aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: hariolf on February 01, 2004, 06:59:05 PM
-
Hallo!
Wenn ich den Upload nicht beschränke, gehen die Downloads kaum voran. Wenn ich den Upload auf 10 KB/s beschränke, läuft es beim Herunterladen wie geschmiert. Ich hätte es gerne so, daß er gerade so schnell hochlädt, daß die Downloads nicht ausgebremst werden. Muß ich dazu etwas einstellen oder kann Amule das einfach nicht besser?
Gruß Hariolf
-
das kann kein p2p client besser.. du brauchst bandbreite für overhead
-
Dann wäre es doch besser, wenn Amule den Overhead zur Uploadgeschwindigkeit dazurechnen und dafür sorgen würde, daß die Gesamt-Bandbreite nur so hoch ist, daß noch genug Platz für den Download übrigbleibt.
Vielleicht wäre das etwas für die Version 2.0?
Gruß Hariolf
-
dat kann selbst der emule nicht ;)
ausserdem woher soll amule es wissen?
-
Er weiß ja, mit wieviel kB/s er höchstens runterladen könnte. Daraus ergibt sich die benötigte Bandbreite für die Ack-Pakete. Außerdem kennt Amule die Leitungskapazität (z.B. 16 kB/s raus, 96 kB/s rein). Er darf also nur so schnell hochladen, daß die Uploads + Overhead + Ack-Pakete die Leitungskapazität nicht übersteigen, dann würde der Upload nicht den Download ausbremsen.
Unter Overhead verstehe ich Suchanfragen, Kommunikation mit dem Server und dergleichen.
Gruß Hariolf
-
du kannst es gerne ins feature request forum posten (aber ins englische bitte)
gruss
-
also....bei mir ist aMule nicht alles, was auf meinem Rechner läuft. Zum Beispiel surfen nebenher, eMails abrufen, IRC, ICQ...und ich hab noch 2 andere Rechner hier im Netzwerk, die wollen auch ab und an mal online.
Wenn sich jetzt aMule alles krallt, kann ich alles andere ja knicken, oder? oder woher soll aMule wissen, wieviel Bandbreite nebenher noch gebraucht wird?
Also, ich bin recht zufrieden so wie es ist, nicht zuletzt nehme ich an, dass der Overhead zum einen nicht so einfach zu bestimmen ist und von sehr vielen unterschiedlichen Faktoren abhängt, und andererseits nehme ich an, dass dieser adaptive Code recht kompliziert (sprich, fehleranfällig) ist...
Citroklar
P.S.: Manchmal, auch wenn nichts nebenher läuft, kann es sein, dass die extended source requests soviel Bandbreite brauchen, dass mein upload auf unter 10 kb/s einbricht, dh. amule braucht die überschüssigen 6 kb/s eh schon....
-
Ich regle den Datenstrom mittels iproute. Das sorgt dafür, daß Amule nur dann die ganze Bandbreite bekommt, wenn gerade kein anderes Protokoll (HTTP, ICQ usw.) Daten übertragen muß. Dadurch läßt es sich auch surfen, während Amule läuft, ohne daß bei Amule selber eine Bandbreitenbeschränkung eingestellt wäre.
Hier gibt es eine kleine Anleitung dazu: http://plone.vizzzion.org/linux_server/qos/view (http://plone.vizzzion.org/linux_server/qos/view)
Gruß Hariolf