aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: JMKio on January 25, 2006, 01:36:47 PM
-
Hallo zusammen,
wenn ich aMule starte, kommt jedesmal diese Fehlermeldung:
Cannot get the official hostname (error 2: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
Und auch sind die Dateien nicht mehr so auf warten, Stopp oder so wie beim Beenden!
Was kann das sein?
Gebt mir bitte Bescheid.
Vielen herzlichen Dank!
Alles Liebe!
JMK!
-
beim hostname fehler stimmt was nicht mit deiner
/etc/hosts
bei dem stopped, könnt es sein das deine festplatte voll is?
-
Also, daß steht in der etc/host drinne:
#
# hosts This file describes a number of hostname-to-address
# mappings for the TCP/IP subsystem. It is mostly
# used at boot time, when no name servers are running.
# On small systems, this file can be used instead of a
# "named" name server.
# Syntax:
#
# IP-Address Full-Qualified-Hostname Short-Hostname
#
127.0.0.1 localhost
# special IPv6 addresses
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback
fe00::0 ipv6-localnet
ff00::0 ipv6-mcastprefix
ff02::1 ipv6-allnodes
ff02::2 ipv6-allrouters
ff02::3 ipv6-allhosts
127.0.0.2 linux.site linux
An dieser habe ich aber nie was geändert!
und wie frei muß das temp Verzeichnis Partition sein beim stopped?
es sind rund noch zwölf GB frei
-
auf der temp und auf dem incomming muss halt soviel frei sein wie du grad runterlädst
zu den /etc/hosts
hmm wenn du nix geänder hast is komisch, denn aMule ließt mithilfe von wx einfach den hostnamen vom system aus
mach mal noch ein localhost.site hierher
127.0.0.1 localhost.site localhost
-
Hallo, ich habe auch so eine ähnliche Fehlermeldung bekommen:
Cannot get the official hostname (error 22: Invalid argument)
meine Festplatte ist nicht voll. mit der vorherigen amule version hatte ich keine probleme.
was kann ich tun?
-
Hallo TonkelObi!
Zum einen kannst du die aMule CVS Pakete (http://forum.amule.org/thread.php?sid=&postid=49206#post49206) von lionel77 probieren und zum anderen gibt es noch diese Übergangslösung (http://forum.amule.org/thread.php?sid=&postid=48127#post48127) für die 2.1.0-Version.
-
Danke für die Antwort, werde ich mal ausprobieren und hoffen dass es funktioniert.