aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Pages: 1 [2]

Author Topic: amuleweb und amule aus Skript starten  (Read 5945 times)

MiniMe

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 34
Re: amuleweb und amule aus Skript starten
« Reply #15 on: April 19, 2005, 06:00:04 PM »

Leider lässt sich das nicht sagen auf welchem Display er startet. Es heisst nur "starte amule", die ganz normale amule-gui taucht auf, dann gehts wieder zurück in den boot-bildschirm (amule ist aber eines der letzten dinge die gestartet werden). Dann schaltet er noch einmal kurz zurück, wenn amuleweb gestartet wird (also 40 sec. später), ich kann also die meldung "connection accepted" im amule noch lesen. Dann ist der bootvorgang auch schon fast abgeschlossen und ich lande im anmeldebildschirm. Sobald ich mich angemeldet habe (als der benutzer unter dem amule auch wirklich läuft) is keine spur mehr von amule zu sehen.

Und es wird leider nirgendwo angezeigt, welches Display denn jezt zu sehen ist (oder muss ich auf was besonderes achten??). Es wundert mich schon dass das virtuelle überhaupt angezeigt wird. Vielleicht ist das Problem ja auch Fedora-spezifisch, prilmeie benutzt Debian und bei ihm funktioniert es ja angeblich. Hab das Problem auch schon bei linuxforen.de gepostet (schon vorher sogar). Wusste aber auch niemand eine Lösung... Wenigstens kann ich dank eurer Hilfe das teil jetzt per ssh starten (zumindest hats einmal funktioniert, habs mir angewöhnt mich nicht mehr zu früh zu freuen...). Muss dazu zwar den zweiten rechner hochfahren aber  besser als hinterm schreibtisch rumzukriechen isses allemal  ;)
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: amuleweb und amule aus Skript starten
« Reply #16 on: April 19, 2005, 06:42:43 PM »

ähhmmm mit strg-alt F8 müsstest du eigentlich auf das :1 display kommen und sehen können ob da was läuft...

mit strg-alt -F7 bist du auf dem ganz normalen display...
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."
Pages: 1 [2]