aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: NB2L on September 04, 2005, 06:17:10 PM
-
Hallo,
ich bin gerade dabei, von eMule auf aMule umzusteigen.
Meine Frage:
Sind die /Temp/-Dateien (die ganzen Part und Met-Dateien, ich hoffe ihr wisst, was ich meine...) eigentlich "kompatibel" zu aMule?
...Könnte man die 1:1 kopieren und die angebrochenen Downloads dann mit aMule finishen ???
Danke schonmal,
NB
-
Jop, die Dateien sind 100% kompatibel, die kannst du hin und her kopieren wie du willst...
-
Yo, danke für die schnelle Hilfe !
Werd ich gleich machen...
-
credit dateien sind auch kompatible nur so als hinweis ;)
falls der esel mal ein wenig langsamer ist...
-
Hi,
sorry für die späte Frage:
welche sind die Credit-Dateien?
Welche Dateien sollten mit "umziehen"?
Von den Namen her ähneln sich einige...
-
Dein Userhash: preferences.dat und cryptkey.dat
Credits der anderen: clients.met
-
Hi,
OK, werd ich mal rüberkopieren.
Mal nebenbei: Heute hab ich zum ersten Mal den aMule 17 Std. durchlaufen
lassen, hatte aber vorhin gerade mal 9 MB Download...
Kann dass mit den Credit-Dateien zusammenhängen?
Oder mit der IPFILTER.DAT, die ich mit dem aMule zum ersten Mal einsetzte.
(Hatte ich bei eMule nicht)?
-
wenn es keine kaputte ipfilter.dat ist hat es damit nix zu tun, wenn sie natürlich zuviel wegblockt, dann kann es schon daran liegen.
ansonsten sind es vor allem credits die es langsam machen, und es kommt auch immer darauf an was du downloadest...
-
Hm.
Werd ihn nochmal laufen lassen.
Heute, wieder nach ca. 20 Std., wars etwas besser, aber immer noch wenig im Gegensatz zu dem, was ich unter eMule geschafft hab. Die Art der Daten ist weitgehend die gleiche.
Da ich mit dem /Temp-Verzeichnis und allen Daten der eMule-Config umgezogen bin, dachte ich, da ist was faul.
An der Firewall kanns wohl auch net liegen, sonst gings ja gar nicht.
Ich werd jetzt mal suchen, welche Einstellungen ich machen muss (sollte).
Ich weiss, dass es vom Router abhängt (hab einen solchen), und schau mal,
ob es da was zu tunen gibt...
Zur IPFILTER.DAT: Benutze diejenige, die im Sticky-Thread oben verfügbar ist.
-
die ipfilter.dat sollte passen...
also einfach mal gucken das das mit den einstellungen passt und warten :)