aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Install  (Read 1955 times)

hard98

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 1
Install
« on: March 01, 2005, 10:34:46 PM »

Hallo Leute.

ich bin seit gestern Linux Fan nur wäre es auch spitze wenn ich aMule zum laufen bringen wurde.könnt ihr mir bitte sagen wo ich aMule laden kann und welche Version und wie bekomme ich das denn unter Linux 9.2 zum laufen
welche Dateien brauch ich denn und so.

vielen Dank für eure Hilfe.
Logged

ZwiebelZ

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 46
Re: Install
« Reply #1 on: March 01, 2005, 11:43:42 PM »

Diese Beispielinstallation habe ich mit SuSE 9.2 gemacht. Als erstes gehen wir zur folgenden Adresse:

http://www.amule.org/files/files.php?cat=12

Da laden wir uns die folgenden Dateien runter:

wxGTK-2.4.2-1.i386.rpm
wxGTK-devel-2.4.2-1.i386.rpm
wxBase-2.4.2-1.i586.rpm


Für SuSE 9.2 muss das folgenden Packet gd-2.0.22-1.i586.rpm auch installiert werden. Hier erhältlich:

http://www.amule.org/files/download.php?file=29


Nun brauchen wir noch das aktuelle .rpm-Packet für aMule. Das gibt es hier:

http://www.amule.org/files/files.php?cat=15


Für SuSE 9.2 nehmen wir das folgende :

aMule-2.0.0rc8-1.i586-SuSE_9.2.rpm


Nun öffnen wir eine Konsole, wechseln in das Verzeichnis wo unsere Downloads sind und melden uns als "root" an. Das sieht dann so aus:

zwiebelz@linux:~>cd downloads
zwiebelz@linux:~/downloads>su
Password:xxxxxxxx
linux:home/zwiebelz/downloads #

Nun eingeben:

rpm -Uhv wxGTK-2.4.2-1.i386.rpm

Als nächstes:

rpm -Uhv wxGTK-devel-2.4.2-1.i386.rpm

Und dann:

rpm -Uhv wxBase-2.4.2-1.i586.rpm

Scließlich:

rpm -Uhv gd-2.0.22-1.i586.rpm

Und zu guter letzt:

rpm -Uhv aMule-2.0.0rc8-1.i586-SuSE_9.2.rpm


Fertig. Nun als root ausloggen, in das /usr/local/bin Verzeichnis wechseln (wobei das Verzeichnis eigentlich egal ist) und aMule starten. Das sieht dann so aus:

linux:home/zwiebelz/downloads #exit
zwiebelz@linux:~/downloads>cd /usr/local/bin
zwiebelz@linux:/usr/local/bin> ./amule
Initialising aMule
split read, found : 208
*** TCP socket at 4669
*** UDP socket at 4665
Serverlist loaded.
*** reading servers
Loading temp files from...

Und nu geht's los :). Viel Spass :).
Logged
Long live rock 'n' roll and the aMule-Dev-Team :)