aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: mentzel on April 02, 2006, 05:46:51 PM
-
mein emule hängt sich nach dem start auf und muss dann gekillt werden. löschen aller files in libary (config + downloads) hat nichts gebracht. gibts ne möglichkeit das programm vollständig zu deinstallieren?
-
Hallo mentzel!
Kannst du aMule bitte mal aus einem Terminal heraus starten und uns mitzuteilen, was er da für feine Sache ausgibt? :)
-
ist zwar peinlich, aber kannst du mir mal genau sagen, was ich da auf dem terminal eingeben muss um das zu starten?
-
Es muss dir nicht peinlich sein. Jeder hat einmal angefangen und jeder lernt.
Der Befehl sollte einfach amule lauten. ;)
-
*shameless copy'n'pasting*
- Control-click on the aMule application icon in the Finder and select Show Package Contents
- Navigate to Contents/MacOS where you should see the file 'amule'
- Open /Applications/Utilities/Terminal.app
- Drag the amule file from the Finder and drop it in the Terminal window
- Press return to start amule
-
ok hier die ausgabe:
Initialising aMule
Checking if there is an instance already running...
No other instances are running.
Loading temp files from /Users/mentzel/Library/Application Support/aMule/Temp.
All PartFiles Loaded.
ListenSocket: Ok.
External connections disabled in config file
*** Server UDP socket (TCP+3) at 0.0.0.0:4665
*** TCP socket (TCP) listening on 0.0.0.0:4662
*** Client UDP socket (extended eMule) at 0.0.0.0:4672
programm läuft jetzt noch, die lüfter laufen allerdings auf hochturen und arbeiten ist fast unmöglich.
-
mitlerweile kam folgendes hinzu:
Response: 302 (Error: 0)
amule(17110,0x205d200) malloc: *** Deallocation of a pointer not malloced: 0xf0212774; This could be a double free(), or free() called with the middle of an allocated block; Try setting environment variable MallocHelp to see tools to help debug