aMule Forum

Deutsch => aMule Hilfe => Topic started by: nasaforce on April 06, 2006, 12:54:41 PM

Title: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 06, 2006, 12:54:41 PM
Hi,
ich verwende SuSE9.1 und versuche seit fast 1.Woche schon amule zu installieren. Habe schon sehr viele Packete ausprobiert wxGTK2.4-2.6.3 & amule2.0.0RC8-2.1.1 und immer scheitert es an fehlende Dateien die ich nicht mal über rpmseek.com findet tue!
Ich habe jetzt von denn rpm´s die Schnauze voll!
Ich habe es zu Kenntnis genommen das ich für amule zu blöde bin!

Kann mir bitte jemand sagen welche Pakete ich mir für SuSE9.1 von wo Laden soll, so das ich keine fehlende Dateien habe und ich aMule ohne X11 verwenden kann! Und bitte gleich mit Anleitung schritt für schritt, extra für die ganz blöden, da ich anscheinent dazu gehöhre!
 :] :baby:
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 06, 2006, 01:07:18 PM
erst mal ne frage:

hast du nur keinen X11 am laufen, aber trotzdem gtk usw installiert?

wenn die antwort dazu JA ist ->

deinstallieren ALLE wxGTK wxBase und aMule, rpms die di irgentwo nach auf dem system hast

zu finden snid diese mit

rpm -qa | grep wx    --- oder statt wx an der stelle aMule

wenn alles weg ist, kannst mit der neuen installation von wxGTK und aMule weitermachen

aMule von:
http://amule-cvs-rpm.homeip.net/amule/suse_9_1/aMule-2.1.1-0.i586-SuSE_9.1.rpm

und wxGTK kannst du das hier: http://prdownload.berlios.de/amule/wxGTK-2.6.0-1.i686-SuSE_9.2-9.3.rpm
^^ich weis es steht 9.2-9.3 dran aber sollte gehen...


dannach beides mit rpm -Uvh rpm_name installieren

SOLLTE es hier zu problemen kommen sprich -> es fehtl blabla, oder ähnlcihesn NICHT von rpmseek!! die pkg holen, sondern am besten von deinem SuSE-9.1 cds!!! bei rpmseek hast du das problem das das manchmal nicht die rpms für genau dein system sind, und dann kann es daran scheitern, also immer wenn was fehtl von der cd holen,
wenn du keine cds mehr ahst, am besten von den offiziellen SuSE-ftp servern...die haben da nochdie 9.1er versionen rumliegen!!
glaube es gibt auch einen nachrüstung von apt für suse-9.1 das wäre ja sogar noch geschickter, wenn du nicht weist was apt ist -> google ;)

so, sollte deine Antwort auf dei gtk frage NEIN sein,

musst du wxBase SELBST kompilieren, und dann aMule ebenfalls selbst kompilieren, hierzu gibt es keine bereitgestellten rpms eine anleitung welche relativ gut sein sollte findest du hier: http://www.amule.org/wiki/index.php/HowTo_Compile_aMuled

bei fragen -> fragen

stefanero
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 06, 2006, 01:35:40 PM
Danke für die schnelle Antwort,
habe ich das auch richtig verstanden? Ich habe SuSE im Runlevel 3 am laufen also ohne X11 -->
Da benutze ich die RPM´s die du mir verlinkt hast.

Wenn ich SuSE komplett ohne X11 Installiert habe (Also nur Text Installation) -->
Verwende ich die von dir Verlinkte Dokumentation.

