aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Progress Bar - schlecht in 2 Worten zu erklären  (Read 3449 times)

jfk2k

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 9
Progress Bar - schlecht in 2 Worten zu erklären
« on: March 05, 2004, 01:39:34 PM »

Hi Leute,

Nach einer längeren downtime - habe ich mir mal wieder die heutige CVS (11.00 Uhr) gegönnt. Kompilieren lief eigentlich wie immer ohne Probs (ja  libcrypto++ ist drauf).

Nur lief mein amule höchstens 10-15 Minuten ohne Fehler und verabschiedete sich dann mit folgendem Backtrace (mehrfach probiert):

OOPS! - Seems like aMule crashed
--== BACKTRACE FOLLOWS: ==--

  • ./amule(_ZN9CamuleApp16OnFatalExceptionEv+0x3b) [0x825d27f]
  • [1] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(wxFatalSignalHandler+0x26)
[0x4039af42]
[2] /lib/tls/libpthread.so.0 [0x40a398f8]
[3] ./amule(_ZN14CDownloadQueue12RemoveSourceEP13CUpDownClientbb+0x31b) [0x816904f]
[4] ./amule(_ZN11CClientList12RemoveClientEP13CUpDownClient+0x57) [0x8152a13]
[5] ./amule(_ZN13CUpDownClientD1Ev+0x2a) [0x8132efe]
[6] ./amule(_ZN13CUpDownClient12DisconnectedEv+0x145) [0x8134db1]
[7] ./amule(_ZN16CClientReqSocket7OnErrorEi+0xa7) [0x812a8db]
[8] ./amule(_ZN9CamuleDlg13socketHandlerER13wxSocketEvent+0x9a) [0x8260c12]
[9] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN12wxEvtHandler16SearchEventTableER12wxEventTableR7wxEvent+0xb6) [0x402d0e62]
[10] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN12wxEvtHandler12ProcessEventER7wxEvent+0x83) [0x402d0c8f]
[11] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN12wxEvtHandler20ProcessPendingEventsEv+0x57) [0x402d0bcb]
[12] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN9wxAppBase20ProcessPendingEventsEv+0x61) [0x40287759]
[13] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0 [0x4023507b]
[14] /usr/lib/libglib-1.2.so.0 [0x40658b1f]
[15] /usr/lib/libglib-1.2.so.0 [0x406579ae]
[16] /usr/lib/libglib-1.2.so.0 [0x40657e89]
[17] /usr/lib/libglib-1.2.so.0(g_main_run+0x44) [0x40658124]
[18] /usr/lib/libgtk-1.2.so.0(gtk_main+0xbf) [0x4056327f]
[19] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN5wxApp8MainLoopEv+0x16) [0x402359f2]
[20] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_ZN9wxAppBase5OnRunEv+0x18) [0x40287610]
[21] /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so.0(_Z7wxEntryiPPc+0x235) [0x402360cd]
[22] ./amule(main+0x17) [0x8258bef]
[23] /lib/tls/libc.so.6(__libc_start_main+0xe4) [0x42015704]
[24] ./amule(_ZN18wxBaseArrayPtrVoidD2Ev+0x31) [0x8126665]
Abgebrochen

Habe also mal meine ganze amule Konfig umbenannt (.aMule & .eMule) und ihn neu eingerichtet (sind eh nur zwei angefange Donloads drin)
- gleicher Fehler.

Was mich auch verwunderte das amule bei 17 frischen Downloadlinks nur bei 3-4 irgendeine Quelle fand. Diese Links sollten aber sehr verbreitet sein (denke ich mir) - habe mir einfach mal wahllos von div. Seiten die Top 10 geschnappt - sollte ja nur zum test sein. Ich hatte einfach das gefühl das er sobald er die nächsten "Funde" eintragen wollte abstürzte.

Die einzige Einstellung die bei mir abweicht (zu anderen aus diesem Forum) ist :  Progress Bar = Flat

So und jetzt kommts - ich habe diese mal wieder auf "Round" gestellt und siehe da amule hat innerhalb einer halben Stunde bei jeder Datei 250-300 Quellen gefunden und läuft stabil. Alte Konfig zurück geschoben und eben diese Einstellung wieder gesetzt - geht ebenfalls  :D

Ich habe auch nochmals den Gegentest gemacht - wieder lief amule nur 10-15 Minuten. Die Flat-einstellung wollte ich eigentlich nur machen um evt. ein paar Systemressourcen zu sparen (hatte schon zu xmule-zeiten gemacht  :]) - gut seit demhabe ich meinen Rechner mehrfach auf/umgerüstet aber man gewöhnt sich ja einfach manche Einstellung so an  :rolleyes:

Hänge mal meine get-info unten dran.

bye JFK2k




[root@peacemaker download]# ./get-info.sh
I.   Development Environment

     A. Compiler Info
        Reading specs from /usr/lib/gcc-lib/i386-redhat-linux/3.2.2/specs Configured with: ../configure --prefix=/usr --mandir=/usr/share/man --infodir=/usr/share/info --enable-shared --enable-threads=posix --disable-checking --with-system-zlib --enable-__cxa_atexit --host=i386-redhat-linux Thread model: posix gcc version 3.2.2 20030222 (Red Hat Linux 3.2.2-5)

     B. wxWindows Info
        Version: 2.4.2
        -pthread -lwx_gtk-2.4

     C. GTK Info
        GTK 1: 1.2.10
        GTK 2: 2.2.1

II.  System Environment

     A. CPU Info
        Type:  GenuineIntel
        Model: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1.60GHz
        Speed: 1600.055
        BMips: 3191.60
        Flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm

     B. Memory Info
        Total:   1030872 kB
        Unused:

     C. Kernel Info
        Version: 2.4.20-30.9

     D. Library Info
        wxWindows library: libwx_gtk-2.4.so (libc6) => /usr/lib/libwx_gtk-2.4.so libwx_base-2.4.so (libc6) => /usr/lib/libwx_base-2.4.so
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Progress Bar - schlecht in 2 Worten zu erklären
« Reply #1 on: March 05, 2004, 03:01:54 PM »

cvs is momentan eher unbrauchbar, also nimm lieber 1.2.6 wieder ;)

läuft jetzt seit 5 tagen bei mir :)

gruss

jfk2k

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 9
Re: Progress Bar - schlecht in 2 Worten zu erklären
« Reply #2 on: March 05, 2004, 03:56:42 PM »

Hi delta,

ach ich bin ja nicht so der Downloadfreak - wollte nur die Info loswerden.  Ich denke einfach das man vielleicht manchmal vor lauter bunten Effekten und sonstigem Kram den Wald ähh die Bytes vor lauter Bits nicht mehr sieht  8)

Habe noch genügend für mich funktionierende CVSs -  obwohl ich sagen muss das amule noch immer läuft ! Und wozu mache ich Backups - no risk no fun oder ?

bye JFK2k
Logged