Soweit ich es damals beim ersten installieren auf einem Suse KDE-System mitbekommen habe, waren die einzigen Progs, die von KDE (bzw. Suse) aus wxGTK benötigt haben 'Audacity' und 'freqtweak'; ich hab damals einfach beide rpms deinstalliert, da ich sie eh nicht benötige.
Sofern du auf die Programme angewiesen bist empfehle ich dir, aMule selbst zu kompilieren (inkl. wxGTK) und dabei wxGTK in ein eigenes Verzeichnis installieren zu lassen, sodass die bestehende wxWidgets-Installation nicht angetastst wird (wie das geht steht im Wiki beschrieben).
Einfach die wx-rpms drüberzubügeln halte ich auch für keine so gute Idee; kann sein, dass beim KDE 3.3.1 audacity mit einer neueren Version von wxGTK kompiliert wurde und daher neuere rpms benötigt...
Gruß
sakya