aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: problem mit tempübernahme von xmule  (Read 2806 times)

noppy

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 4
problem mit tempübernahme von xmule
« on: September 30, 2004, 02:18:05 PM »

Hallo,

gerade eben bin ich von xmule auf amule umgestiegen, ich bin begeistert!!!
nur leider wurden meine temp dateien leider nicht alle übernommen, von über 20 stück, leider nur zwei. schaue ich mir die eigenschaften dieser zwei downloads an, verweisen sie auf 00x.part dateien.
wenn ich mir meinen temp ordner anschaue, habe ich aber leider fast nur 00x.pnew dateien. erkennt der amule die nicht?
was kann ich nun tun?


Grüße,
  noppy
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: problem mit tempübernahme von xmule
« Reply #1 on: September 30, 2004, 04:06:30 PM »

hey

naja leider ghet das nicht...der gute xmule client is so incompatibel zu e und a mule das es leider keine möglichkeit gitb als entweder zuende zu laden...
oder halt nochmal von vorna anzufangen ...sorry

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

noppy

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 4
Re: problem mit tempübernahme von xmule
« Reply #2 on: September 30, 2004, 04:29:50 PM »

*whaaaaaa*!! das darf doch nich wahr sein.. wieso hat der drecks xmule mir part und pnew dateien erstellt?

das genau ist ja das problem, das sind files die sehr sehr selten sind, die brauchen noch ewig zum laden .. und der xmule stürzt fast jede nacht ab wenn ich in abends einschalte, da geht eigentlich gar nix mehr, ich bin nicht fähig noch mit dem zu saugen..

würde es helfen wenn ich dir irgendwie 00x.pnew oder 00x.pnew.met dateien schicke? dass du mal schaust ob man die nich umkonvertieren kann?
sonst bin ich echt verloren .. :(

ciao, und vielen dank für die mühe die ich schon mache ..


noppy
Logged

noppy

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 4
Re: problem mit tempübernahme von xmule
« Reply #3 on: October 04, 2004, 12:07:18 PM »

ok, also für alle andern die vielleicht mal dasselbe problem haben und die boardsuche benutzen ;) : ist gut möglich dass es bald einen "konverter" gibt, wie bald wird sich dann zeigen ;) ..

ciao!
Logged

noppy

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 4
Re: problem mit tempübernahme von xmule
« Reply #4 on: October 11, 2004, 04:20:02 PM »

sooo .. ich weiß nicht wieso, aber folgende Lösung funktioniert:

die mit xmule 1.9.2 erzeugten/veränderten tempdateien sind trotz umbennenen irgendwie nicht unter amule lesbar (im nachhinein denke ich, dass ich möglicherweise auch einfach nur zu blöd war :-P).

hab die dateien dann nochmal mit dem xmule 1.8.4 öffnen und analysieren lassen, dann umbenannt und mit dem amule hats dann auch funktioniert..

MfG,
  Noppy
Logged

doomi

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
    • http://microsoft.com
Re: problem mit tempübernahme von xmule
« Reply #5 on: October 20, 2004, 01:43:12 PM »

fettst.
genau die hilfe brauchte ich.
warum das nicht in den docs irgendwo steht ist mir leider unbegreiflich, denn selbst das dev team scheint keine ahnung zu haben. :]

naja danke für deine hilfe!
Logged
greets, doomi

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: problem mit tempübernahme von xmule
« Reply #6 on: October 20, 2004, 03:05:52 PM »

heh

es stnad deshlab nirgentwo weil wir beide noppy/ich das per email besprochen haben wie man da vorgehen kann ;)

und btw wir haben nicht wirklcih xmule temp files zum testen da wir ja keine xmule benutzen  :P

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."