aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: ed2k-Links, Firefox, Windows XP  (Read 3284 times)

mulder77

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
ed2k-Links, Firefox, Windows XP
« on: February 02, 2005, 10:31:14 AM »

Hallo,

auf meinem FC2-Rechner habe ich aMule erfolgreich zum Rennen gebracht. Dieser Rechner steht aber als Server im Keller.
Mein Desktop-PC ist ein Windows XP. Dort nutze ich Firefox als Browser.
Ich möchte nun ed2k-Links handlen, so dass ein dl beim amule gemeldet wird, wenn ich einen ed2k-Link anklicke.

Ich habe auch was gefunden (mozex, amulecmd), allerdings fehlt mir der amulecmd für Windows.

Oder bin ich einfach nur betriebsblind?


Markus
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: ed2k-Links, Firefox, Windows XP
« Reply #1 on: February 02, 2005, 12:13:58 PM »

hey

also das is von der win32 kiste net ganz sooo einfach ;)
amulecmd und moxex funktinieren nur dann wenn du auf dem rechner bist wo auch amule läuft.
also fällt das schonmal aus.

1. gitb die möglcihkeit per ssh dich auf deinen server zu verbinden.
und dann mit dem ed2k tool den link zu senden.

also in der ssh console gibst ein
ed2k "ed2k://LINK::::::::::"

also so wie es das steht, die hochkommasa da net vergessen ;9

2. den webserver einrichten so das er richtig funktioniert, und dann per webinterface die ed2k links einfügen. da hats dann ein menupunkt, wo man ed2k links einfügen kann

3.  es gitb ein tool, was ebenfalls einen funktinierenden webserver braucht, du richtest es ein, mit dem passowrt und den port, wo amuleweb läuft.
dieses tool läuft dann im hintergrund auf der win32 box, du klickst dann im IE auf einen ed2k link und das tool im hintergrund schickt den link an amuleweb, und das dann an amule.

klingt kompliziert, is aber vom handlich her die netteste variante :))
einfach mal testen ;)

stefanero

PS. ich weis die datei heist send2emule, tut aber mit aMule genauso ;)
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

mulder77

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
Re: ed2k-Links, Firefox, Windows XP
« Reply #2 on: February 02, 2005, 01:08:14 PM »

ok,

wozu hat aber amulecmd dann den Parameter für den Server?
Aus dem wiki:
"/path/to/amulecmd -rh $server -pw $pw -c "Add %u"

Obviously, you'll have to replace $server and $pw with your server's IP (or DNS) and your External Connections password. "

Demnach bräuchte ich also nur den amulecmd für windows.

Aber dein angehängtes Tool teste ich auf jeden Fall! Funzt der auch mit Firefox??
Warum läuft der Webserver eigenltlich nicht nach default Installation?


Grüße
Markus
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: ed2k-Links, Firefox, Windows XP
« Reply #3 on: February 02, 2005, 01:57:41 PM »

amulecmd is ne linux tool, also wird das nix mit deinem windowsXP sonst würd es scho gehen...

das tool funzt mit allen browsern unter windows, es arbeitet im hintergrund...also is das kein thema mehr.

der webserver geht wegen ein paar benutzerspezifischen sachen nach der default install net sofort, weil amule net wissen kann welcher user auf dem system amuleweb verwenden will, und in das .aMule verzeichniss müssen ja ein paar dateien rein, und das kann man ahlt net bei default schon machen.

aber 2-3sachen kopieren is ja net soo schwer ;)

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

mulder77

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
send2emule
« Reply #4 on: February 03, 2005, 01:00:14 PM »

Schade, sehr wackelig bei mir der send2emule. Zumindest bei mir.
Leider kann das Ding nicht mit Proxys umgehen. Oder mache ich das falsch?

Nochmal:
Es muss doch möglich sein, "amulecmd" für Windows zu kompilieren. Laut verschiedenster Aussagen soll es ja unter Windows ja auch laufen.

Hat jemand da einen Tipp für mich?


Markus
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: ed2k-Links, Firefox, Windows XP
« Reply #5 on: February 03, 2005, 03:26:33 PM »

und wie gesagt von mir, es gibt kein amulecmd für windows....
du kannst gerne amule-cvs runterladen und es versuchen unter wingw oder so zu kompilieren aber es wird eine menge fehlermeldungen gebne.

und btw, amulecmd mach ca das selbe wie eine ssh-session mit putty zum linuxhost.
und dort hast du ja das ed2k tool

schau dir doch erstemal amulecmd unter linux an, dann wirst du sehen das das kein großer unterschied ist...

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

mulder77

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
Re: ed2k-Links, Firefox, Windows XP
« Reply #6 on: February 03, 2005, 03:36:08 PM »

Ich kenne ja den amulecmd unter Linux - und gerade weil der ja spitzenmäßig zum automatisieren ist,  brauche ich den für meinen Desktop-PC.
send2emule ist nicht brauchbar genug, leider.
BTW, versuche ich gerade, amule für Windows zu kompilieren. In der Tat kämpfe ich mich von Problem zu Problem.

Deswegen suche ich ja jemanden, der ein bereits fertiges Compilat zur Verfügung stellen kann.

Wenn ich hier nicht weiterkomme, muss ich wohl wieder mldonkey nehmen - der hat wenigstens einen Handler...
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: ed2k-Links, Firefox, Windows XP
« Reply #7 on: February 03, 2005, 04:05:49 PM »

tja da kann man nix machen ,wenn webserver usw net reicht....
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

ZUJGuy

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 1
Re: ed2k-Links, Firefox, Windows XP
« Reply #8 on: February 12, 2005, 06:49:24 PM »

Mach´s doch nicht so kompliziert.

Am Anfang habe ich mich auch gefragt, wie ich dies automatisieren könnte. Selbe Config wie du.

Also, was braucht der Mensch? Na, drei Dinge.

SSH, Samba und und den guten alten Textfile - ED2KLinks.

Ich habe auch erst herumexperimentiert, aber die Implementation der Links in den ED2KLinks Textfile war die einfachste Sache, meinen Debian Sarge im Keller zum Download über Amule anzusteuern.

ED2KLinks File erstellen, über Samba oder SSH in deinen Amule Ordner verschieben, basta.

Und tut noch nicht mal weh .... ;)
Logged
...power to the bauer !!

mulder77

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 6
Re: ed2k-Links, Firefox, Windows XP
« Reply #9 on: February 13, 2005, 01:09:12 PM »

Hallo,


vielen Dank für deinen Tipp :baby:.
Natürlich habe ich weiterhin Probleme:-(
Wie hast du das denn in den Browser (Firefox) integriert? Mittels Mozex?
Ich habe es so gemacht, dass ich mittels (cygwin) ssh versuche, die Datei ED2KLinks zu befüttern. Leider habe ich Probleme mit der Maskierung des Links. Entweder meckert cmd, weil er versucht, den Link zu parsen oder aMule nimmt den Link nicht, weil er mit " maskiert nicht korrekt ist.

Irgendwie steh ich auf der Stelle.
Logged