War das so richtig?  :))
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 06, 2006, 01:43:18 PM
genau,

:)
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 06, 2006, 01:53:20 PM
Bekomme ich dann das hier:

linux:/home/noir/Documents/amule # rpm -Uvh wxGTK-2.6.0-1.i686-SuSE_9.2-9.3.rpm
Preparing...                ########################################### [100%]
        package wxGTK-2.6.0-1 is intended for a i686 architecture

linux:/home/noir/Documents/amule # rpm -Uvh aMule-2.1.1-0.i586-SuSE_9.1.rpm
error: Failed dependencies:
        libwx_base-2.6.so.0 is needed by aMule-2.1.1-0
        libwx_base-2.6.so.0(WX_2.6) is needed by aMule-2.1.1-0
        libwx_base_net-2.6.so.0 is needed by aMule-2.1.1-0
        libwx_base_net-2.6.so.0(WX_2.6) is needed by aMule-2.1.1-0
        libwx_gtk_adv-2.6.so.0 is needed by aMule-2.1.1-0
        libwx_gtk_adv-2.6.so.0(WX_2.6) is needed by aMule-2.1.1-0
        libwx_gtk_core-2.6.so.0 is needed by aMule-2.1.1-0
        libwx_gtk_core-2.6.so.0(WX_2.6) is needed by aMule-2.1.1-0
linux:/home/noir/Documents/amule #

weiter komm ich nicht  :(
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 06, 2006, 02:00:15 PM
linux:/home/noir/Documents/amule # rpm -Uvh wxGTK-2.6.0-1.i686-SuSE_9.2-9.3.rpm
Preparing... ########################################### [100%]
package wxGTK-2.6.0-1 is intended for a i686 architecture


^^das obere hat er gar net installiert...

ich such mal ob ich das src.rpm finde, dann "bauen" wir das schnell ;)
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 06, 2006, 02:07:58 PM
hmm ok verusch mal das rpm
-->  http://prdownloads.sourceforge.net/amule/wxGTK-2.6.0-1.i586-SuSE_8.2-9.0-9.1.rpm?download

und dann wieder das aMule rpm :))
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 06, 2006, 02:17:10 PM
linux:/home/noir/Documents/amule # rpm -Uhv wxGTK-2.6.0-1.i586-SuSE_8.2-9.0-9.1.rpm
Preparing...                ########################################### [100%]
   1:wxGTK                  ########################################### [100%]

linux:/home/noir/Documents/amule # rpm -Uhv aMule-2.1.1-0.i586-SuSE_9.1.rpm
Preparing...                ########################################### [100%]
   1:aMule                  ########################################### [100%]

linux:/home/noir/Documents/amule # amule
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

14:13:48: Error: Unable to initialize gtk, is DISPLAY set properly?
Speicherzugriffsfehler
linux:/home/noir/Documents/amule #

Jetzt habe ich es zumindest schon mal drauf  :D
Jetzt muß ich es nur noch Konfigurieren oder? Gibt es eine Documentation mit befehlen die ich ihnen unter der Konsole geben kann?

Und Vielen, vielen Dank jetzt schon mal so weit war ich noch nie!  :)) :) :))
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 06, 2006, 02:20:10 PM
hehe


also du solltest (hoffe ich doch zumindest mal)

mehere amule befehle haben

-> amule - normales aMule mit gui isw
-> amuled - der daemon, sprich das was du willst da du ja keinen x-server hast
-> amulecmd - command line client!, zum steuern des daemon
-> amuleweb - webbasiertes kontrollinterface

eine anleitung für amuleweb usw gibts -> http://www.amule.org/wiki/index.php/AMuleWeb
für amuled is das einzig wichtige unter --help zu finden
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 06, 2006, 02:30:04 PM
also amuled funktioniert noch nicht, ich kann es aber über x11 starten. Ich werde jetzt mir mal die Docu ausdrucken :D
Vielen Dank nochmal  :))  ohne dich hätte ich bestimmt denn rechner aus dem Fenster geschmissen  :]
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 06, 2006, 02:35:24 PM
was geht bei amuled nicht? der fehler mit

Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

sollt nur bei amule aber nicht bei amuled kommen ...

dann mit -f starten, dann kommt er in den hintergrund und sollt weiterlaufen auch wenn du putty oder so schließt...
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 06, 2006, 02:49:08 PM
also ich bekomme sowas hier:

noir@linux:~> su
Password:
linux:/home/noir # amuled
bash: amuled: command not found
linux:/home/noir # rcamuled start
bash: rcamuled: command not found
linux:/home/noir # amule -f
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

