hallo!
es handelt sich um den amule für mac (version 10.4.7- da version 10.4.8 nicht mit amule funktioniert, bzw umgekehrt, hab ich schon auf anderer seite gepostet...)
achja amule hat die version 2.1.3 also eh das neueste..
jedenfalls.. ich bekomme mit emule auf meinem pc (ebenfalls über eine fritz box fon 7050 über wlan angebunden, genauso wie der mac) BESTE downloadergebnisse.. meine leitung (inode xdsl 1024/256, ab 2.11.06 2048/256) wird dabei immer voll ausgelastet..
auf dem mac ist es immer vollkommen divers welche geschwindigkeiten ich bekomm.. so um die 60kb, aber meist um die 20, wenn auch sehr oft weniger..
auch fällt mir auf dem mac auf dass die quellen zu einer datei im laufe der zeit enorm variieren.
beispiel: für datei X wurden 376quellen gefunden, "aktive" quellen sind 252..
also konkret so wie es im amule steht: 252/ 376
jedoch sind die "aktiven" quellen manchmal auf auf einen schlag fast vollkommen weg sieht dann so aus: 96/ 376
ich verstehs einfach nicht..
vielen dank für die hilfe schon mal..
gibt es da ein "allheilmittel" um einstellungen bei einer dsl leitung mit 2048/256 vorzugeben? ich probier da meist, aber zumindest auf dem pc mit emule ist es vollkommen egal was ich einstell, er funktioniert einfach immer spitze..