aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Umstellung von E auf Amule  (Read 2269 times)

Lydria

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 1
Umstellung von E auf Amule
« on: July 01, 2005, 05:07:35 PM »

Hallöchen allesamt

Habe jetzt den spring gewagt und versuche gerade von winXp auf Linux um zusteigen. Habe derzeit Debain 3.1 Sagre und bin voll zufrieden.

Bräuchte aber ncoh ein bißchen hilfe bei einigen kleinigkeiten....

1. Habe iene Router Dreytek Vigor WE2500 und weis nicht welche ports ich frei schalten muss oder was ich dort einschalten sollte. Wobei es so ausieht als ob es ja die lgeien Ports sind wie beim Emule und dort läuft alles ohne Probleme(High ID) nun aber bekomme ich hier unter Linux eine low ID? Jemand eine idee?

2. Hätte ich gerne gewusst ob ich eine möglichketi habe meine Dateien (.part.....) rüber zu linux bekommen kann, damit ich die downloads von dort weiter fürhen könnte.

3. Habe eine T-DSL 1000 Flaterate. was sind so grund einstellungs sachen warous ich gucken solte und was ich vernachlässigen könne oder Sachen die ich nie ändern sollte?!?!


Jedenfalls s :Dchon mal vielen dank für eure hilfe
Logged
Ein Persimist würde sagen: Das Glass ist halb leer.
Ein Optimist würde sagen: Das Glass ist halb voll.
Ein Ingenuer üwrde sagen: Das Glass ist doppelt so hoch wie es sein sollte.

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: Umstellung von E auf Amule
« Reply #1 on: July 01, 2005, 05:19:31 PM »

zu 1

du wirst sicherlich ncit dieselbe IP addresse haben im linux wie im windows oder?
wenn ja:
dann liegt es an der linux firewall
wenn nein:
dann stelle in amule-einstellungen ANDERE ports ein für aMule und erstelle NEUE forward regeln wie du es schon für eMule gemacht hast....

zu 2
yup geht ohne probleme....
du kannst auch noch deinen credits copieren die sind in --> cryptkey.dat, clients.met und preferences.dat solltest du in dein homeverzeichniss under .aMule speichern(vorsicht das verzeichniss ist versteckt) und wird angelevgt nachdem du das erste mal aMule laufen hattest

zu 3
naja da du ja eMule hast, kannst du eigentlcih dieselben einstellungen in aMule auch nehmen....also für up/down dun connection settings usw...

hope that helps
stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Mr Faber

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 229
Re: Umstellung von E auf Amule
« Reply #2 on: July 03, 2005, 11:08:51 AM »

Hm, vielleicht unterstützt der Router einfach UPNP was von Windows XP automatisch unterstützt wird. Linux aber so weit ich weiß nicht standardmäßig.
Es ist auch aus sicherheitstechnischen Gründen nicht so empfehlenswert, deshalb einfach in der Anleitung nachschauen wie man die beiden Ports weiterleitet.

cu
Mr Faber
Logged