14:47:11: Error: Unable to initialize gtk, is DISPLAY set properly?
Speicherzugriffsfehler
linux:/home/noir #
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 06, 2006, 02:53:32 PM
shoot!

dann ist wohl leider in deinem rpm-packet das amuled binary nicht drin :-/

sprich du hast nur die gui-variante...ich kann jetzt demjenigen wo die suse-9.1 pkg macht eine mail schreiben und sagen er möchte doch bitte auch amuled reinpacken das dauert aber ein bissel...

nicht gewusst das da kein amuled drin is ..
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 06, 2006, 02:57:10 PM
Man hab ich immer ein Glück :(
Naja, da kann man nichts machen außer zu warten.

auf eine weitere Woche kommt es ja auch nicht mehr drauf an. Aber Danke das du dir so viel mühe für mich gibst :)
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 06, 2006, 03:03:36 PM
kein thema, ganze zeit an diplom tippen is auch langweilig ;)
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: ZwiebelZ on April 06, 2006, 07:44:24 PM
Die Option mit dem daemon sollte mal default-mässig im spec-File drin sein ;).
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: ZwiebelZ on April 07, 2006, 12:25:04 AM
http://amule-cvs-rpm.homeip.net/amule/suse_9_1/aMule-2.1.1-1.i586-SuSE_9.1.rpm

Das sollte nun funzen mit amuled ;).
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 07, 2006, 05:12:22 PM
@ZwiebelZ
Danke für den link, werds heut abend noch testen :)
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 11, 2006, 07:47:43 PM
Entschuldigt bitte das ich mich erst jetzt melde. Ich kam erst heute dazu:
Das Packet von ZwiebelZ funktioniert.
Nur bin ich wieder zu blöde und da ihr mir schon so gut geholfen habt:

noir@linux:~/.aMule> amuled
amuled: OnInit - starting timer
Initialising aMule
Checking if there is an instance already running...
No other instances are running.
HTTP download thread started
Loading temp files from /home/noir/.aMule/Temp.
Loading PartFile 3 of 3
All PartFiles Loaded.
ListenSocket: Ok.

*** TCP socket (ECServer) listening on 0.0.0.0:4712
*** Server UDP socket (TCP+3) at 0.0.0.0:4665
*** TCP socket (TCP) listening on 0.0.0.0:4662
*** Client UDP socket (extended eMule) at 0.0.0.0:4672
Empty dir /home/noir/.aMule/Incoming shared
Host: amule.sourceforge.net:80
URL: http://amule.sourceforge.net/lastversion
Response: 200 (Error: 0)
Download size: 7
HTTP download thread ended

nun bleibt er stehen bis ich strg+C drücke nur dann glaube ich, das ich amule mit beende! Also muß ich wohl mit einer anderen Konsole amulecmd starten. Da will er ein Password! Das von meinem Benutzer?

ps. Ich mußte ein Password in der amule.conf eingeben, da kommt bei mir die frage auf:
Was ist der ECServer? Und welche IP muß ich dort eingeben (vom Internen LAN o. die Internet IP)?
Muß das Password vom Benutzer sein o. geht auch ein anderes?
Und wenn es vom Benutzer ist, ist das nicht eine Sicherheitsloch?
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 11, 2006, 08:10:39 PM
hehe

also

amuled -f

^^startet amuled so das es im hintergrund läuft...

oder

amuled &

...........................

der EC-server is der "server" wo amuled läuft, sprich amuled is der ec-server
wenn du es leer läßt steht es für localhost, was meist acuh passt..

kleine nette anleitung zum lesen :)
http://www.amule.org/wiki/index.php/AMuleWeb
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: ZwiebelZ on April 11, 2006, 11:00:15 PM
Quote
Originally posted by nasaforce
Das Packet von ZwiebelZ funktioniert.
Alles andere wäre eine Überraschung 8) ;).
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 12, 2006, 03:42:11 PM
Warum kann ich eigendlich nur mit root mit "amuled -f" startet, beim benutzer stürtzt er nach:

noir@>amule -f
amuled: OnInit - starting timer
Initialising aMule
Checking if there is an instance already running...
No other instances are running.
HTTP download thread started
Amuled: forking to background - see you
Abgebrochen
noir@>_

Ab!

