aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: aMule Remote GUI  (Read 2232 times)

Vilsa

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 4
aMule Remote GUI
« on: August 23, 2005, 03:27:10 PM »

Hi Leute,

http://forum.amule.org/thread.php?threadid=6944&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=3

dort sagt einer das es jetzt möglich ist mir Windows ein aMule Remote  zu machen.

Ich weiß nur nciht genau wie das gehen soll kann mir bitte einer helfen

danke
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: aMule Remote GUI
« Reply #1 on: August 23, 2005, 06:08:50 PM »

also du MUSST dafür aber im moment amule-cvs nehmen, mit der 2.0.3 geht dies NICHT!

um aMule-remote-gui unter windows zu compileiren ließ hier
http://www.amule.org/wiki/index.php/HowTo_compile_on_Win32

zum configure einfach noch --enable-amule-gui
hinzufügen, damit die remote-gui gebaut wird

unter linux musst du den aMule(d) einfach so einrichten, das es ebenfalls möglich ist amuleweb oder amulecmd zu nutzen, dazu ließ hier:
http://www.amule.org/wiki/index.php/Webserver

bei fragen fragen ;)

wenn du eine exe willst, wo einfach draufdrücken und geht, dann musst du auf die nächste release warten

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

pimp

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 27
Re: aMule Remote GUI
« Reply #2 on: August 23, 2005, 10:36:59 PM »

und wenn du beim compilieren bist verwende --disable-debug --disable-monolithic. es sei denn du willst amule unter windows nutzen. hf
« Last Edit: August 23, 2005, 10:37:40 PM by pimp »
Logged