aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: Wurstbrot on November 03, 2005, 12:51:11 PM

Title: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 03, 2005, 12:51:11 PM
Hi,

würde gerne aMule auf meinem Server nutzen, ohne die GUI, also die Konsolenversion. Denn auf meinem Server ist keine GUI drauf.

Der Server läuft unter Suse Linux 8.1. Dafür gibt's leider kein RPMs und ich habe nicht die passende wxGTK drauf, um die Sourcen selbst zu kompilieren.

Hat das schon jemand für Suse 8.1 kompiliert oder muss ich selbst nach der passenden wxGTK fahnden und mir das Ganze selbst kompilieren?

Danke schonmal!

Wurstbrot
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 03, 2005, 01:52:13 PM
mach mal bitte

gcc --version

wenn der gcc unter 3.2 is hast ein problem...
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 03, 2005, 02:04:37 PM
ist genau 3.2
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 03, 2005, 02:36:38 PM
dann müsst es klappen für eine anleitung:

http://www.amule.org/wiki/index.php/HowTo_Compile_aMuled
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 04, 2005, 01:44:55 PM
hmmm ... ich gebe nun ein: ./configure --prefix=/usr/ (laut Anleitung). Aber er sagt mir nur 'Permission denied'. muss ich da irgendwas besonderes beachten?
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 04, 2005, 02:20:37 PM
hast du es vielleiht als root entpackt und versuchst nun als user configure oder was ähnliches?
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 04, 2005, 02:33:56 PM
hmmm ... ne, irgendwie waren die Rechte zum ausführen falsch vergeben (gar nicht vorhanden). der ./configure-Befehl hat jetzt scheinbar geklappt. Aber make klappt jetzt nicht. da sagt er: '*** No targets specified and no makefile found.  Stop.'
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 04, 2005, 02:34:41 PM
ok dann hat das configure nicht ganz zuende geklappt...

am besten du postest mal so die letzten zeilen hier was gekommen ist...
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 04, 2005, 03:11:15 PM
hmmm ... scheint so, als würde er den Pfad für die GTK+ nicht finden. Kann ich ihm den Pfad irgendwie manüll mitgeben?
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: thedude0001 on November 04, 2005, 03:27:24 PM
Wahrscheinlicher ist daß dir das entsprechende -devel-Paket fehlt das amule zum kompilieren braucht. Noch wahrscheinlicher ist daß es sich nicht um GTK dreht sondern um wxGTK, aber das läßt sich erst sagen wenn du einfach die letzten Zeilen der configure-Ausgabe postest ;)
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 04, 2005, 06:43:11 PM
^^ glaub er is aber beim wxGTK compilieren..das hoff ich zumindest ;) denn dafür hats ja auch keien rpms
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 04, 2005, 10:23:37 PM
richtig, ich bin beim wxGTK-compilieren (Version 2.6.2).

Die letzten Zeilen sehen so aus:

*** A new enough version of pkg-config was not found.
*** See http://pkgconfig.sourceforge.net
configure: error:
The development files for GTK+ were not found. For GTK+ 2, please
ensure that pkg-config is in the path and that gtk+-2.0.pc is
installed. For GTK+ 1.2 please check that gtk-config is in the path,
and that the version is 1.2.3 or above. Also check that the
libraries returned by 'pkg-config gtk+-2.0 --libs' or 'gtk-config
--libs' are in the LD_LIBRARY_PATH or equivalent.


habe aber eigentlich GTK 2.0.6 drauf. oder schmeiße ich da jetzt was durcheinander? Gibt's irgendwelche Komponenten, die die GTK auf jeden Fall braucht und wo man als Windows-User, der einen Linux-Server über die Textkonsole administriert, nicht so ohne weiteres drauf kommt?
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 05, 2005, 07:55:01 AM
ganz am anfang haben wir ja mal von der konsolenversion von amule geredet also amuleD

und dann hab ich dir den link geschickt wie man amuled compilieren soll....

nunja da steht für non-gui soll man wxBase laden NICHT wxGTK, denn wenn du gtk installierst installierst du ein komplettes x-system mit, was eigentlich komplett unnütz ist wenn du sowieso nur amuled brauchst

also entweder du läst wxBase, oder du installierst das packet pkg-config über yast

stefanero
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 07, 2005, 09:04:16 AM
es scheint geklappt zu haben! Ich verneige mich in tiefster Ehrfurcht vor Deinen Linux-Kenntnissen. Und ich habe schon wieder eine ganze Menge dazu gelernt. Danke Dir vielmals (o:=
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 07, 2005, 11:02:13 AM
heh kein thema ;)
viel spass beim downlaoden :))
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 09, 2005, 11:09:51 PM
klappt leider noch nicht mit downloaden. folgende fehlermeldung kommt, wenn ich amuled starte:

/usr/local/bin # amuled
amuled: OnInit - starting timer
Initialising aMule
Checking if there is an instance already running...