Wie gesagt bei root klappt es, nur das ich eine warnung bekomme das ich amule mit root gestartet habe!

Weiß jemand was dazu?
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 12, 2006, 04:04:59 PM
hmm sehr strange

andere methode statt -f

amuled &

teste das mal als user..sollt genauso gehen..
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 12, 2006, 10:33:27 PM
amuled & geht
nun noch etwas anderes und zwar amulecmd

noir@linux:~> amulecmd
Dies ist amulecmd 2.1.1
Enter password for mule connection:

Erstelle Client...
|

Da passiert nichts mehr auch nicht wenn ich sowas wie:
Connect
Show
Status
Help
eingebe
Wie Funktioniert denn das? gibt es denn keine Deutsche Dokumentation zu aMule und aMuled /web /cmd? Mein englisch ist total scheiße ;(

edit---------------------------------------------------------------------------------------------------------
und noch was, habe die ports 4661 4662 4665 4672 4711 4712 offen.
aMule sagt port 4662 sei nicht verfügbar und ich bekomme dadurch eine lowID.
wenn ich mich jetzt irgentwo connecte bekomme ich aber eine highID! Aber kad läuft nicht, wäre auch net wenn ihr mir sagen könnt ob ich ein port vergessen habe oder sonst was faltsch gemacht habe :)
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 13, 2006, 09:27:54 AM
also

zum ersten problem mit amulecmd

poste mal deine amule.conf datei...dann kan man schauen ob was falsch is

zum zweiten:
ports nötig stin 4662,4665 und 4672 die letzten beiden nur udp...mehr ports eigentlich nicht

das mit dem port nicht verfügbar is relativ komisch wenn du hinterher trotzdem einen highID bekommst...

zu kad

es muss in der amule.conf file, enabled sein
und dann brauchst du am anfang noch eine nodes.dat

wget mal http://download.overnet2000.de/nodes.dat

stoppe amued, speichere diese nodes.dat in deinem .aMule directory, restart amuled

und kad sollte connecten
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 13, 2006, 02:28:47 PM
Also deine "nodes.dat" hat sehr geholfen!
Der Fehler mit port 4662 kann nicht gefunden werden, ist jetzt auch weg  :D
Auch Kad läuft jetzt, zwar zeigt er Firewalled an, aber verbvunden ist er trotzdem und daten werden auch übertragen, ohh warte mal nun ist Kad richtig verbunden  :))

Nur mit amulecmd komm ich noch nicht klar dazu hier meine conf:

