aMule Forum

Please login or register.

Login with username, password and session length
Advanced search  

News:

We're back! (IN POG FORM)

Author Topic: warum amule  (Read 3119 times)

lipbit

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
warum amule
« on: January 16, 2006, 02:24:38 AM »

ich nutze bis jetzt emule
warum sollte ich amule nutzen?
welche vorteile/nachteile hat amule/emule?

was ich bis jetzt so im board gelesen hab scheint amule nicht ganz so gut wie emule zu sein! oda?

thx 4 antwort
Logged

wavedave

  • Approved Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 7
Re: warum amule
« Reply #1 on: January 16, 2006, 06:10:19 AM »

eMule ist nur für Windows Systeme gedacht

kannst unter Linux nur mit einem Emulator zum laufen bringen , was nicht Sinn der Sache ist

daher die Linux Variante aMule

--

wenn du Windows nutzt (willst/musst) bleib bei eMule, da hast mehr auswahl an Mods, neuere Features und einigen andern Komfort

[bitte nicht als ANTI-aMule Beitrag verstehen]
« Last Edit: January 16, 2006, 06:11:17 AM by wavedave »
Logged

lionel77

  • Provider of Mac builds, Forum Mod
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 4
  • Offline Offline
  • Posts: 1107
  • Mac OS X 10.4 (Power Mac G5)
Re: warum amule
« Reply #2 on: January 16, 2006, 06:11:39 AM »

Nunja, zunaechst einmal kann eMule ja nur von den armen schluckern genutzt werden, die windows fahren muessen. aMule hingegen laeuft inzwischen auf so ziemlich jedem betriebsystem, das mehr als 0.3% marktanteil hat (selbst auf BeOS ;)).

Der windowsport von aMule ist noch relativ jung, d.h. wenn du nichts anderes nutzt als windows macht es momentan vielleicht noch mehr sinn eMule zu benutzen. Wenn du hingegen mit verschiedenen betriebsystemen arbeitest, eventuell sogar auf einem rechner, dann macht wahrscheinlich aMule mehr sinn, weil du dann den selben client benutzen kannst, unabhaengig davon, vor was fuer einem betriebsystem du gerade sitzt.

Neben der verfuegbarkeit fuer viele plattformen ist ein weiterer vorteil von aMule, dass es einen core (amuled) gibt, der resourcensparend im hintergrund laufen kann und den man dann ueber verschiedene interfaces (remote-gui, webserver, command line client) steuern kann. Ueber den command line client kann man auch ganz hervorragend scripten. Bei letzterem bin ich mir allerdings nicht ganz sicher ob das auch unter windows geht, da windows ja keine vernuenftige shell hat.
Logged
Current aMule CVS builds for OS X can be found here.

lipbit

  • Newbie
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Posts: 2
Re: warum amule
« Reply #3 on: January 16, 2006, 08:10:46 PM »

ok thx leutz

hab ja nen win sys druff weil:
1. ich bei linux nid durchblick(linuxnoob)
2. mein pc scheiße ist und streikt wenn andere sys als xp laufen

naja dann bleib ich bei emule^^

ihr leutz scheint ganz in ordnung zu sein... ich schau ab und zu mal vorbei^^
Logged

stefanero

  • Some Support
  • Developer
  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 8
  • Offline Offline
  • Posts: 4235
Re: warum amule
« Reply #4 on: January 16, 2006, 10:10:04 PM »

hehe is ja nett ;)
Logged
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this."

Gerd78

  • Hero Member
  • *****
  • Karma: 9
  • Offline Offline
  • Posts: 681
Re: warum amule
« Reply #5 on: January 16, 2006, 10:33:35 PM »

Noch ein Vorteil von aMule ist, dass es sich wegen seiner Herkunft im Gegensatz zu eMule auch unter Windows wie eine korrekte Mehrbenutzer-Anwendung verhält, d.h. die Konfigurationsdateien und Downloads landen im Profilverzeichnis der jeweiligen Benutzer und nicht im Programmverzeichnis. Das ist sehr vorteilhaft, wenn man nicht permanent als Administrator unterwegs ist oder sein System vielleicht sogar so konfiguriert hat, dass man als Benutzer gar keine Schreibrechte im Programmverzeichnis hat.
Logged