ich wollte gerne das amule gleich mit dem system startet
das geht...
ohne grafische oberfläche
das geht nicht - zumindest nicht so richtig...
Du könntest z.B. VNC verwenden - z.B. mittels
su username -c 'vncserver :1'
den VNC Server aus der rc.local starten.
Das wird wohl funktionieren, ich habe es allerdings nicht getestet ...
Vorher wirst du ein vnc Passwort für deinen User setzen müssen und möglicherweise dein VNC Desktop konfigurieren - dazu sagen dir die Dokus und Readmes deiner Distribution sicher mehr.
Fertige Files kannst du aus deinem Incoming Verzeichnis entfernen, allerdings wird aMule dann im Log Fehlermeldungen produzieren wenn jemand versucht die Files von dir zu downloaden. Um das zu lösen müsstest du auf die grafische Oberfläche (vnc?) zugreifen und auf den "reload" Button drücken, damit aMule erkennt dass deine Files nicht mehr da sind.
Übrigens ist das dann kein "System Dienst" (sowas nennt man in Linux/*nix/xBSD daemon

), sondern einfach nur ein Programm dass ein User auf deiner Kiste ausführt.... du startest es bloss automatisch.