aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Fehler 13: Permission denied  (Read 4463 times)

pb2.0

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Fehler 13: Permission denied
« on: March 17, 2004, 03:04:51 AM »

Hi,

ich habe hier gerade ein kleines Problem. Ich benutze mal den eMule unter Windows und mal den aMule unter Linux (Mandrake 10) mit demselben Ordner für "Temporäre Dateien" und "Eingehende Dateien". Das funktioniert auch soweit problemlos, allerdings meldet der aMule bei jedem Fertigstellen einer Datei "Fehler 13: Permission denied" -- aus irgendeinem Grund scheint er nicht in der Lage zu sein die fertiggestellte Datei in den Zielordner zu kopieren. Wenn ich dann unter Windows eMule starte stellt er diese Datei fertig und kopiert sie ganz normal in den Zielordner. Die Windows-Partitionen sind natürlich gemountet und noch nicht mal NTFS, also sollte der Schreibzugriff kein Problem sein.

Hat jemand eine Idee?

Außerdem stürzt mir aMule immer ab, wenn ich versuche einen Player für die Vorschau auszuwählen ... (sobald ich auf "Durchsuchen" klicke)

Danke für jegliche Hilfe und für das Portieren von eMule überhaupt! ;-)
~Peter
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #1 on: March 17, 2004, 06:32:07 AM »

viell. findest du was in diesem thread -> http://www.amule.org/amule/thread.php?goto=lastpost&threadid=1349&sid=

wenn, nich gucken wa weiter

gruss

pb2.0

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #2 on: March 17, 2004, 04:38:59 PM »

Hm .. das hilft leider nicht, weil ich ja eigentlich Schreibzugriff habe. Ich habe zum Test mal was auf der Windows Partition hin und her kopiert und das geht. Der Eintrag in etc/fstab ist: /dev/hda5 /mnt/win_d vfat rw,umask=0,iocharset=iso8859-15,codepage=850 0 0
Speichern soll aMule unter: /mnt/win_d/Dokumente und Einstellungen/..../Eigene Dateien/p2p

Ich check's nicht  ?(

Irgendeine Idee? Gibt es eine Lösung für das Problem mit dem Player (s.o.)?

Danke!
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #3 on: March 17, 2004, 04:47:45 PM »

ändert sich da was wenn du verzechnisse ohne space in den namen angibst ?

zu player crash .. funzt prima .. also etwas mit mdk 10
wie hast du amule installiert ?

gruss

pb2.0

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #4 on: March 17, 2004, 05:16:39 PM »

tatsächlich, es funktioniert wenn ich alles unter /mnt/win_d speichern lasse ... aber woran kann das wiederum liegen? eMule speichert ja auch die temporären Dateien unter /mnt/win_d/Dokumente und Einstellungen/.../Eigene Dateien/Temp - also in einem Ordner mit einem Pfad mit Leerzeichen ...

Bzgl. der Installation:
Ich habe einfach das RPM für Mandrake 9.2 installiert und gehofft, es wird schon irgendwie passen  :] abgesehen von diesen beiden Problemen funzt auch alles ...
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #5 on: March 17, 2004, 05:21:23 PM »

hier hast du aber nen weg linux-> windows -> leerzeile ..

funktioniert denn preview auch wenn du keinen player ausgewählt hast ?

gruss

pb2.0

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #6 on: March 17, 2004, 05:33:59 PM »

Erstaunlicherweise funktioniert es .. aMule nimmt einfach den MPlayer und stellt das File maximiert dar (nur das Videofenster).

Übrigens kann ich die Datei auch nicht von /mnt/win_d in den "Eigene Dateien" Ordner mit dem Konquerer verschieben. Um es noch merkwürdiger zu machen: Ich kann die Datei in Dokumente und Einstellungen verschieben, in meinen Windows-Profil-Ordner, aber nicht in Eigene Dateien, da bekomme ich die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" - macht das irgendeinen Sinn?  ?(
Logged

Citroklar

  • Full Member
  • ***
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 148
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #7 on: March 17, 2004, 05:52:13 PM »

macht für mich nur den folgenden Sinn: mdk10 hat probleme mit den FAT32-Partitionen, besser gesagt, mit Ordnern auf Fat32, die Leerzeichen im Namen enthalten.

Mein Tipp: installier alle verfügbaren Updates für Mandrake, über's Control Center, und wenn das immer noch nicht hilft, dann schreib nen Support Request an Mandrake und sag denen, dass Fat32+Ordner mit Leerzeichen Probleme haben.

Ich hoffe, dass das hilft,

Gruß,
 Citroklar
Logged
#!/bin/ssh
#The Unix Guru's View of Sex
unzip ; strip ; touch ; grep ; finger ; mount ; fsck ; more ; yes ; umount ; sleep

pb2.0

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #8 on: March 17, 2004, 06:26:21 PM »

Hm .. ich habe gerade etwas probiert: Ich habe in fstab eingetragen, dass ich (User 501) die Rechte an den Daten auf der Windows-Partition habe, sprich ich habe uid=501 ergänzt. Der Eintrag sieht nun so aus:
/dev/hda5 /mnt/win_d vfat rw,uid=501,umask=0,iocharset=iso8859-15,codepage=850 0 0 und habe dann neugestartet.
Interessanterweise konnte ich nun die Datei auch in "Eigene Dateien" verschieben. Dann habe ich eine neue Datei auf D: erstellt und wollte die verschieben - kein Schreibzugriff .. ich werde wohl dem Mandrake Support schreiben müssen ;)

Nachdem ich aMule jetzt zum Test ständig neugestartet habe ist mir aufgefallen, dass aMule die Festplatte beim Start praktisch zu 100% auslastet und das System selbst wenn aMule gestartet ist ziemlich lange nur noch äußerst träge reagiert. Wenn aMule dann fertig ist (was auch immer es tut) geht wieder alles super fix .... kann man diesbezüglich irgendwas machen? Nachdem ich aMule automatisch beim KDE-Start ausführen lasse ist es etwas unschön, wenn man dann noch mal 1/2 Minute warten muss, bis aMule fertig ist ...

Daneben "vergisst" aMule immer wieder die Einstellung für die Aktualisierung der Update der Up- und Download-Liste. Ich habe es auf Echtzeit gestellt, weil ich sonst keine Downloads angezeigt bekomme - aber es steht immer mal wieder auf anderen Werten und die Liste wird leer angezeigt.

Vielen Dank für eure Hilfe! :)
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #9 on: March 17, 2004, 07:25:48 PM »

amule hasht am anfang deine files .. und das braucht n wenig ressourcess .. um so mehr files, um so länger dauerts ;)

kann sein dass du amule in die systray minimierst ..? glaub dadurch passierts dass die "echtzeit" einstellungen verloren gehen (32 sec. oder so)

gruss

pb2.0

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #10 on: March 17, 2004, 09:33:09 PM »

Ja genau - ich starte eMule gleich minimiert .. naja, dann muss ich wohl damit leben, dass eMule die Einstellung hin und wieder vergisst ;-)
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #11 on: March 17, 2004, 10:04:18 PM »

frage: willst du es minimiert starten?

glaub die einstellugen gehen "verloren" nur wenns im systray war und dort auch geschlossen wurde ..

pb2.0

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Re: Fehler 13: Permission denied
« Reply #12 on: March 17, 2004, 11:08:50 PM »

Ja - ich finde es minimiert praktisch, hauptsache es baut die verbindung auf und läd runter - wenn ich den Stand wissen will schaue ich halt mal nach ...
Logged