aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: invalid EC packet  (Read 2989 times)

Guest

  • Guest
invalid EC packet
« on: February 01, 2005, 11:04:35 AM »

Wenn ich auf amule über das webinterface mich verbinden lassen will kommt erst

New external connection accepted
und dann
invalid EC packet

und dann bin ich nicht drin kann mir da einer helfen?

Mfg
Hannibal
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: invalid EC packet
« Reply #1 on: February 01, 2005, 11:16:46 AM »

heho

der fehler kann eigentlich nur dann vorkommen wenn du 2verschiedene amule und amuleweb versionen miteinander laufen lässt.
normalerweise stützt dann auch amuleweb sofort nach dem start mti "speicherzugriffsfehler" ab...

also sicherstellen das wenn du cvs amule hast genau das amuleweb vom selben tag hast, sonst gibt es probleme

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Guest

  • Guest
Re: invalid EC packet
« Reply #2 on: February 02, 2005, 07:11:27 AM »

warscheinlich mach ich auch etwas falsch hab die amule.tmpl in das amule verzeichnis kopiert. Laut einer englischen anleitung leider kann ich nicht so viel englisch , gibt es ein deutsches anleitung.

Mfg
Hannibal
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: invalid EC packet
« Reply #3 on: February 02, 2005, 08:51:58 AM »

:] nope deutsche anleitung gibts noch net

dein fehler kommt aber net davon, aber trotzdem nochmal ne quick howto:

--aus dem tar.gz von amule kompierst das aMule.tmpl und das webserver verzeichniss, in das .aMule verzeichniss von dem user welcher den webserver nutzt.
--dann gehts in die einstellungen von amule, und gibst ein pw ein für external connections und webserver, aktivierst tcp port, und externe verbindungen.
--dannach kannst du dann amuleweb starten

um sicherzugehen das du dieselbe version verwendest würde ich raten amule UND amuleweb aus dem src verzeichniss zu starten. also nach dem compilieren gehst du
$cd src
und startest amule
./amule &
und dann amuleweb
./amuleweb -f

dannach sollte eigentlich beides laufen wenn du nix vergessen hast, und dadurch das beides aus dem src folder läuft hast du auch sicher dieselbe amule und amuleweb version

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Guest

  • Guest
Re: invalid EC packet
« Reply #4 on: February 02, 2005, 11:18:49 AM »

cant`t load templates: can not open file/home/Administrator/.aMule/aMule.tmplWebServer:

sag der jetzt es gib aber das verzeichnis amule im administrator benutzer und die tmpl datei und den unter ordner webserver , was bedeutet der punkt vor dem aMule

Mfg
Hannibal
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: invalid EC packet
« Reply #5 on: February 02, 2005, 12:06:04 PM »

hehe

ok, also du musst aus dem src verzeichniss vom amule-cvs oder rc8 tarball, die datei
aMule.tmpl  
in das .aMule verzeichniss kopieren.

der punkt bedeutet das es sich um ein verstecktes verzeichniss handelt. so wie bei win32 das atribut verstekct halt ;)

mit ls -la kannst du dir auch dei versteckten sachen in einem verzeichniss anzeigen lassen

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Guest

  • Guest
Re: invalid EC packet
« Reply #6 on: February 02, 2005, 10:46:05 PM »

ja ist drin aber wenn es nicht drin ist macht der den gleichen fehler

MFG
Hannibal
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: invalid EC packet
« Reply #7 on: February 03, 2005, 08:51:44 AM »

dann fehlt das webserver verzeichniss....
das is ein verzeichniss wo die kompletten bilchen usw drin sind, ist im src folder ebenfalls

und wenn dann der fehler immernoch kommt, liegt es an den zugriffsrechten

stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Guest

  • Guest
Re: invalid EC packet
« Reply #8 on: February 03, 2005, 12:23:47 PM »

ich hab amule mit diesem turtorial drauf gemacht

http://www.emuleforum.net/archive/topic/15506-1.html

Die bildchen mit dem verzeichnis sind dort und auch unter benutzer drin und zugriff rechte hat er auch

Mfg
Hannibal
Logged

Guest

  • Guest
Re: invalid EC packet
« Reply #9 on: February 03, 2005, 12:54:27 PM »

danke ,danke funkt jetzt alles nur das webinferface ist in englisch geht das auch in deutsch.

MFg
hannibal
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: invalid EC packet
« Reply #10 on: February 03, 2005, 03:23:34 PM »

die übersetzung für webinterface gibt es noch net,
da sind ja net sooo viel knöpfe das das soo wichtig wäre,

und zu den anleitungen wenn du irgentwie problem hast usw sind usere anleitungen natürlich viel aktueller als irgentwoanders

http://wiki.amule.org

viel spass
stefanero
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

CrueBaby

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 1
irgendwie haut dat bei mir nicht hin ... ?!
« Reply #11 on: March 01, 2005, 12:10:47 AM »

Hey,

ich habe den amule auf meiner Mandrake 10.1 Community laufen. Ist auch alles ganz okay .... bis auf das Webinterface. Ich krieg das nicht hin. Ich bekomme die Meldung "invalid ec packet received".

Ich habe die 2.0.0rc8 installiert. Ein Versuch die cvs zu kompilieren ist gescheitert (mit der Meldung "could not create executables" ... und ich war root!). Ich habe schon das was in diesem Thread gepostet wurde ausgetested ... nichts funzt. Was kann ich übersehen haben???

Ich bin kein Linuxprofi --- aber auch nciht mehr wirklich ein Neuling. Bin ich zu blond???

Wer auch immer eine Idee hat die mir hilft auf die Spur zu kommen -- Danke schon mal.

Gruss,

CrueBaby

P.S.: unter Fedora Core 3 krieg ich das auch nicht hin ... gleiche Fehlermeldung "invalid ec packet received" --- was zur Hölle ist nicht richtig??? Bin ich soooo blind????? Snief ... Hilfe!!!!
« Last Edit: March 02, 2005, 01:12:28 AM by CrueBaby »
Logged
you can do everything you want - you just have to do it!!!