--------------------------------------------------------------------------------
A fatal error has occurred and aMule has crashed.
Please assist us in fixing this problem by posting the backtrace below in our
'aMule Crashes' forum and include as much information as possible regarding the
circumstances of this crash. The forum is located here:
    http://forum.amule.org/board.php?boardid=67
If possible, please try to generate a real backtrace of this crash:
    http://www.amule.org/wiki/index.php/Backtraces

----------------------------=| BACKTRACE FOLLOWS: |=----------------------------
Current version is: aMuled 2.0.3 using  v2.6.2 (Unicoded)
Running on: Linux 2.4.25 i686

[2] wxFatalSignalHandler in /usr/lib/libwx_baseu-2.6.so.0[0x4014ed66]
[3] ?? in /lib/i686/libpthread.so.0 [0x40021a7a]
[4] ?? in /lib/i686/libc.so.6 [0x40394d88]
[5] wxString::wxString(char const*, wxMBConv&, unsigned) in /usr/lib/libwx_baseu-2.6.so.0[0x401089b1]
[6] wxMsgCatalogFile::FillHash(wxMessagesHash&, wxString const&, bool) const in /usr/lib/libwx_baseu-2.6.so.0[0x400e5634]
[7] wxMsgCatalog::Load(wchar_t const*, wchar_t const*, wchar_t const*, bool) in /usr/lib/libwx_baseu-2.6.so.0[0x400e5ce8]
[8] wxLocale::AddCatalog(wchar_t const*, wxLanguage, wchar_t const*) in /usr/lib/libwx_baseu-2.6.so.0[0x400e8d12]
[9] wxLocale::AddCatalog(wchar_t const*) in /usr/lib/libwx_baseu-2.6.so.0[0x400e8c92]
[10] otherfunctions::InitLocale(wxLocale&, int) in OtherFunctions.cpp:1628
[11] CamuleApp::Localize_mule() in amule.cpp:1362
[12] CamuleApp::OnInit() in amule.cpp:645
[13] CamuleDaemonApp::OnInit() in amuled.cpp:407
[14] wxAppConsole::CallOnInit() in app.h:87
[15] wxEntry(int&, wchar_t**) in /usr/lib/libwx_baseu-2.6.so.0[0x400e1de1]
[16] wxEntry(int&, char**) in /usr/lib/libwx_baseu-2.6.so.0[0x400e1eb2]
[17] main in amuled.cpp:124
[18] __libc_start_main in /lib/i686/libc.so.6[0x403834c2]
[19] std::basic_ostream >& std::operator<< >(std::basic_ostream >&, char) in :0

--------------------------------------------------------------------------------
Aborted
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 10, 2005, 07:51:26 AM
sieht nach einem tollen neuen feature in wxGTK aus...
wenn man die "falsche" locale hat auf der console crasht es

als "workaround" bis wxGTk sein problem wieder gelösst hast solltest du vor dem start von amuled eingeben

export LC_ALL=C

und dannach dann amuled starten, dann sollt es eigentlich net mehr crashen
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 11, 2005, 10:18:22 AM
ich habe keinen Plan, was das Kommando bewirkt, aber funktionieren tut es. Danke nochmal (o:=

Jetzt muss ich es nur noch schaffen, dass auch amuleweb läuft. Alles Andere klappt.
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 11, 2005, 02:57:54 PM
http://wiki.amule.org :))

da hats eine komplette anleitung ;)
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 11, 2005, 07:22:46 PM
ja, die kenne ich schon. hat mir aber bis jetzt nicht weitergeholfen, denn auf diese Weise vorgegangen bin ich bereits. danke übrigens für Deine Geduld (o:=
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 11, 2005, 08:39:31 PM
musst halt mal sagen wo das problem liegt ;)
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 12, 2005, 11:17:33 PM
wenn ich das wüsste, würde ich es sagen. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung und dieses Mal noch viel weniger Anhaltspunkte als die letzten Male, da ich keine Fehlermeldung bekomme. Ich versuche, auf den Rechner über x.x.x.x:4712 zuzugreifen (der Port, den ich für die Kommunikation gewählt habe), und dann fängt der Browser an zu laden, bleibt aber bei 0 KB stehen. Die Verbindung wird allerdings nicht getrennt, er lädt weiter, aber es kommen keine Daten an. Der Port ist in der Firewall freigegeben.
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: thedude0001 on November 13, 2005, 02:30:20 AM
OK, der Reihe nach (ich gehe mal von Standard-Ports aus):

amule / amuled haben keinen Webserver eingebaut wie emule, es ist ein separates Programm (amuleweb).
4712 ist der Port auf dem die Kommunikation zwischen amule und amuleweb / amulecmd abläuft, NICHT der Port auf den du mit deinem Webbrowser zugreifen mußt.
Wenn amuled und amuleweb laufen greif mit deinem Browser auf IP-Adresse:4711 zu...
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: Wurstbrot on November 18, 2005, 12:59:16 PM
wenn ich auf 4711 zugreife, dann sagt er nur, die seite könne nicht geladen werden. amuleweb läuft aber (zeigt er mir zumindest in den prozessen an) und der port ist auch freigegeben.
Title: Re: --> hat das schon jemand für Suse 8.1 compiliert?
Post by: stefanero on November 18, 2005, 04:23:48 PM
wie startest du amuleweb?

schau mal mit

netstat -ntpl

ob auf 4711 was hört...