[eMule]
AppVersion=aMule 2.1.1
Nick=Noir
NewVersionCheck=1
StartupMinimized=0
ConfirmExit=0
EnableTrayIcon=0
MinToTray=0
ToolTipDelay=1
MaxDownload=32
MaxUpload=8
SlotAllocation=2
DownloadCapacity=128
UploadCapacity=16
Port=4662
UDPPort=4672
UDPDisable=0
MaxSourcesPerFile=300
MaxConnections=500
ConnectToED2K=1
ConnectToKad=1
Autoconnect=1
Reconnect=1
ShowOverhead=1
RemoveDeadServer=1
DeadServerRetry=2
Serverlist=0
AddServersFromServer=1
AddServersFromClient=1
Scoresystem=1
SmartIdCheck=0
SafeServerConnect=1
AutoConnectStaticOnly=0
ManualHighPrio=0
ICH=1
AICHTrust=0
AddNewFilesPaused=0
DAPPref=1
PreviewPrio=0
UAPPref=1
FullChunkTransfers=1
StartNextFile=0
StartNextFileSameCat=0
CheckDiskspace=1
MinFreeDiskSpace=5000
ExecOnCompletion=0
ExecOnCompletionCommand=sh -c '~/example.sh "%FILE" %HASH'
IncomingDir=/home/noir/.aMule/Incoming
TempDir=/home/noir/.aMule/Temp
ShareHiddenFiles=0
VideoPlayer=
VideoPreviewBackupped=1
StatGraphsInterval=3
StatsAverageMinutes=5
VariousStatisticsMaxValue=100
statsInterval=30
MaxConnectionsPerFiveSeconds=20
FileBufferSizePref=16
QueueSizePref=50
ServerKeepAliveTimeout=0
3DDepth=3
AutoSortDownloads=0
ShowInfoOnCatTabs=0
ShowRatesOnTitle=1
VerticalToolbar=0
SeeShare=2
IPFilterAutoLoad=0
IPFilterURL=
FilterLevel=127
FilterLanIPs=0
OnlineSignature=0
OnlineSignatureUpdate=5
OSDirectory=/home/noir/.aMule/
FilterMessages=0
FilterAllMessages=0
MessagesFromFriendsOnly=0
MessageFromValidSourcesOnly=1
FilterWordMessages=0
MessageFilter=
Language=
SplitterbarPosition=75
YourHostname=
DateTimeFormat=%A, %x, %X
IndicateRatings=1
AllcatType=0
ShowAllNotCats=0
DisableKnownClientList=0
DisableQueueList=0
MaxMessageSessions=50
PermissionsFiles=416
PermissionsDirs=488
Address=
StatColor0=4194304
StatColor1=16761024
StatColor2=8454016
StatColor3=53760
StatColor4=32768
StatColor5=8421631
StatColor6=200
StatColor7=140
StatColor8=16750230
StatColor9=12583104
StatColor10=8454143
StatColor11=0
StatColor12=8454016
StatColor13=53760
StatColor14=32768
TableSortingServer=0
TableWidthsServer=202,140,119,122,25,40,45,60,40,40,80
TableSortingDownload=0
TableWidthsDownload=260,60,65,65,65,330,50,80,89,110,220,220
TableSortingUploads=0
TableWidthsUploads=150,275,100,60,65,60,60,110,100,100,100
TableSortingShared=0
TableWidthsShared=250,100,50,70,220,100,100,120,120,120,220
TableSortingSearch=0
TableWidthsSearch=500,100,50,65,280
TableSortingQueue=0
TableWidthsQueue=150,275,100,110,60,60,60,110,110,60,100
TableSortingClients=0
TableWidthsClients=150,150,150,150,150,150,150,150
[FakeCheck]
Browser=0
CustomBrowser=
BrowserTab=1
[ExternalConnect]
UseSrcSeeds=0
ShowPercent=1
ShowProgressBar=1
AcceptExternalConnections=1
ECAddress=
ECPort=4712
ECPassword=ausblend
IpFilterOn=0
UseSecIdent=1
[Statistics]
MaxClientVersions=0
TotalDownloadedBytes=4622661429400988753
TotalUploadedBytes=4622661429602474142
[SkinGUIOptions]
UseSkinFile=0
SkinFile=
[Razor_Preferences]
FastED2KLinksHandler=1
NoNeededSourcesHandling=1
FullQueueSources=0
HighQueueRankingSources=0
HighQueueRanking=1200
AutoDropTimer=240
MAIN_X_POS=0
MAIN_Y_POS=0
MAIN_X_SIZE=1020
MAIN_Y_SIZE=680
SRV_SPLITTER_POS=251
[WebServer]
Enabled=0
Port=4711
PageRefreshTime=120
UseGzip=1
UseLowRightsUser=0
Password=
PasswordLow=
Template=
[Proxy]
ProxyEnableProxy=0
ProxyType=0
ProxyName=
ProxyPort=1080
ProxyEnablePassword=0
ProxyUser=
ProxyPassword=
[GUI]
[GUI/TransferWnd]
Splitter=338
ShowClientList=1
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 13, 2006, 02:46:33 PM
ECPassword=ausblend

^^ steht da ein passwort in "clear" text oder md5sum?
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 13, 2006, 03:03:15 PM
Also ich habe da das Passwort fürm Benutzer eingegeben und SuSE habe ich gesagt das er MD5 benutzen soll. Wie meinst du das mit MD5sum Muss ich die Kodierung von passwd benutzen?
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 13, 2006, 03:15:49 PM
nope

hatte ich net den link für das amuleweb howto gepostet? :)


