aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: d4rkm3n on July 24, 2005, 04:39:55 PM
-
hi! ich habe heute amule neuinstalliert mit den hinzufügen der sourcen und so. dann habe ich per apt-get install amule gezogen, das ging ja noch, aber dann danach für amuleweb ect:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
amuleweb: Hängt ab: libgcc1 (>= 1:4.0.0-9) aber 1:3.4.3-13 soll installiert werden
Hängt ab: libwxgtk2.6-0 (>= 2.6.1.1) soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete
apt-get dist-upgrade hat nichts gebracht!
edit: amuleweb
-
kann mir niemand helfen? ich versuche es jetzt schon seit stunden..ohne erfolg :(
-
hum?! was hast du denn da für ein ding..
das ging ja noch, aber dann danach für webcache ect:
webcache!??!?!?!?!
zum andern: was nuntzt die denn für ein debina, wessen sourcen has du genommen, wenn du etwas mehr informationen gibst kann man dir auch helfen ;)
stefanero
-
sorry ich meinte amuleweb
sourcen:
deb http://www.vollstreckernet.de/debian/ testing amule
deb http://www.vollstreckernet.de/debian/ testing wx
nachdem ich das gemacht hatte (apt-get install amuleweb) ging amule selber auch nicht mehr!
-
Und was für ein Debian benutzt du?
-
Mit Sicherheit stable, sonst wär die libgcc von gcc 4.0 nämlich installierbar. Warum die wx nicht installiert werden soll versteh ich aber auch nicht. Hängt wahrscheinlich auch mit der libgcc zusammen.
-
wat kann ich da jetzt machen? ?(
ich nutzte Debian Sarge Stable 3.1 rev0a
-
Du kannst thedude's pkg's nehmen, oder warten bis ich endlich welche für stable habe, oder auf testing wechseln.
-
ich dachte deine packete sind testing....
EDIT:
so habe ich mein debian geupgraded um amule zu installieren können:
die /etc/apt/sources.list bearbeitet und alle quellen von "stable" auf "testing" gesetzt dann habe ich ein
"apt-get dist-upgrade" ausgeführt um das system zu upgraden und alle abhängigkeiten zu lösen und dann ganz normal "apt-get amule amuleweb...." ausgeführt!
-
Genau, und da stable benutzt kannst du sie noch nicht nutzen.
Ich mache CVS-Pakete für testing.
thedude macht Pakete von Releases für stable.
Ich mache demnächst (termin steht noch nicht), CVS-Pakete auch für stable.
Also kannst du thedudes Pakete nehmen, dann kannst du auf stable bleiben, und hast amule 2.0.3.
Oder kannst Auf testing wechseln und meine Pakete nehmen. Dann hast du amule-cvs (wenn es an dem Tag kompiliert)
Oder du kannst warten bis die Pakete von mir für stable kommen. Dann hast du amule-cvs, aber bis das so ist hast du garnichts.
Oder du kompilierst dir alles selbst.
Oder du nimmst thedudes wx und compilierst den Rest selbst.
Wenn ich irgendne Möglichkeit vergessen habe, oder du irgndwas (immernoch) nicht verstehst, sag Bescheid, aber denk vorher mal darüber nach, vielleicht kommst du ja selbst drauf.
-
ich habe mich für upgrade des systems auf testing entschieden!
...gesagt getan ALLES runter geladen (auch amule und amuleweb ect :rolleyes: ). Jetzt funktioniert alles bis auf amuleweb welches nicht auf den localhost zugreifen kann.
user@linux: amuleweb
Enter password for mule connection:
Creating client...
Now, doing connection....
Using host 'localhost.localdomain' port: 4712
Trying to connect (timeout = 10 sec)...
Connection Failed. Unable to connect to the specified host
-
ging es denn schonmal vorher?
ließ mal hier:
http://www.amule.org/wiki/index.php/Webserver
-
nein ich habe das upgrade zu testing gemacht, alles runtergeladen, amule gestartet (aber ne config vom alten amule war schon da)... dann habe ich amuleweb gestartet und error.
aber ich denke es hat eher mit localhost zutun ;(
-
tja wie gesagt, da hat es doch einen link in die wiki, da kannst nachschauen ;)