hey
also das is von der win32 kiste net ganz sooo einfach

amulecmd und moxex funktinieren nur dann wenn du auf dem rechner bist wo auch amule läuft.
also fällt das schonmal aus.
1. gitb die möglcihkeit per ssh dich auf deinen server zu verbinden.
und dann mit dem ed2k tool den link zu senden.
also in der ssh console gibst ein
ed2k "ed2k://LINK::::::::::"
also so wie es das steht, die hochkommasa da net vergessen ;9
2. den webserver einrichten so das er richtig funktioniert, und dann per webinterface die ed2k links einfügen. da hats dann ein menupunkt, wo man ed2k links einfügen kann
3. es gitb ein tool, was ebenfalls einen funktinierenden webserver braucht, du richtest es ein, mit dem passowrt und den port, wo amuleweb läuft.
dieses tool läuft dann im hintergrund auf der win32 box, du klickst dann im IE auf einen ed2k link und das tool im hintergrund schickt den link an amuleweb, und das dann an amule.
klingt kompliziert, is aber vom handlich her die netteste variante

einfach mal testen
stefanero
PS. ich weis die datei heist send2emule, tut aber mit aMule genauso
