aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Prüfsumme  (Read 3665 times)

Guano

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 3
Prüfsumme
« on: May 26, 2004, 08:54:27 PM »

Ich hab das Problem das nach dem starten von amule Version 1.2.6 immer von Datein die Prüfsumme berechnet wird. Das dauert 1. voll lange ( ich hab kein Plan ob er bei einigen Dateien fertig wird ) und zweitens ist mein System total ausgelastet, ich kann froh sein wenn ich die Maus bewegen kann.

Dann dachte ich mir okay versuch ich mal die Version 2.0.0rc3, aber leider ist es da nach dem ersten Start noch schlimmer. Jetzt werden von allen Dateien die Prüfsumme berechnet.

Nun zu mein System:
Linux RedHat 9.0
AMD 1 GHz
256 SDRAM

Nun zu meinen Fragen, ist es normal der er fuer die Prüfsummenberechnung so lange braucht ? Warum berechnet er bei jedem neuem Start die Prüfsumme ? Ist es normal das das System so ausgelastet ist das ich nichts machen kann ?
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Prüfsumme
« Reply #1 on: May 26, 2004, 09:16:10 PM »

ehm, vielleicht hilft ja richtig einmal die known.met zu löschen (und einfach mal zu ende rehashen lassen) ..

wo liegen denn deine dateien ?

Hellsing

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 12
RE: Prüfsumme
« Reply #2 on: May 26, 2004, 09:17:33 PM »

Hi,

beim ersten mal ist das meiner meinung nach immer so(versionswechsel),
sollte danach aber nicht wieder vorkommen, es sei denn du gibts nich gedl dateien im nachhinein frei.
und ja es kann lange dauern jenachdem wieviele dateien du im incoming  verzeichnis hast.

Hellsing
Logged

Victor

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 24
Re: Prüfsumme
« Reply #3 on: May 26, 2004, 11:04:13 PM »

Du musst ihn einmal fertig hashen lassen und danach korrekt beenden! Wenn du amule nach dem hashen (auch wenn schon fertig!) abwürgst (KILL, X-Server beenden...), macht er's das nächste Mal wieder.
Logged

Guano

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 3
Re: Prüfsumme
« Reply #4 on: May 26, 2004, 11:22:15 PM »

thx,
nur kann ich die Version 1.2.6 nicht richtig beenden. Da geht nur Kill sonst beendet er sich nicht, es kann ja sein das es etwas dauert aber 20 min sind nen bissel viel nur um ein Fenster zu schliessen.
Hab jetzt mal die Version 2.0.0rc3 90 min. laufen lassen. Die haelfte der Dateien sind mit der Prüfsumme fertig, muss aber dazu sagen das ich auch ca. 30 drin habe (sind viele unter 100 MB dabei) und schliessen kann ich diese amule Version auch. Ich hoffe das er beim nächsten Start nicht wieder von Vorne anfängt. Wenn das gut geht kann ich das Kapitel Prüfsumme bei amule schliessen *g*. Nochmal danke fuer die Infos.
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Prüfsumme
« Reply #5 on: May 26, 2004, 11:33:40 PM »

ehm sach mal.. verbose oder autopriority an ?

Guano

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 3
Re: Prüfsumme
« Reply #6 on: May 27, 2004, 02:12:01 PM »

autopriority hab ich an, wieso ? Ich hab nichts an der Einstellung von amule geändert. Alles auf Standart. Ach ja und die part Dateien sind auf einer FAT Partiton die ich vor dem starten von amule mounte, weil dort waren frueher meine emule Dateien somit brauchte ich beim umstellen auf amule nichts kopieren.
Logged

deltaHF

  • Evil Admin
  • Former Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 6
  • Offline Offline
  • Posts: 3920
  • .. Legends may sleep, but they never die ..
    • http://www.amule.org
Re: Prüfsumme
« Reply #7 on: May 27, 2004, 02:17:50 PM »

na dann mach mal die autoprio aus weils buggy ist .. ;)