aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: 1 [2]

Author Topic: aMule killt mein Netz !  (Read 9291 times)

joe_user

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
Re: aMule killt mein Netz !
« Reply #15 on: March 04, 2004, 04:53:03 AM »

Gibts für dieses Problem schon eine Lösung? Ist bei mir gleich.
Logged

emperor

  • Jr. Member
  • **
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 77
Re: aMule killt mein Netz !
« Reply #16 on: March 04, 2004, 01:04:43 PM »

Also ich hab auch schon nen Router gehabt der dieses Problem hatte, wenn es im ed2k client mal zu viele Verbindungen wahren baut er keine mehr auf, nur Routerneustart hat was gehofen.
Meine Lösung des Problems war, nun ja, nachdem ich nach einiger Zeit mal genug Teile zusammenhatte um mir nen billig Rechner zusammenzubauen hab ich das gemacht und ein Linux draufgemacht, der dient nun als Router...alles perfekt.
Ach ja eine andere Ursache z.B. wäre die "time to live" Einstellungen im Linux...erst nach dieser Zeitspanne wird eine Verbindung die unterbrochen wurde als unterbrochen angesehen. Ist diese Zahl zu hoch wie sagen wir mal 3 Tage versucht es immernoch die Verbindung (falls mal plötzlich die Verbindung zu jemand verloren gehen sollte) offenzuhalten und auf Pakete zu warten ...naja 3 Tage lang...alles in allem dürften sich dann tausenden unnötige Verbindungen ansammeln, alles andere als erfreulich und gesund...
Logged

joe_user

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
Re: aMule killt mein Netz !
« Reply #17 on: March 05, 2004, 09:20:23 AM »

Wo finde ich die "time to live" Einstellung? Eine kurze Google-Suche hat mir kein wirkliches Ergebnis gebracht. Ich denke, diese Einstellung wäre mal ein guter Ansatz. Danke schonmals!
Logged

dedf

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
    • http://www.lanpartys.info
Re: aMule killt mein Netz !
« Reply #18 on: March 05, 2004, 02:50:36 PM »

LOL wer verwendet denn eine solche TTL ?

wenn du einen hardwarerouter hast solltest du die max. anzahl der verbindungen soweit anpassen, daß der router diese noch händeln kann.
günstige geräte haben nihct genug kapazitäten um mit sehr vielen verbinungen umgehen zu können.

ich habe bei mir einen wert von 200 eingestellt und damit keinerlei probleme.
(berücksichtige auch, daß du für den browser, mailprogramme oder andere rechner noch ein paar verbindungen in reserve belassen solltest)
Logged
Pages: 1 [2]