Guten Tag allerseits,
ich habe einen Intel Mac mini und setze einen Router ein. Amule funktioniert einwandfrei aber ich wollte was für meiner Sicherheit tun

und deshalb habe ich bei Nutzwerk anonymes surfen gekauft, funktioniert auch mit Filesharing Programmen die mit SOCKS5 arbeiten.
Ich habe über Nutzwerk.de eine proxy Adresse und Zugangsdaten erhalten und wollte die mit amule nutzen.
Wenn amule gestartet ist, kann ich in der Konfiguration unter proxy auch alle Einstellungen machen.
Nun meine Fragen: Sind die Einstellungen sofort wirksam? oder erst mit dem nächsten Start von amule.
Da liegt nämlich das Problem - diese Einstellungen sind beim nächsten Start von amule wieder weg!
Mache ich was falsch? Bug?
Muss ich auf meinem Router den von Nutzwerk angegebenen Port auch freigeben?
Hat da jemand Erfahrung mit oder gibt es andere, bessere Möglichkeiten?
Vielen Dank liebe Profis für Eure Hilfestellung im vorraus!