aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Amule + Amuleweb Probleme  (Read 2778 times)

DraculTepes

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 17
Amule + Amuleweb Probleme
« on: April 25, 2004, 11:59:30 PM »

Also erstmal zu Amule da habe ich folgendes Probleme. Er startet schön fängt auch an connected etc. einfach alles. Doch wenn ich auf transfers gehe dann ist die DL liste zwar nicht leer. Aber sie werden nicht angezeigt ich kann rechtsklick machen auf die weiße Fläche und da sind dann auch Dls sie werden oben links angezeigt, 19 an der Zahl. Aber sie sind nicht angezeigt im Fenster.( ich hoffe ich konnte es einigermaßen gut beschreiben).

Das zweite ist, ich kann amuleweb starten mit [root@Mulor home]# amuleweb -rh localhost -p 4711, dann startet es auch  

This is amuleweb (WebServer)

Enter password for mule connection (return if no pass defined):

Creating client...
Now doing connection...
Using host localhost port 4711

Trying to connect (timeout = 10 sec) ...
Succeeded ! Connection established

---------------------------------
|       aMule Web Server        |
---------------------------------


Use 'Help' for command list

*** creating web socket and starting listener!
Web Server: Started
aMule[web]$ *** WebServer: Using port: 4711

 
Aber ich kann per browser nicht drauf, es kommt dann wxSocket : ungültige Signatur in ReadMsg.

Hab versucht mich genau an die Anleitung zu halten. Aber naja bin neu deswegen kann ich es nicht garantieren das ich alles ganz genau gemacht habe.

Hilfe wäre nett :)

D
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Amule + Amuleweb Probleme
« Reply #1 on: April 26, 2004, 12:03:22 AM »

hallo ;)

1. warum als root das ganze ?

2. keine dl's zu sehen obwohl welche da sind -> einstellungen | tuning | akt. der dl/up auf echtzeit stellen

gruss

ps. ich geh jetzt pennen  :O

DraculTepes

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 17
Re: Amule + Amuleweb Probleme
« Reply #2 on: April 26, 2004, 12:46:37 AM »

Ka wieso als root :) bin normaler User der Gruppe Root :) mache des über die Konsole(im Systemverwaltungs-Moduus( terminal Programm)(Root Console)). Ich habe das erste mal Linux drauf (mandrake) und naja im moment noch so einige Probleme.

Die eigens für Amule angelegten ordner lassen amule nich rein obwohl eigentlich chmod 777 ( sofern das richtig ist) aber scheint immer wieder zurückgesetzt zu werden.

dann startet edlich amule nach dem booten, aber ich kriege es bei ProFtpd nicht hin und auch VnCServer krieg ich nicht per autostart hin *grml*

und halt das Amuleweb nicht läuft ich will doch nur per Browser Dls adden usw. und des läuft net *sniff* und per VNC scheine ich auch immer nen anderen Amule zu starten auch wenn schon einer läuft oder so.

ich dreh nochmal durch :) bin kurz davor win 2000 raufzuknallen aber das kommt nicht so gut bei 128 Mb Ram *grml*

Naja mal rumfunzeln
Logged

Stevil

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 110
Re: Amule + Amuleweb Probleme
« Reply #3 on: April 26, 2004, 04:04:54 AM »


Aber ich kann per browser nicht drauf, es kommt dann wxSocket : ungültige Signatur in ReadMsg.


da hast du dein problemchen doch, hier die suchfunktion vom forum bitte nutzen ;)
Logged
5.3-RELEASE FreeBSD 5.3-RELEASE #0: Fri Nov 5 04:19:18 UTC 2004

errare humanum est ;)

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Amule + Amuleweb Probleme
« Reply #4 on: April 26, 2004, 08:46:27 AM »

hey

nur mal so zu der ganzen sache von amuleweb in amule-1.2.6.
das ding an und für sich hat in der version nicht ganz so viele und alle funktionen wie amule-2.0.0rc2 zb. also downloads adden übers webinterface funktioniert so richtig noch nciht... zum andern sind auch ein paar andere kleinere display bugs drin.
wenn du wirklich den webserver benutzen willst solltest du auf rc2 wechseln und sobald rc3 rauskommt auch diese. da wieder einige wichitge neuerungen drin sind :)

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."