aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: Probleme mit libwx_gtk-2.4.so.0  (Read 2195 times)

bbtux

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 13
    • http://www.burningboard.net
Probleme mit libwx_gtk-2.4.so.0
« on: October 17, 2004, 10:43:18 AM »

Hallo,

also ich habe vor kurzem ein Upate auf die neue Kde 3.3.1 gemacht. Leider wird die libwx gtk von dieser Seite hier überschrieben weil es eine neuere gibt. Nur leider Funktioniert die neue Version nicht. Und wenn ich jetzt die Versuch die Version von dieser Seite zu Instalieren sagt er es gibt bereits eine neuere.

Wie kann man das dann umgehen das er sie trotzdem instaliert?

rpm -i  name    aber wie lautet der Befehl zum ignorieren der version?
Logged

bootstrap

  • Guest
RE: Probleme mit libwx_gtk-2.4.so.0
« Reply #1 on: October 17, 2004, 12:54:12 PM »

Hi!

Zuerst: Einfach so mal ein rpm auf das system zu zwingen kann üble Folgen haben ... es könnte Hunde und Katzen regnen, oder auch einfach nur deine Milch sauer werden lassen - es könnte aber auch sein dass dein System danach nicht mehr läuft.

So ... die leise Warnung musste sein...

Code: [Select]
rpm -U --nodeps --force rpmname.rpm sollte möglicherweise helfen - aber ich hab dich gewarnt.... wenn die kde packages wx_gtk in einer neuen Version anschleppen (was mich etwas wundert...) dann hat das bestimmt einen Grund.
Logged

sAkYa

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 5
Re: Probleme mit libwx_gtk-2.4.so.0
« Reply #2 on: October 17, 2004, 04:02:30 PM »

Soweit ich es damals beim ersten installieren auf einem Suse KDE-System mitbekommen habe, waren die einzigen Progs, die von KDE (bzw. Suse) aus wxGTK benötigt haben 'Audacity' und 'freqtweak'; ich hab damals einfach beide rpms deinstalliert, da ich sie eh nicht benötige.
Sofern du auf die Programme angewiesen bist empfehle ich dir, aMule selbst zu kompilieren (inkl. wxGTK) und  dabei wxGTK in ein eigenes Verzeichnis installieren zu lassen, sodass die bestehende wxWidgets-Installation nicht angetastst wird (wie das geht steht im Wiki beschrieben).
Einfach die wx-rpms drüberzubügeln halte ich auch für keine so gute Idee; kann sein, dass beim KDE 3.3.1 audacity mit einer neueren Version von wxGTK kompiliert wurde und daher neuere rpms benötigt...

Gruß
sakya
Logged

bbtux

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 13
    • http://www.burningboard.net
Re: Probleme mit libwx_gtk-2.4.so.0
« Reply #3 on: October 17, 2004, 05:19:47 PM »

Also irgendwie habe ich es jetzt hinbekommen es über die alte Version zu instalieren.

Wenn man die RPM Datei direkt über den Konqueror öffnet erscheint auch so ein RPM Menü. In diesem hab ich dann die RPM Datei instaliert. Jetzt startet Amule wieder.
Und Audacity oder  freqtweak brauche ich sowiso nicht.

Danke für die Hilfe...



ps: freue mich schon auf suse 9.2 :)
Logged