aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: 1 [2]

Author Topic: unlogisch  (Read 6855 times)

wuischke

  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 183
  • Offline Offline
  • Posts: 4292
Re: unlogisch
« Reply #15 on: May 15, 2006, 05:50:42 PM »

Wer ist denn dein Provider?
Logged

Flow

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 12
Re: unlogisch
« Reply #16 on: May 15, 2006, 07:06:28 PM »

netcologne
Logged

wuischke

  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 183
  • Offline Offline
  • Posts: 4292
Re: unlogisch
« Reply #17 on: May 15, 2006, 07:39:59 PM »

Edit: Sie sollten nicht das Problem sein, sie drosseln oder blockieren dich (wenigstens nach meinen Quellen ;) ) in keinster Weise.
Nun liegt es an dir alles an deiner Seite nochmal zu überprüfen...und wenn es immer noch nicht funktioniert ... nochmal...

Danke Stefanero! Meist nutze ich die Sprache vom letzten vorhandenen Eintrag...scheiss Anglizismen im Deutschen ;)
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: unlogisch
« Reply #18 on: May 15, 2006, 10:31:01 PM »

ohoh wuischke das deutsch und englisch threads mixen fängt bei dir auch an, jetzt ist es endgültig zu spät...
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

sopinon

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 33
Re: unlogisch
« Reply #19 on: May 17, 2006, 01:40:36 PM »

Was hast du denn  für ein Modem am WLAN Router? Oder ist da das Modem gleich dabei?

Gibt dein Modem die aMule Ports an dein WLAN Router weiter?

Bei mir sieht es folgendermassen aus: Ich habe ein U.S.Robotics WLAN Router an einem Alcatel DSL-Modem (ADSL-Router).
  • Zunächst musste ich dem Alcatel beibringen, dass er dem U.S. Robotics immer die selbe IP zuweist.
  • danach musste ich die NAT Einstellungen des Alcatels entsprechend anpassen, dass die aMule Ports an die IP des U.S.Robotics Routers weitergegeben werden.
  • als letztes musste ich nun beim U.S.Robotics Router ebenfalls die NAT Einstellungen so machen, dass die Ports zu meinem (mit fester IP) aMule Rechner weitergeleitet werden.
Logged

Flow

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 12
Re: unlogisch
« Reply #20 on: May 21, 2006, 02:49:01 PM »

okay für alle mein problem hat sich zu 75% erledigt ich bin zum teil jetzt grün und gelb!
ihr fragt euch jetzt sicherlich was ich  gemacht habe? :D okay ich sag es euch ich hab amule neu installiert  :D :D kad ist zwar jetzt noch firewalled aber da ich das so gut wie nie benutzte stört mich das auch nicht weiter  :)
danke an alle das sie evrsucht haben mir zu helfen aber wie iher sicherlich schon bemerkt habt... mir ist nicht mehr zu helfen  ;)
greatz
Flow
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: unlogisch
« Reply #21 on: May 21, 2006, 04:39:45 PM »

kad nutzt 2 udp ports noch nebenher, wenn du die "freischaltest" wie den tcp port sollt es gehen

kad wird über kurz oder lang das netzwerk sein was sich durchsetzt gegen ed2k von daher schau das du es auf "open" bekommst...
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."
Pages: 1 [2]