aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: aMule auf Linkstation  (Read 2146 times)

AleXburnA

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 1
    • http://geileband.com
aMule auf Linkstation
« on: November 07, 2006, 08:56:07 PM »

Hi@all!!

Ich versuche seit Tagen verzweifelt aMule auf meiner Linkstation zum Laufen zu bekommen. Die Linkstation ist ein NAS das auf Linux läuft. Ist so ne Art "Mini-PC" mit nem 400MHz MIPSel - Prozessor drin. Eigentlich hat man garkeinen Shellzugriff, aber es gibt "gehackte" Firmwares, die das dann erlauben :-) .


Da ich dadurch sozusagen Distributionslos bin, muss ich alles selber kompilieren. Ich bin bis jetzt noch nie soweit gekommen, amule zu kompilieren, weil kein GTK drauf ist.

GTK selber bekomm' ich auch nicht kompiliert, da fehlen wieder sehr viele Abhängigkeiten. Bei bedarf wiederhol' ich alles nochmal und poste dann die ganzen Fehlermeldungen.

Jetzt die Frage: Brauche ich für das reine aMuled wirklich GTK und wxWidgets usw...? Ich brauch ja weder ne Grafische, noch ne Textausgabe. Mir würde vollkommen reichen, aMule über das Webinterface zu steuern.

Gibts da irgendeinen Trick?

Vielen Dank im Vorraus,

Alex
Logged

wuischke

  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 183
  • Offline Offline
  • Posts: 4292
Re: aMule auf Linkstation
« Reply #1 on: November 07, 2006, 09:21:55 PM »

Für amuled benötigst du GTK und wxbase - und dieses kann man auch ohne GTK kompilieren. :)
Download: http://prdownloads.sourceforge.net/wxwindows/wxBase-2.6.3.tar.bz2?download
Logged