aMule Forum
Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: TheOnlyFish on April 05, 2006, 07:56:20 AM
-
Hallo Freunde,
ich benutze amuled, den ich von einer Windose mit dem Webinterface oder amuleGUI steuere.
Mir fehlt eine Möglichkeit, abgeschlossene Downloads aus amule zu entfernen. Die einzige Möglichkeit war für mich bis jetzt, die DL's mittels Konsole aus dem Incoming-Verzeichnis zu löschen. Das ist zum einen umständlich, zum anderen wird das jeweilige Interface dabei ziemlich häufig beendet (segmentation fault beim Webinterface, keine Fehlermeldung bei der GUI). Hab auch bei den amulecmd-Befehlen nix entsprechendes gefunden.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die ich übersehen habe? Oder ist diese Möglichkeit aus Sicherheitsgründen explizit weggelassen werden (beim monolithic ist es ja möglich)?
-
Originally posted by TheOnlyFish
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die ich übersehen habe? Oder ist diese Möglichkeit aus Sicherheitsgründen explizit weggelassen werden (beim monolithic ist es ja möglich)?
Uhm, worauf beziehst du dich? Auf den lustigen grünen Haken mit dem Tooltip "Vollständige Downloads entfernen"? Der löscht bei amule nur die Downloads aus dem Download-Fenster, die bleiben trotzdem weiter im incoming-Verzeichnis liegen und sind auch weiter freigegeben solange sie da liegen. Wenn du sie nicht mehr sharen möchtest mußt du auch bei amule die Dateien woanders hin verschieben. Und das was der grüne Haken bei amule macht wird bei amuleweb / amulegui automatisch gemacht (sprich die Dateien werden nach abgeschlossenem Download einfach nicht mehr in der Downloadliste angezeigt)...
-
Wenn du sie nicht mehr sharen möchtest mußt du auch bei amule die Dateien woanders hin verschieben.
Das meinte ich. Das heisst, es gibt gar keine Möglichkeit, mit amule oder amuled Dateien aus "shared files" rauszunehmen?
-
Genau :)
-
Danke. Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Sonst könnte ich diese Funktion ja noch als Feature request posten.
-
Der Hauptgrund dürfte sein daß das gesamte ed2k-Netz davon lebt daß Leute Dateien sharen, auch und gerade wenn sie vollständig sind. "Hit & Run"-Taktiken im Stil von "nach Abschluß des Downloads automatisch nicht mehr sharen" können durchaus dazu führen daß Dateien zu Leichen werden. Wir können (und wollen) niemanden dazu zwingen abgeschlossene Downloads noch 3 Tage im Share zu behalten, ich sehe aber auch keinen Sinn darin ein solches Verhalten zu unterstützen...
Was das "nicht-automatisierte aus-dem-Share-nehmen" (z.B. "klicke diesen Button an, es öffnet sich ein Dialog der dich fragt wohin du deine abgeschlossenen Downloads verschoben haben möchtest") angeht: amule ist ein P2P-Programm, kein Dateimanager. Wir konzentrieren uns in der Entwicklung darauf und überlassen die Entwicklung eines Dateimanagers Leuten die einen Dateimanager entwickeln wollen.
-
Ok, das ist nachvollziehbar. Danke!
-
Gern geschehen ^^