Originally posted by [007_Band]
Ich meinte jetzt eher, wenn man andere libs oder programme kompiliert
(z.B. vlc+libs,xmms+libs,o.ä.)
Meistens geht da irgendwas schief.
Warum sollte da bei einer Distribution mehr schief gehen als bei einer anderen?
VLC ist verdammt unangenehm selber zu bauen, das ist aber keine Distributionsfrage, sondern liegt daran, dass es selbst aus mindestens einem Dutzend Paketen besteht, die wiederum Dutzende von Abhängigkeiten zu anderen Paketen haben. Das ist so bei aMule nicht der Fall. Bei sowas ist eine Hilfestellung wie ein ebuild wirklich nötig.
Originally posted by [007_Band]
Wenn man eine Dist zum kompilieren sucht finde ich Gentoo bequemer
oder noch Debian.
Gentoo ist darauf ausgelegt, dass man selber kompiliert, aber eben auch nur, wenn es um distributionseigene oder von Drittparteien zur Verfügung gestellte ebuilds geht. Beim "richtigen" Selberbauen ohne Hilfestellung mittels ebuild gibt es eigentlich keinen Unterschied.
Bei Debian ist die Paketverwaltung angenehm, was aber auch wieder mehr oder weniger wegfällt, wenn man z.B. wxWidgets unabhängig von der Paketverwaltung selber baut, und die paar anderen *-devel-Pakete kriegt man doch bestimmt auch so zusammen.
Aber nochmal zum eigentlichen Thema. Das hier:
AICHSyncThread.cpp:(.gnu.linkonce.t._ZNSt10_List_baseI9CAICHHashSaIS0_EE7__clearEv+0x61): undefined reference to `std::__default_alloc_template::_S_node_allocator_lock'
AICHSyncThread.cpp:(.gnu.linkonce.t._ZNSt10_List_baseI9CAICHHashSaIS0_EE7__clearEv+0x74): undefined reference to `std::__default_alloc_template::_S_node_allocator_lock'
gefällt mir ganz und gar nicht - "undefined reference to `std::__default_alloc_template
::_S_node_allocator_lock'" sieht auf den ersten Blick nach einem Problem mit der C++-Standardbibliothek aus. Bist Du sicher, dass das wirklich die komplette Fehlermeldung ist und dass das Paket "libstdc++-devel" korrekt installiert ist?