauchen anscheinend wxGTK-2.6.1

Nope, allerdings sind die neueren amule-Versionen auch nicht als stable gekennzeichnet (fehlende Manpower im Gentoo-p2p-Team...). Ich würde dir wirklich empfehlen am Besten sowohl wxGTK als auch amule in die /etc/portage/package.keywords einzutragen und dadurch die aktuelleren Versionen zu nutzen. Speziell amule 1.2.8 ist... schon lange scheintot ;)
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: Meister-Lampe on July 26, 2005, 03:56:32 AM
Alles klar, ich werd das demnächst mal in die wege leiten.
Hast du irgendwelche negativen erfahrungen mit wxgtk-2.6.1 gemacht? welche arch benutzt du?
Ich hätte mal vorher auf dein os achten sollen :D
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: thedude0001 on July 26, 2005, 05:26:03 AM
Keine Probleme mit wx 2.6, hier läuft ein x86-System mit einigen wenigen ~x86-Ergänzungen...
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: Meister-Lampe on July 27, 2005, 03:39:02 PM
Werden bei dem großen Versionssprung meine noch nicht fertigen downloads übernommen, wenn ich das einfach mit portage update?
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: stefanero on July 27, 2005, 05:31:02 PM
yup alles wird geupdatet....kein problem
nur deine credits gehen verloren, weil der 1.2.8 die cryptkey.dat noch nicht hat
Title: Re: Probleme mit portforwarding
Post by: Meister-Lampe on July 27, 2005, 07:52:18 PM
das klingt nervig, aber ich mach das jetzt eben trotzdem
thx :D