Hm .. ich habe gerade etwas probiert: Ich habe in fstab eingetragen, dass ich (User 501) die Rechte an den Daten auf der Windows-Partition habe, sprich ich habe uid=501 ergänzt. Der Eintrag sieht nun so aus:
/dev/hda5 /mnt/win_d vfat rw,uid=501,umask=0,iocharset=iso8859-15,codepage=850 0 0 und habe dann neugestartet.
Interessanterweise konnte ich nun die Datei auch in "Eigene Dateien" verschieben. Dann habe ich eine neue Datei auf D: erstellt und wollte die verschieben - kein Schreibzugriff .. ich werde wohl dem Mandrake Support schreiben müssen

Nachdem ich aMule jetzt zum Test ständig neugestartet habe ist mir aufgefallen, dass aMule die Festplatte beim Start praktisch zu 100% auslastet und das System selbst wenn aMule gestartet ist ziemlich lange nur noch äußerst träge reagiert. Wenn aMule dann fertig ist (was auch immer es tut) geht wieder alles super fix .... kann man diesbezüglich irgendwas machen? Nachdem ich aMule automatisch beim KDE-Start ausführen lasse ist es etwas unschön, wenn man dann noch mal 1/2 Minute warten muss, bis aMule fertig ist ...
Daneben "vergisst" aMule immer wieder die Einstellung für die Aktualisierung der Update der Up- und Download-Liste. Ich habe es auf Echtzeit gestellt, weil ich sonst keine Downloads angezeigt bekomme - aber es steht immer mal wieder auf anderen Werten und die Liste wird leer angezeigt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