+ ECPassword=ca3c365274907c6fd527068788e14639 <-- To find the MD5 string for your password, do:

            $ echo -n yourpasswordhere | md5sum | cut -d ' ' -f 1
            ca3c365274907c6fd527068788e14639
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 13, 2006, 04:01:14 PM
Also ich glaube jetzt werde ich bekloppt:  ?(

Habe es umgeändert und starte amulecmd:

noir@linux:~> amulecmd
Dies ist amulecmd 2.1.1
Enter password for mule connection:

Erstelle Client...
|
Show
show
status
Status

Also wieder das gleiche X( nun gehe ich wieder in die conf und sehe da.
DAS ALTE PASSWORD STEHT WIEDER DA  8o

Was ist denn das? Ich habe das jetzt 4mal gemacht mit kontrolle ob er es auch wirklich abgespeichert hat!!! Ich höre jetzt auf und gehe am Wochenende noch mal ran. Bekomme jetzt bestimmt albträume  :P

Werde die amule.conf noch mal mit root ändern!
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 13, 2006, 04:39:02 PM
hehe amuled stoppen

passwort ändern

restart :))

mit root oder user hat das nix zu tun ;)
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 14, 2006, 07:06:28 PM
So jetzt läuft es, ich trau mich es aber fast nicht zu fragen.
Eins hab ich noch wenn ich amulecmd beende, bekomme ich ein speicherzugriffsfehler, also dies sieht ungefähr so aus:

&>quit
amulecmd wurde beendet
Speicherzugriffsfehler

noir~>

Ich habe es nochmal gestartet und mein amule überprüft, dieser lief noch also beendete ich amulecmd nochmal. Und wieder das gleiche!
Habe denn Rechner jetzt zum testen 6Std. laufen lassen und als ich nach hause kamm hat Linux sich vom Internet getrennt und lies sich auch nicht mehr einwählen.
Also schnell zu windoof und von dort probieren, hier gings.
Ist das jetzt ein blöder zufall? Oder hat das was mit amulecmd zu tun das er mein Linux zerschiesst wenn ich amulecmd beende!
Denn nach einem neustart ist alles wieder wie es sein soll!

gruß Nasaforce
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: stefanero on April 14, 2006, 07:08:49 PM
also amulecmd mit speicherzugriff zu beenden is naja nicht toll aber eigentlich nicht weiter wild...

du lässt es hoffentlich auch nicht als root laufen, also sollt mit deinem system eigentlich auch nix passieren

zwecks internetverbindung, denke eher das liegt an

hard-limit
max-connections
und max-conn / 5sec

poste die 3 werte mal, und versuch sie ein wenig zu minimieren, manche router (falls du einen hast) schaffen keinen hohen werte...und kacken dann ab
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 15, 2006, 12:22:03 AM
Also Wert: "das war" (Umgestellt)

HartLimit     300 (150)
Maximal       500 (300)
Max 5sec.      20 (15)

Die ersten beiden waren in der Option (Verbindung)
Der letzte war unter (Tuning) zu finden

Ich habe kein Router, der Rechner ist ein AMD K6 450Mhz mit über 350MB RAM (Weiß jetzt nicht was für ein misch ich da habe) NVidia TNT2 und gesamt 40GB

Wird als Firewall, FTP, WEB, Proxy-Server benutzt! Dort werden max 3 Rechner mit angeschlossen! Eigendlich nur 2 über denn 3. wird noch entschieden!
Laufen werden aber nur 2 Gleichzeitig wenn überhaupt :)
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: nasaforce on April 15, 2006, 12:17:45 PM
Danke,

Scheint alles wunderbar zu laufen :D
nur der Speicherzugriffsfehler finde ich etwas unschön, scheint aber nicht weiter wild zu sein :)
Title: Re: aMule install; bin zu blöd
Post by: [eXiT] on August 18, 2006, 07:00:49 PM
**edit**